umbau einzelzünder auf flachriemen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mechanixs
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 181
Registriert: 09.11.2004, 23:21

umbau einzelzünder auf flachriemen

Beitrag von mechanixs »

hat jemand schon ein aan motor mit flachriemen im 200er 20V verbaut?
sehe da probleme im bereich der aan lima die im bereich Kühler liegt.

gruß andreas
RS_Turbo

Re: umbau einzelzünder auf flachriemen

Beitrag von RS_Turbo »

mechanixs hat geschrieben:hat jemand schon ein aan motor mit flachriemen im 200er 20V verbaut?
sehe da probleme im bereich der aan lima die im bereich Kühler liegt.

gruß andreas

rüste doch auf keilriemen zurück.


mfg
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Andi,

zum Einen ist der Vorschlag der Umrüstung auf Keilriemen nicht wirklich schlecht, zum Anderen ist es aber auch kein großes Problem, die Lima an den im 200er angestammten Platz zu verbannen und einen entsprechenden Riemen zu besorgen - wo hakt es denn genau?

Grüßle
Jens
mechanixs
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 181
Registriert: 09.11.2004, 23:21

Beitrag von mechanixs »

das mit dem umrüsten auf keilriemen wäre ne alternative, die ich mir als option offen halte.
das mit dem verstzen der lima habe ich mir auch überlegt: nur wiess ich nicht ob es ein passenden flachriemen gibt. die servopumpe hat beim aan eine riemenscheibe die ca 20 cm durchmesser hat.
und ein passenden lima halter muss ich dann noch aus den vielen kisten suchen bzw. schweissen. hätte ja sein können das da was aus dem audiregal passt.
nebenbei ist der aan block im bereich der 3b-lima anders geossen mit anderer aufnahem der drehmomentstütze.
heute erstmal den motor auf den motorständer stellen und dann am woende mal experimentieren :D
gruß&danke
Antworten