Brauch Rat beim anbauen von 20v Stoßst. an meinem 100er

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
casu34
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 58
Registriert: 14.03.2006, 22:20
Wohnort: Lübbenau/Spreewald

Brauch Rat beim anbauen von 20v Stoßst. an meinem 100er

Beitrag von casu34 »

Hallo also ich hatte nen Unfall und jetzt will ich an meinem 100er Typ 44 die Stoßstangen vom 20v anbauen und habe nun bemerkt das diese andere Halteraufnahmen dran haben !!! Jetzt meine frage wie krieg ich die bei mir ran ? Muss ich da umschweißen :? ? Genau so frag ich mich ob der Grill einfach so ran passt ! Kotflügel, Stoßstangen, Scheinwerfer hab ich mir bereits vom 200er gekauft ! Wäre euch wirklich dankbar wenn ihr mir weiter helft !!! :-)
MfG casu34

"Das Leben ist viel zu kurz für kleine hässliche Autos"

"Mit einer Idee gilt man immer so lange als Idiot, bis diese sich durchgesetzt hat"

Audi 200 20v Turbo Quattro Typ44 Bj.:1989 (Kristallsilber)
Audi 100 Typ44 Bj.:1988 (Carbongrau)
Audi 80 Typ81 Bj.:1985 (rot)
Vw Jetta 2 Bj.:1990 (blau-grau-metallic)
VW Polo 86c Bj.: 1993 (rot, Winterauto)
VW T2 Pritsche Bj.:1985 (blau)
KTM 125 Vollcross Bj.:1997 (schwarz/orange)
und einige Simsons
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Hallo!

Schau doch mal bei der Selbst-Doku. Da ist das glaube ich beschrieben.

Gruß
Mario
Stephan MC2 Avant

Beitrag von Stephan MC2 Avant »

Hallo,
wenn Du alles hast,dann kannst Du das eigentlich ganz einfach verbauen.
Wenn Du einen MC hast könntest Du auch noch mehr vom 20V verbauen :twisted: (LLK,Druckrohr usw.) :lol:

Grüsse Stephan
Benutzeravatar
casu34
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 58
Registriert: 14.03.2006, 22:20
Wohnort: Lübbenau/Spreewald

Beitrag von casu34 »

@ Stephan MC 2 AVANT

Hallo meinst was meinst du mit MC ? Ist das der Motortyp ? Falls ja ich habe nen Audi 100 NF 2,3l Bj.1988 ! Ist das da auch so einfach ???
MfG casu34

"Das Leben ist viel zu kurz für kleine hässliche Autos"

"Mit einer Idee gilt man immer so lange als Idiot, bis diese sich durchgesetzt hat"

Audi 200 20v Turbo Quattro Typ44 Bj.:1989 (Kristallsilber)
Audi 100 Typ44 Bj.:1988 (Carbongrau)
Audi 80 Typ81 Bj.:1985 (rot)
Vw Jetta 2 Bj.:1990 (blau-grau-metallic)
VW Polo 86c Bj.: 1993 (rot, Winterauto)
VW T2 Pritsche Bj.:1985 (blau)
KTM 125 Vollcross Bj.:1997 (schwarz/orange)
und einige Simsons
Stephan MC2 Avant

Beitrag von Stephan MC2 Avant »

Das müsste eigentlich alles genauso sein.
MC ist der 10V trubo da machen noch so einige Sachen Sinn die man bei
einem Sauger nicht braucht. 8)

Grüsse Stephan




























fal
Antworten