Lüftungsanschluss Mittelkonsole Fondausströmer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Lüftungsanschluss Mittelkonsole Fondausströmer
Moin Leute,
da ich ja nun stolzer Besitzer einer Mittelkonsole mit zwei Luftausströmern und Zigarrenanzünder für die Fondpassagiere bin (Danke Frank, Danke Lomp), möchte ich diese nun auch verklemmen und verschlauchen.
Der Zigarrenanzünder nebst Beleuchtung könnte ich ja wohl an die Leitung des vorhandenen anklemmen, oder?
Aber wo und wie greife ich die Luft ab?
Es sollte dann schon so sein, dass da hinten auch kalte Luft aus der Klima ankommt (Warmluft wäre nicht unbedingt erforderlich).
Matthias meinte ein Leerrohr aus der Elektroinstallation würde passen. So ein Wellrohr vielleicht? Und wo un dwie mache ich dann den "Abgriff"? Da wird man wohl viel Panzertape brauchen......
Gibt es evtl. sogar passende Teile dafür?
Danke schon mal und Gruß
Werner
da ich ja nun stolzer Besitzer einer Mittelkonsole mit zwei Luftausströmern und Zigarrenanzünder für die Fondpassagiere bin (Danke Frank, Danke Lomp), möchte ich diese nun auch verklemmen und verschlauchen.
Der Zigarrenanzünder nebst Beleuchtung könnte ich ja wohl an die Leitung des vorhandenen anklemmen, oder?
Aber wo und wie greife ich die Luft ab?
Es sollte dann schon so sein, dass da hinten auch kalte Luft aus der Klima ankommt (Warmluft wäre nicht unbedingt erforderlich).
Matthias meinte ein Leerrohr aus der Elektroinstallation würde passen. So ein Wellrohr vielleicht? Und wo un dwie mache ich dann den "Abgriff"? Da wird man wohl viel Panzertape brauchen......
Gibt es evtl. sogar passende Teile dafür?
Danke schon mal und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
HI Werner,
ich kann dir das jetzt nur für den NFL erklären. Da gibt es extra Lüftungskanäle, die verbaut werden müssen. Du musst dafür an den Hauptkanal hinter dem Armaturenbrett zwei kleine Löcker schneiden und den neuen Kanal dort anschließen. Leider ist es beim NFL so, dass du dann auch den Fußraumausströmer für die Heizung verbauen musst, da sonst die Kanäle nicht unter die Mittelkonsole passen. D.h. Teppich raus, Löcher schneiden, usw.
ich kann dir das jetzt nur für den NFL erklären. Da gibt es extra Lüftungskanäle, die verbaut werden müssen. Du musst dafür an den Hauptkanal hinter dem Armaturenbrett zwei kleine Löcker schneiden und den neuen Kanal dort anschließen. Leider ist es beim NFL so, dass du dann auch den Fußraumausströmer für die Heizung verbauen musst, da sonst die Kanäle nicht unter die Mittelkonsole passen. D.h. Teppich raus, Löcher schneiden, usw.
Aha....also den Kanla hier, oder? 447 857 039

Ist da irgendwo ein blindstopfen für den Anschluss? Und was dann noch? Gibt es Bilder?
Danke und Gruß
Werner

Ist da irgendwo ein blindstopfen für den Anschluss? Und was dann noch? Gibt es Bilder?
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2876
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Kanalegrande nach hinten beim Vorface 100?
war das Extra nicht nur den 200ern vorbehalten?
Etwas verwirrte Grüße
Gerhard
war das Extra nicht nur den 200ern vorbehalten?
Etwas verwirrte Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Ja, hast ja recht....aber in meinem Teufelchen steckt nun halt das "Ende" einer 200er Mittelkonsole.....und da würde ich dann doch gerne die Funktion irgendwie herstellen...
Kann mir vorstellen, dass der "originale" Luftkanal eh nicht an der Handbremskulisse vorbei geht....da ja dort noch die 100er Mittelkonsole ihren Dienst verrichtet....muss also doch mit "Bordmitteln" was "zaubern", oder?
Wenn man an den Luftkanälen für den Fußraum anzapft, kommt denn dann dort auch mit Klima gekühlte Luft raus?
Danke und Gruß
Werner
Kann mir vorstellen, dass der "originale" Luftkanal eh nicht an der Handbremskulisse vorbei geht....da ja dort noch die 100er Mittelkonsole ihren Dienst verrichtet....muss also doch mit "Bordmitteln" was "zaubern", oder?
Wenn man an den Luftkanälen für den Fußraum anzapft, kommt denn dann dort auch mit Klima gekühlte Luft raus?
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
Helmut
Ja, erst wird die Luft gemischt, dann ausgeströmt.hinki hat geschrieben:Wenn man an den Luftkanälen für den Fußraum anzapft, kommt denn dann dort auch mit Klima gekühlte Luft raus?
