Warum qualmt mein DS (weiß), wenn der Motor warm wird?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Maik (MKB: DS)

Warum qualmt mein DS (weiß), wenn der Motor warm wird?

Beitrag von Maik (MKB: DS) »

Hallo,
und wieder ist was defekt (Nr. 5 in 2 Wochen).
Nachdem ich mich heute wieder lange mit dem Audi beschäftigte (und auch in verschiedenen Werkstätten war), ist folgendes Problem aufgefallen.
Wenn der Motor kalt ist, sieht man die Abgase nicht (und es scheint auch nciht besonders viel zu sein), wenn ich ihn mehr als 5 Minuten anmache (es reicht schon das Standgas), dubelt er zunehmend mehr (weiß) und stinkt. Es wird recht schnell unangenehm viel Qualm.
Als erstes habe ich die Kompression gemessen, die liegt zwischen 11 und 12 (je nach Zylinder), das scheint mir OK zu sein.
Was könnte das qualmen verursachen?

Danke

Tschau
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

prüf mal deinen Kühlwasserstand,nicht das die Kopfdichtung hinüber ist und dein Motor das Wasser mit Verbrennt
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Maik,

Du wirst schlicht nen Haufen Kondenswasser im Auspuff haben (viel Kurzstrecke, viel laufen lassen im Stand etc.) welches dann eben bei wärmer werdender Abgasanlage zu verdampfen beginnt. Nach einer halbstündigen Fahrt bei straffem Tempo über die Bahn ist das wieder erledigt.

Grüße
Jens

PS: Vorausgesetzt natürlich Dein Kühlwasserstand hat nicht wirklich abgenommen.
Life sucks!

...then you die!
Maik (MKB: DS)

Beitrag von Maik (MKB: DS) »

Hallo,
ich glaube nciht, dass es Kondeznwasser ist, ich fahre schon recht viel (rund 40.000 km pro Jahr).
Bei Kondenzwasser sollten die Abgase ja auch nicht so stinken.

Danke

Tschau
Maik (MKB: DS)
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Hast denn schon nach dem Kühlmittelstand gesehen ?
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Maik (MKB: DS)

Beitrag von Maik (MKB: DS) »

Hallo,
Kühlmittelstand scheint OK zu sein, wenn, fehlt nur sehr sehr wenig. Das kann es eigentlich nicht sein, so wie das qualmt.

Tschau

Maik (MKB: DS)
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Wenn kein Kühlmittel fehlt und kein Öl verbrannt wird, was beides über mind. 1000km ständig beobachtet werden sollte, kannst du das Problem ad acta legen, denn dann kann er eigentlich nicht mehr rauchen! Wenn doch, hast du die Flüssigkeitsstände entweder nicht richtig beobachtet oder es ist wirklich nur Kondeswasser, was anderes bleibt nicht übrig.

Kondeswasser, Kühlwasser oder Öl.
Maik (MKB: DS)

Beitrag von Maik (MKB: DS) »

Hallo,
bin gerade fast 300 km gefahren, Ergebnis:
Wenn ich wenig oder kein Gas gebe, sieht man nichts, Wenn ich Gas gebe qualmt es weiß. ÖL OK, Wasser OK.
Kann was an der Einstellung meines Vergaser event. nicht mehr richtig sein?

Danke

Tschau

Maik (MKB: DS)
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Wie die anderen es schon gesagt haben, beobachte mal die Flüssigkeitsstände.

Und immer an gleiche Vorraussetzungen beim Messen denken.


Wenn es garantiert nicht an den Flüssigkeiten oder Kondenswasser liegt schau mal nach dem Zündgeschirr (Kerzen, Kabel, etc.)

MfG

Hannes
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Maik (MKB: DS) hat geschrieben:Hallo,
bin gerade fast 300 km gefahren, Ergebnis:
Wenn ich wenig oder kein Gas gebe, sieht man nichts, Wenn ich Gas gebe qualmt es weiß. ÖL OK, Wasser OK.
Das klingt logisch, ohne Gas oder bei wenig geöffneter Drosselklappe strömt natürlich auch kein bzw. nur sehr wenig Volumen durch den Motor und somit durch die Abgasanlage, ergo wird auch nur kein bis sehr wenig Wasserdampf hinten raus geblasen.

Trittst Du dann drauf und öffnest die DK strömt ein entsprechend großes Volumen durch die AGA und der Dampf wird in ebenso großer Menge mit heraus befördert.


Maik (MKB: DS) hat geschrieben: Kann was an der Einstellung meines Vergaser event. nicht mehr richtig sein?
An der Einstellung nicht, aber wenn Du eine Wassereinspritzung nachgerüstet hast, dann..... :D


Nee im Ernst, wenn sich an Deinem Kühlwasserstand nichts ändert, dann ist alles im grünen Bereich und es besteht kein Grund zur Sorge.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Antworten