Is das blinken normal
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
MTMOlli
Is das blinken normal
In meinem KI blinken beim Zündung an (vor dem Starten) Die kleinen roten Wassertemperatur und ABS-Leuchten. Dazu flackert die Batterieleuchte im Takt. Da ich leider keine Bedienungsanleitung für den Audi habe, weiß ich nicht ob das so sein muß.
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Gude,
Du scheinst das "normale" Standard Minicheck zu haben mit den vier Käsekästchen oben, wo bei den "Mehrausstattern" das AC-Kino ist?
Wenn dem so ist, ist die Disco normal.
Hatte ich bis letzte Woche auch so
Grüße
gl
Du scheinst das "normale" Standard Minicheck zu haben mit den vier Käsekästchen oben, wo bei den "Mehrausstattern" das AC-Kino ist?
Wenn dem so ist, ist die Disco normal.
Hatte ich bis letzte Woche auch so
Grüße
gl
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
MTMOlli
Ok. Was soll denn in den ganzen Kästchen leuchten?? und wie?Gerhard hat geschrieben:Gude,
Du scheinst das "normale" Standard Minicheck zu haben mit den vier Käsekästchen oben, wo bei den "Mehrausstattern" das AC-Kino ist?
Wenn dem so ist, ist die Disco normal.
Hatte ich bis letzte Woche auch so
Grüße
gl
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
Passat Syncro
-
MTMOlli
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Gude,
die hmm ich weiß jetzt nicht wie man das beschreiben soll, also richtig blinken die nicht wie die anderen Lampen. Allerdings haben die immer so ein rhytmisch zum Rest passendes "Zucken" ähm etwas dunkler werden. Das ist normal!
Auch darf die Hydraulik Kontrolle nach Motorstart noch ein wenig blinken, nämlich dann, wenn Du einen Druckspeicher hast, der zwar i.O. jedoch leer gepumpt ist. Dann braucht die Hyd. Pumpe erst mal bis zu einer Minute bis wieder mehr als 107Bar oben an dem Schalter ankommen (Kompremierung des Gasvolumens im Speicher).
Grüße
gl
die hmm ich weiß jetzt nicht wie man das beschreiben soll, also richtig blinken die nicht wie die anderen Lampen. Allerdings haben die immer so ein rhytmisch zum Rest passendes "Zucken" ähm etwas dunkler werden. Das ist normal!
Auch darf die Hydraulik Kontrolle nach Motorstart noch ein wenig blinken, nämlich dann, wenn Du einen Druckspeicher hast, der zwar i.O. jedoch leer gepumpt ist. Dann braucht die Hyd. Pumpe erst mal bis zu einer Minute bis wieder mehr als 107Bar oben an dem Schalter ankommen (Kompremierung des Gasvolumens im Speicher).
Grüße
gl
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
Passat Syncro
-
MTMOlli
Genauso isses. Die Batterie flackert rhytmisch mit. Die Hydraulikanzeige ist gleich aus.Gerhard hat geschrieben:Gude,
die hmm ich weiß jetzt nicht wie man das beschreiben soll, also richtig blinken die nicht wie die anderen Lampen. Allerdings haben die immer so ein rhytmisch zum Rest passendes "Zucken" ähm etwas dunkler werden. Das ist normal!
Auch darf die Hydraulik Kontrolle nach Motorstart noch ein wenig blinken, nämlich dann, wenn Du einen Druckspeicher hast, der zwar i.O. jedoch leer gepumpt ist. Dann braucht die Hyd. Pumpe erst mal bis zu einer Minute bis wieder mehr als 107Bar oben an dem Schalter ankommen (Kompremierung des Gasvolumens im Speicher).
Grüße
gl
Danke, ich bin glücklich. Jetz noch das Start u Fahrverhalten hinbekommen und alles is in Butter !!
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
die fuhre steht aber nur über nachtGerhard hat geschrieben:
Auch darf die Hydraulik Kontrolle nach Motorstart noch ein wenig blinken, nämlich dann, wenn Du einen Druckspeicher hast, der zwar i.O. jedoch leer gepumpt ist. Dann braucht die Hyd. Pumpe erst mal bis zu einer Minute bis wieder mehr als 107Bar oben an dem Schalter ankommen (Kompremierung des Gasvolumens im Speicher).
Grüße
gl
GRüße
der Mike
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Dann könnte sein, dass der Druckspeicher den Druck nicht speichert bzw. verliert?Mike NF hat geschrieben: die fuhre steht aber nur über nacht![]()
GRüße
der Mike
Ist das Pedal morgens hart?
Wenn ja, dann ist evtl. das Rückschlagventil am Druckspeicher selbst im Arsch. Ich hatte das schon zwei mal bei fast neuen max. 2 Jahre alten Druckspeichern gehabt.
Grüße
gl
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
tuete

