unglücklich mit Audi 200 Turbo
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Patrick78
unglücklich mit Audi 200 Turbo
Hallo an alle Typ 44 Fans.
Ich habe mir vor 2 Jahren nach langer Suche einen Audi 200 Turbo 10V zugelegt und mich darüber gefreut wie ein Schneekönig.
Jetzt bin ich so unglücklich damit, das ich ihn am liebsten wieder verkaufen möchte.
Ich habe das Gefühl, egal in welche Werkstatt ich fahre, keiner hat richtig Ahnung und große Lust an meinem Schmuckstück zu schrauben.
Dabei sieht er noch aus als ob er gerade vom Band gelaufen ist.
Keine Beule, kein Kratzer, 20 Jahre in der Garage geparkt und nur von Hand gewaschen. Mit seinen knapp 100000 km ist er eh gerade erst eingefahren.
Aber leider hatte ich bissher nur Probleme.
Kurz nach dem Kauf kam der Abgaskrümmer.
Als dieser neu war brach nach kurzer Zeit ein Stehbolzen und er mußte wieder in die Werkstatt.
Wieviel Arbeitszeit und Material das kostete muß ich euch sicher nicht erzählen.
Kaum lief der Audi wieder ohne zu blasen am Krümmer, da verabschiedete sich der Turbolader.(immer noch defekt)
Und zu allem Übel nerft die Öllampe und das Pipen obwohl alle Ölstände stimmen.( Keine Werkstatt hat den Fehler bissher gefunden !!!!)
Jetzt hoffe ich das dieses Forum die letzte Rettung für meine Beziehung mit dem Audi ist bevor ich ihn abstoßen muß.
Kennt jemand von euch im Süddeutschen Raum ( nähe Ulm) eine kompetente Werkstatt die wirklich einen Plan hat ?
Vieleicht sogar jemanden der Den Audi 200 Turbo ein wenig zu schätzen weiß und sich so wie ich darüber freut wenn er erhalten wird.
Eine Werkstatt in die ich meinen Audi bringen kann kann und alle Macken fachmännisch beseitigt werden?
Turbolader
Öllampenproblem
Ich will endlich wieder spaß haben wenn ich mit dem Audi unterwegs bin.
Bitte helft mir !
Gruß Patrick
Ich habe mir vor 2 Jahren nach langer Suche einen Audi 200 Turbo 10V zugelegt und mich darüber gefreut wie ein Schneekönig.
Jetzt bin ich so unglücklich damit, das ich ihn am liebsten wieder verkaufen möchte.
Ich habe das Gefühl, egal in welche Werkstatt ich fahre, keiner hat richtig Ahnung und große Lust an meinem Schmuckstück zu schrauben.
Dabei sieht er noch aus als ob er gerade vom Band gelaufen ist.
Keine Beule, kein Kratzer, 20 Jahre in der Garage geparkt und nur von Hand gewaschen. Mit seinen knapp 100000 km ist er eh gerade erst eingefahren.
Aber leider hatte ich bissher nur Probleme.
Kurz nach dem Kauf kam der Abgaskrümmer.
Als dieser neu war brach nach kurzer Zeit ein Stehbolzen und er mußte wieder in die Werkstatt.
Wieviel Arbeitszeit und Material das kostete muß ich euch sicher nicht erzählen.
Kaum lief der Audi wieder ohne zu blasen am Krümmer, da verabschiedete sich der Turbolader.(immer noch defekt)
Und zu allem Übel nerft die Öllampe und das Pipen obwohl alle Ölstände stimmen.( Keine Werkstatt hat den Fehler bissher gefunden !!!!)
Jetzt hoffe ich das dieses Forum die letzte Rettung für meine Beziehung mit dem Audi ist bevor ich ihn abstoßen muß.
Kennt jemand von euch im Süddeutschen Raum ( nähe Ulm) eine kompetente Werkstatt die wirklich einen Plan hat ?
Vieleicht sogar jemanden der Den Audi 200 Turbo ein wenig zu schätzen weiß und sich so wie ich darüber freut wenn er erhalten wird.
Eine Werkstatt in die ich meinen Audi bringen kann kann und alle Macken fachmännisch beseitigt werden?
Turbolader
Öllampenproblem
Ich will endlich wieder spaß haben wenn ich mit dem Audi unterwegs bin.
Bitte helft mir !
Gruß Patrick
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Hallo, haste mal dein KI nachgelötet ? Könnte ne kalte Lötstelle sein, die nen Fehler auspuckt.
Was ne Werkstatt angeht, versuch mal die hier:
Ralf Pfister
Dinkelstr. 11
86845 Großaitingen
Telefon:
08203/951509
Ist nen bekannter Typ 43 und Typ 44 Spezie.
mfg
Was ne Werkstatt angeht, versuch mal die hier:
Ralf Pfister
Dinkelstr. 11
86845 Großaitingen
Telefon:
08203/951509
Ist nen bekannter Typ 43 und Typ 44 Spezie.
mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
Das ist doch ein schöner Wagen
Bei unseren Autos muss man viel selber machen!
Verkaufen?? tus nicht,du wirst es bereuen!
Wenn du ihn doch verkaufst,dann bitte im Forum,damit er in gute Hände
kommt!!!
Die Lampe die brennt,ist das ein rotes Warnsignal mit Ausrufezeichen?
wenn ja tipp ich auf den Druckspeicher der Bremse ca. 90 Euro
Lass ihn mal 5 minuten laufen,sell dann ab und zähl mal wie oft du die Bremse treten kannst bis es hart wird
Gruss Ralf
Bei unseren Autos muss man viel selber machen!
Verkaufen?? tus nicht,du wirst es bereuen!
Wenn du ihn doch verkaufst,dann bitte im Forum,damit er in gute Hände
kommt!!!
Die Lampe die brennt,ist das ein rotes Warnsignal mit Ausrufezeichen?
wenn ja tipp ich auf den Druckspeicher der Bremse ca. 90 Euro
Lass ihn mal 5 minuten laufen,sell dann ab und zähl mal wie oft du die Bremse treten kannst bis es hart wird
Gruss Ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
-
Patrick78
Ich bin ja beeindruckt wie schnell hier geantwortet wird. Danke.
Den Audi Spezi werde ich gleich Montag früh anrufen.Freu mich!
Zum selber schrauben bin ich als Tanzlehrer nicht kompetent genug.
Ich kann zwar meine Räder wechseln und ihn pflegen aber für ausgedehnte Reperaturen fehlt mir bei einer 7 Tage Arbeitswoche einfach die Zeit.
Vieleicht wird mir in der Werkstatt endlich richtig geholfen.
Danke! Danke! Danke!
Den Audi Spezi werde ich gleich Montag früh anrufen.Freu mich!
Zum selber schrauben bin ich als Tanzlehrer nicht kompetent genug.
Ich kann zwar meine Räder wechseln und ihn pflegen aber für ausgedehnte Reperaturen fehlt mir bei einer 7 Tage Arbeitswoche einfach die Zeit.
Vieleicht wird mir in der Werkstatt endlich richtig geholfen.
Danke! Danke! Danke!
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
zum thema öllampe versuch ich mich mal:
bitte schreib mal genau wann sie aufleuchtet. das ganze ist ne dynamische öldrucküberwachung mit 2 gebern. einer schaltet bei 0,3bar und überwacht den leerlauf, der zweite greift über das drehzahlsignal und zwar so, dass er auslöst wenn über 2000 touren unter 1,8 bar öldruck anliegen. diese geber gehen gern über den jordan. hast du nen nachfacelift mit öldruckanzeige im cockpit?
wenn du sicher bist dass der öldruck voll da ist versuch mal folgendes:
du hast fahrerseitig unten am motor 2 schalter sitzen, einer mit nem weissen kabel, einer mit nem blauen. wenn du den schalter auf masse legst, also einfach irgendso am block festschrauben für den test, dann sollte die lampe ausgehen. um zu entscheiden bei welchem schalter du das machen musst brauchste du halt die grundlage ob die öldrucklampe nur leuchtet oder eb der kahn dabei auch piept, und eben die drehzahlbei der das problem auftaucht.
