Gaspedal, Plastikklappe ab

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Gaspedal, Plastikklappe ab

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

ich komme aus dem Basten an meinem Avant nicht raus. Jetzt ist die Plastiklappe am Gaspedal ab.

Fragt mich nicht wie das passiert ist. In GB war sie noch dran. Als ich den Wagen am Montag von meinem Getriebemenschen abgeholt habe, war sie ab. Wer das jetzt war, kann ich nicht mehr herausbekommen (wie immer).

Audi verkauft das Teil nur zusammen mit dem eigentlichen Gashebel. Soll dann min. 60 Euro kosten. Die Rechtslenkerausführung hingegen gibt es einzeln.

Also, wie bekommen ich das Teil wieder repariert? Irgendwelche Vorschläge?

Gruß
gez. Jürgen Ende
Benutzeravatar
Iceman
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 05.05.2006, 19:41
Wohnort: Münchner Süden

Beitrag von Iceman »

Leistung ist, wenn sich die Felge im Reifen dreht ! !
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Kannst Du nicht den Plastikaufsatz vom Rechtslenker auch auf Dein Gaspedal bauen? Wenns den einzeln gibt würde ich das machen wenn es geht.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Der Aufsatz nennt sich Tilger, nur um auch einmal etwas Haare zu spalten ;-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

na und,ist die kappe halt ab.fahre ich teils immer so u. fährt genauso wie sonst auch.
ich brauch das teil nicht :lol:
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von barny »

Ich hab mir das VFL Gaspedal reingebaut, geht wenigstens nichtmehr kaputt :D
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

besten Dank erstmal. Ich werde mich nach dem ich alles andere geregelt habe damit beschäftigen und die verschiedenen Lösungsansätze mal prüfen.
Erst mal muss ich jetzt all das beseitigen was nach der Reparatur des Wandlers alles nicht mehr geht.

Ich fang jetzt gar nicht erst damit an was das alles ist. Sonst geht mein Blutdruck wieder hoch.

Ich sag' nur:" Schei... Werkstätten".

Gruß
gez. Jürgen Ende
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Jürgen,

mir ist das auch passiert... und wie soll ich sagen fern der Heimat. Habe es dann einfach mit einem Rasterband (recht weit oben) (http://home.arcor.de/mwombat/Gaspedal.html) festgezurt :oops: .

Das hat so gut gehalten, dass ich es fast ganz vergessen habe. Selbst der TÜV hat es nicht bemerkt 8) .

Habe mich dann doch entschlossen das Anhand der Selbstdoku zu ändern.

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten