Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hi leutz,
Da meine Handbremse hinten links keine Wirkung zeigte, versuchte ich den Hebel etwas gangbar zu machen. HAT FUNKTIONIERT!!!
ABER! Er löst sich nicht mehr!!! Etz is mei Bremse etwas fest!!
Bin dann etwas rumgefahren hab gebremst hab die Handbremse angezogen, in der Hoffnung das sich der Hebel lockert hat aber nix gebracht!
Dann habe ich den Bremssattel mit ein paar leichten Hämmerübungen überzeugt etwas nachzugeben!
Naja es bewegt sich wieder besser aber auf die Dauer is das nix! (leichtes Schleifen)
Kann man den Bremssattel wieder gangbar machen oder gleich einen Neuen?? Oder eienen Neuen Gebrauchten??? Da die Teile ja verdammt teuer sind!
Bitte auch mal paar funktionierende Gebrauchte anbieten falls jemand welche hat!
Auf der gegenüberliegenden Seite geht zwar die Handbremse aber es ist auch ein leichtes Schleifen zu hören!!
Danke euch MfG
Kevin
Zuletzt geändert von kevin's100er am 09.09.2008, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Sättel komplett gibt es beim Paul . Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geschick kannst man seine Sättel aber auch überhohlen. Das setzt natürlich etwas Sachverstand voraus. Es handelt sich wie du ja richtig sagst um die Bremse. Anleitung dazu hier
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem, aber an beiden Satteln. Habe mich nach mehrfachen erfolglosen Versuchen Deiner Art doch dazu entschieden neue Sattel einzubauen und diesen Schritt bis heute nicht bereut. Der TÜV-Mensch konnte im April gar nicht glauben das die Sattel tadellos funktionieren. Der Mann kannte das Problem bei Audi.
Mach sie neu und Ruhe ist, auch auf längere Sicht. Vorallem bei der Bremse sollte man nicht sparen.
Hi,
ja die werden etz scho ausgetauscht. Ich wollt sie ja nur überzeugen das ich bis zum Tausch noch a bissl rumfahren kann
Naja rumschrauben an der Bremse also Reparatursatz klingt der Preis ja verlockend aber ich trau mich des selbst mit nem KFZler net so ganz, da is denk ich neu besser! Oder wie denkt ihr darüber?
UND Paarweise wechseln oder???? auf autoteile-guenstig.de gibts soviele bloß net die mit meiner Fahrgestellnummer SPINN ICH
ich habe bei Heiko (wie auch bestimmt viele andere hier) schon das ein oder andere Teil gekauft und hatte nichts zu meckern.
Habe auch von anderen noch nichts negatives über seine Teile gehört/gelesen.
Hat mal jemand eine Audi Vergleichsnummer parat weil ich weiß grad net so ob die vom Heiko passen. Da steht was von 38mm Kolbendurchmesserund 36mm Kolbendurchmesser!
Heiko schreibt: Typ 89/44 Bauhjahre 1986-91.
Audi Vergleichsnummer 443 615 424A .Kolbendurchmesser 38 mm. Sollte noch 36mm mit Imbus verbaut sein.
So passen die etz aufn NF2 oder net?? ??CONFUSED??
guck auf deinen bremssattel hinten drauf, entweder is da ne 36 eingeprägt oder ne 38....und dann weisste schon welchen du kaufen musst
paarweise MUSS nicht, aber wenn geld keine rolle spielt is das sinnvoll
Grüße
der Mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.