gib mir mal input, dann kann ich dir da genauer sagen was du selber versuchen kannst. auf werkstätten braucht nicht viel geben
Grüße
der Mike
magste mal bilder posten? hört sich ja nach ner echten perle an. da wärs um so trauriger wenn du den wieder abgeben würdest
bitte schreib mal genau wann sie aufleuchtet. das ganze ist ne dynamische öldrucküberwachung mit 2 gebern. einer schaltet bei 0,3bar und überwacht den leerlauf, der zweite greift über das drehzahlsignal und zwar so, dass er auslöst wenn über 2000 touren unter 1,8 bar öldruck anliegen. diese geber gehen gern über den jordan. hast du nen nachfacelift mit öldruckanzeige im cockpit?
wenn du sicher bist dass der öldruck voll da ist versuch mal folgendes:
du hast fahrerseitig unten am motor 2 schalter sitzen, einer mit nem weissen kabel, einer mit nem blauen. wenn du den schalter auf masse legst, also einfach irgendso am block festschrauben für den test, dann sollte die lampe ausgehen. um zu entscheiden bei welchem schalter du das machen musst brauchste du halt die grundlage ob die öldrucklampe nur leuchtet oder eb der kahn dabei auch piept, und eben die drehzahlbei der das problem auftaucht.
gib mir mal input, dann kann ich dir da genauer sagen was du selber versuchen kannst. auf werkstätten braucht nicht viel geben
Grüße
der Mike
magste mal bilder posten? hört sich ja nach ner echten perle an. da wärs um so trauriger wenn du den wieder abgeben würdest
-
Patrick78
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
Der Audi ist schon das Faceliftmodel Bj. 10/88 das heißt er hat bald seinen 20. Geburtstag.
Er war erst auf die Audi AG zugelassen und hat alles mögliche an Ausstattung.
Elektr. Sportsitze mit Memory Fkt. Teilleder
Vorder und Rücksitzbankheizung
Klimatronik schon auf R 134 umgestellt
Fenster elektr.
Tempomat
Bordcomputer
Automatik
Heckrollo
Irgend so ein ding auf der Hutablage zum Kopfhörer einstecken
u.s.w
Ich versuche heute Nacht mal ein paar Bilder einzustellen.
Muß nämlich jetzt arbeiten gehen.
Die Tanzschule ruft.
Also ich freu mich jetzt schon auf meinen Feierabend.
Wünsche euch allen einen schönen Samstag.
Gruß Patrick
Der Audi ist schon das Faceliftmodel Bj. 10/88 das heißt er hat bald seinen 20. Geburtstag.
Er war erst auf die Audi AG zugelassen und hat alles mögliche an Ausstattung.
Elektr. Sportsitze mit Memory Fkt. Teilleder
Vorder und Rücksitzbankheizung
Klimatronik schon auf R 134 umgestellt
Fenster elektr.
Tempomat
Bordcomputer
Automatik
Heckrollo
Irgend so ein ding auf der Hutablage zum Kopfhörer einstecken
u.s.w
Ich versuche heute Nacht mal ein paar Bilder einzustellen.
Muß nämlich jetzt arbeiten gehen.
Die Tanzschule ruft.
Also ich freu mich jetzt schon auf meinen Feierabend.
Wünsche euch allen einen schönen Samstag.
Gruß Patrick
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
duo-sound ......alter schwede, das klingt ja echt nch schmuckstück ....wenn ich so drüber nachdenke, ich glaub das öldruckproblem ist doch heftiger, die karre ist im ar***, gib mir die lieberPatrick78 hat geschrieben:Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
Der Audi ist schon das Faceliftmodel Bj. 10/88 das heißt er hat bald seinen 20. Geburtstag.
Er war erst auf die Audi AG zugelassen und hat alles mögliche an Ausstattung.
Elektr. Sportsitze mit Memory Fkt. Teilleder
Vorder und Rücksitzbankheizung
Klimatronik schon auf R 134 umgestellt
Fenster elektr.
Tempomat
Bordcomputer
Automatik
Heckrollo
Irgend so ein ding auf der Hutablage zum Kopfhörer einstecken
u.s.w
Ich versuche heute Nacht mal ein paar Bilder einzustellen.