Edit: für die Weitergabe nach hinten würde ich am ehesten ein rundes Plasterohr nehmen, und es mit Heißluft flacher formen. Wellrohr ist scheibe, weils zuviel Platz wegnimmt und sich mit Staub volllagert.
Tach Helmut,
also einfach ein "Abwasserrohr"? 50er HT-Rohr (diese grauen Installationsrohre), oder ein anderes Material? Und das dann mit Heißluft erwärmen und verbiegen? Hmmmmm, klingt machbar. Dann noch den "Blasebalg", oder einen anderen Lüftungsteil eröffnen und Anschluss verkleben (Silikon?).
Muss ich mir mal in Ruhe ansehen, wie viel Platz da ist und wo ich da am Besten ran komme..... "Ab Werk" gibt es wohl keinen Blindstopfen, oder?
Danke und gruß
Werner
also einfach ein "Abwasserrohr"? 50er HT-Rohr (diese grauen Installationsrohre), oder ein anderes Material? Und das dann mit Heißluft erwärmen und verbiegen? Hmmmmm, klingt machbar. Dann noch den "Blasebalg", oder einen anderen Lüftungsteil eröffnen und Anschluss verkleben (Silikon?).
Muss ich mir mal in Ruhe ansehen, wie viel Platz da ist und wo ich da am Besten ran komme..... "Ab Werk" gibt es wohl keinen Blindstopfen, oder?
Danke und gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2876
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo nochmal,
richtig was raus kommt aus den Bodendüsen nicht, eher ein laues Lüftchen, das man fast nicht bemerkt
Bei dem Werkseinbau der Fontdüsen ist das aber auch nicht so doll.
Grüße
gl
richtig was raus kommt aus den Bodendüsen nicht, eher ein laues Lüftchen, das man fast nicht bemerkt
Bei dem Werkseinbau der Fontdüsen ist das aber auch nicht so doll.
Grüße
gl
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Ahaaaaa, so ähnlich dachte ich es mir auch...also muss ich da eine Verbindung zu dem Kanal, der zu den Frischluftdüsen geht herstellen.....dann kommt wohl auch die Außenluft direkt rein? und bei Bedarf mit Kühlung. Unten die Fußraumkanäle werden wohl nur mit Warmluft versorgt.Uwe hat geschrieben:Ähm....
Da wird nix gemischt. Der Fußraumkanal geht an den Warmluftkanal, der Kanal für die hinteren Frischluftdüsen geht an den Frischluftkanal vorn.
Ich verstehe euer Problem jetzt nicht.
Das bedeutet, ich muss ein Rohr/Schlauch von den Fondsdüsen aus am Schalthebel vorbei, unter dem Radio hindurch und dann hoch zu den beiden Ausströmern in der Schalttafel führen? Wobei ich auf die beifahrerseitige eh verzichten könnte, da dort eh das Navi, bzw. dessen Halter davor sitzt. Allerdings sind die beiden Düsen wohl eh miteinander verbunden.... Also dort einfach "anbohren"?
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Danke, jetzt seh ich klarer...und sehe auch, dass es keinen sinn macht. Hatte mal den Schaltsack ausgebaut...da ist kaum Luft. Es wird wohl nichts bringen, wenn ich da zwei Röhrchen mit 30 mm durchmesser (wenn überhaupt) durchfummele....schade.....vieleicht baue ich die Konsole einfach wieder aus
Trotzdem vielen lieben Dank für euere Mühe
Gruß
Werner
Trotzdem vielen lieben Dank für euere Mühe
Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Danke....aber das ist ein Nachface.....bei mir sitzt die HAndbremse mittig...und ob das so am Mittelteil aussieht....
Aber um die Schaltkulisse rum müsste das so passen.....da sind bei mir an der Stelle der Kanäle so Schaumstoffpolster.....nur halt ab Handbremse wird es schwierig....
Gebe ja so schnell ncoh nicht auf
Gruß
Werner
Aber um die Schaltkulisse rum müsste das so passen.....da sind bei mir an der Stelle der Kanäle so Schaumstoffpolster.....nur halt ab Handbremse wird es schwierig....
Gebe ja so schnell ncoh nicht auf
Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Mmmmm, aber was brauche ich dann noch alles? Womöglich die Schalttafel komplett?
Mir würde erstmal schon der Luftkanal ab den Fonddüsen bis unter die Schalttafel (hinters Radio, oder bis hinter Ascher) reichen. Dann noch Verbindung hoch zu den Mitteldüsen.
Auf den Fotos sieht es so aus als könnte es am Schalthebel vorbei noch passen......
Brauche Luftkanal!!!
Gruß und Dank
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...








