Mittsommertreffen am Sa. den 30.08.2008 in Neufahrn /München

Termine, Fakten und mehr...

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Benutzeravatar
logancane
Projektleiter
Beiträge: 3030
Registriert: 19.02.2007, 12:56
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von logancane »

Moin,

war ganz nett, konnte allerdings nicht länger da meine Mutter nen kompletten PC Crash verursacht hat !

Gruß

Markus
Ich hasse Toiletten mit automatischer Spülung, noch bevor du deinen Erfolg begutachten kannst, isses schon wieder weg !

Some say that the outline of his left nipple is exactly the same shape as the Nürburgring, and that if you give him a really important job to do, he’ll skive off and play croquet… all we know is, he’s called the Stig.
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

mahlzeit...

auch wieder gut daheme aufgeschlagen. danke an axel für die gratis-orga :wink:

hab auchn paar bilder geknippst...:


Bild
die rasselbande

Bild
bayerische schnitzkunst

Bild
vor der hitzezuführung

Bild
und verzehrfertig

Bild
grosse freude beim schnitzer

Bild
doch dann plagte ihn das schlechte gewissen, er aß sie auf

Bild
dem teufelchen sein kleines schwesterchen

Bild
schöne audis

Bild
axel der brotbrecher, und karl der kenner

Bild
der laute knatter KV

grüssle

de lomp unds lina
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

der 90 Typ 85 ist wirklich schön. Den würde ich allein der Farbe wegen (lhasa?) komplett durchrestaurieren wie meinen Syncro, das Knattern wäre dem schnell abgewöhnt, das vermutl. nicht ganz neue US schnell rausgeworfen und ein AAJ verbaut.
Die 2,5-3K Euro die man da reinstecken müsste (durchschnittlicher Normalzustand vorausgesetzt) lohnen inzwischen schon wieder.
Die Felgen gefallen mir auch gut, da täte ich 195/60-15 draufmachen, was gerade so passt.

Gruß aus dem Uhr-Laub
Christian S.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Daß man mit so nem Typ85 bei den 44ern für so viel Gesprächsstoff sorgt, hät ich jetzt gar nicht gedacht...

Die 2,5-3K € stecken da schon mind drin, hab das zählen schon längst aufgehört.
Die Hinterachse hab ich mir für diesen Winter noch vor genommen, dann ist er soweit fertigresauriert.
Farbton fällt mir gerade nicht ein, es sind 205/50/15 drauf, der Auspuff ist nicht kaputt sondern
so gewollt(Gruppe A bzw. N und Eigenbau Endtopf),
ein Vorschalldäpfer ist aber bestellt zu Krachminimierung...

Bild

Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von inge quattro am 31.08.2008, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Thorsten,

ach so. Knattern hörte sich an als ob Krümmer/Krümmerdichtung im Eimer wären (den dreiflutigen gibt´s ja nicht mehr). Vorschalldämpfer? -Baue ich mir auch nachher ein in den Syncro (der hat bis Kat die selbe AGA wie Dein KV) aber dafür so ein anderes Ding vorübergehend aus. Hat auch seine Gründe, ich habe ein großes uraltes Stahlfaß mit Benzin geschenkt bekommen. Der Rasenmäher läuft damit gut und springt auch gut an, aber wer weiß ob das nicht noch verbleit ist :?
Machst Du einen Vorschalldämpfer einfach irgendwo ins Eingangsrohr zum Mittelschalldämpfer? -Dazu bietet sich der Golf II TD Schalldämpfer an, der ist länglich, rund und nur ca. 10 cm. vom Durchmesser. Falls Originallösung: Hosenrohr vom JT, das ist auch dreiflutig aber kürzer und dann den originalen VSD/Katersatz.
Farbe ist ziemlich sicher lhasa, das neue Bild räumt fast alle Zweifel aus.

Gruß
Christian S.

P.S.: Ich glaube viele hier fahren nur Typ 44, weil mehr Auto fürs Geld und unproblematischer (Rost, 136 PS mit Kat kein Problem, an jeder Ecke zu haben gewesen vor ein paar Jahren). Gute Typ 85 sind schon immer rar und teuer gewesen, und für den Alltagsbetrieb weniger geeignet.
Aber im Herzen finden viele Typ 44 Fahrer die gut, und wenn man sich es dann leisten kann zieht man sich einen als Sommer-/Spaß-/07er Auto an Land. So wie ich meinen Syncro, wenn ich den jetzt für 10.000 verkaufen würde hätte ich wohl noch nichts verdient bei den ganzen Teilen, Anschaffungspreis und vor allem der vielen Arbeit.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

@Christian S
Machst Du einen Vorschalldämpfer einfach irgendwo ins Eingangsrohr zum Mittelschalldämpfer? -Dazu bietet sich der Golf II TD Schalldämpfer an, der ist länglich, rund und nur ca. 10 cm. vom Durchmesser. Falls Originallösung: Hosenrohr vom JT, das ist auch dreiflutig aber kürzer und dann den originalen VSD/Katersatz.
Ein Typ 81/85 ist ja quasi der zu heiß gewaschene 44er... :D

Ja habe auch das 3-flutige Hosenrohr, bei dem ich bei der Kopfüberholung die abgerissenen Stehbolzen wieder ausgebohrt, Gewinde geschnitten, Bolzen wieder eingesetzt hab, usw...
Auspuff ist wie bereits gegeschrieben Edelstahl Gruppe A/N Rohr ab Hosenrohr, der Endtopf ist der einzige Topf.
Wo er noch regulär Angemeldet war hatte ich das Rohr an der orig. Stelle getrennt und einen Kat drin,
der kommt schon wegen dem Gestank nimmer rein, ich mag den "süßlichen Ohnekatgeruch".
Es ist ein orginial Typ85 Ebersbächer Vorschalldämpfer bestellt...

Gruß
Thorsten

P.S. Wenn wir mehr zum Thema schreiben wollen sollten wir in der Plauderecker weiter tun,
sonst verunstalten wir hier Axel's Treffenthread... :wink:
Antworten