Muß nämlich jetzt arbeiten gehen.
Die Tanzschule ruft.
Also ich freu mich jetzt schon auf meinen Feierabend.
Wünsche euch allen einen schönen Samstag.
Gruß Patrick
Grüße
der Mike
-
kardan87
Hallo,
erst 100.000 auf der Uhr?
Ich dachte meiner mit seinen 176.000 wäre noch recht unbenutzt. Von den 200ér mit Automatik (0588/460) gibt es keine 100 Stük mehr.
Gruß
Jens
erst 100.000 auf der Uhr?
Ich dachte meiner mit seinen 176.000 wäre noch recht unbenutzt. Von den 200ér mit Automatik (0588/460) gibt es keine 100 Stük mehr.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
ha mein 200er Avant ist auch nicht viel gelaufen,in 23 Jahren gerade mal 158000 
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
mario, bei technik reiss ich mich echt am riemen
aber was hab ich kürzlich noch gelesen? wenn ich schon bis 65 malochen muss bin auch bis 30 kind
@patrick: du hast da echt n absolutes hammerauto wenn ich mir das durchlese. und, ich kann kaum glauben dass ich das grad sage: ein 200 VFL KG in dem zustand wäre der absolute traum für mich als schönwetterauto, aber das schweift jetzt grad nur ab.
wie gesagt, n paar zeilen zu dir und dem auto und vor allem bilder zum auto wären sehr schön
Grüße
der Mike
aber was hab ich kürzlich noch gelesen? wenn ich schon bis 65 malochen muss bin auch bis 30 kind
@patrick: du hast da echt n absolutes hammerauto wenn ich mir das durchlese. und, ich kann kaum glauben dass ich das grad sage: ein 200 VFL KG in dem zustand wäre der absolute traum für mich als schönwetterauto, aber das schweift jetzt grad nur ab.
wie gesagt, n paar zeilen zu dir und dem auto und vor allem bilder zum auto wären sehr schön
Grüße
der Mike
-
Audi220V'89
Hallo Patrick,
was für ein Schmuckstück!!!
Der ist ja eine absolute Perle - allein die Ausstattung traumhatft und der beschriebene Zustand noch dazu...da fehlen einem ja fast die Worte.
Lasse dich nicht entmutigen! Bei mir wars mit dem MC am Anfang genau dasselbe Programm...Krümmer etc....da muss man einfach durch.
Zu deinem Problem: Ich hatte genau dasselbe - Öldruckwarnung (rot) und Gepiepse!
Ich habe daraufhin den Öldruck manuell prüfen lassen ---> War OK
Habe beide Öldruckgeber wechseln lassen ---> Erfolg gleich NULL, weiter das Gepiepse...
Dann nachdem ich mit den Nerven total am Ende war, hat doch jemand im Audizentrum den Fehler gefunden - es war ein Kabelbruch!
Aber du hast ja jetzt eine sachkundige Adresse bekommen - so wird sicher alles wieder ins Lot kommen - also Kopf hoch!
Grüße,
Curt
was für ein Schmuckstück!!!
Der ist ja eine absolute Perle - allein die Ausstattung traumhatft und der beschriebene Zustand noch dazu...da fehlen einem ja fast die Worte.
Lasse dich nicht entmutigen! Bei mir wars mit dem MC am Anfang genau dasselbe Programm...Krümmer etc....da muss man einfach durch.
Zu deinem Problem: Ich hatte genau dasselbe - Öldruckwarnung (rot) und Gepiepse!
Ich habe daraufhin den Öldruck manuell prüfen lassen ---> War OK
Habe beide Öldruckgeber wechseln lassen ---> Erfolg gleich NULL, weiter das Gepiepse...
Dann nachdem ich mit den Nerven total am Ende war, hat doch jemand im Audizentrum den Fehler gefunden - es war ein Kabelbruch!
Aber du hast ja jetzt eine sachkundige Adresse bekommen - so wird sicher alles wieder ins Lot kommen - also Kopf hoch!
Grüße,
Curt
-
Patrick78
