MC - Leerlaufdrehzahl macht sich selbstständig!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audidp

MC - Leerlaufdrehzahl macht sich selbstständig!!!

Beitrag von audidp »

Hallole,

heute beim abstellen meines MC´s hat sich was merkwürdiges ereignet.

Die Drehzahl gin immer auf 1200 dann rauf auf 1800 dann wieder auf 1200

runter und wie der hoch .......

So ging das ganze 1 Minute bis ich dem Motor abstellte. Motor habe ich

wieder neu gestartet und das selbe Spiel war wieder da. Nach cirka 20

Sekunden hat sich alles wieder im grünen Bereich eingependelt.

Im Moment läuft er wieder ganz normal.

Hat da jemand ne Ahnung was das sein kann?????

Ist ein 100er MC2 mit Bürgi-Chip :D

Grüßle und Danke vorab.

Bin am 01.04 bei Jens.....eh was am Auto machen vielleicht hat da schon

jemand ne Idee wonach wir schauen können. :wink:
hunter

Beitrag von hunter »

Habe ein ähnliches Problem, allerdings beim 3b.
Die Drehzahl pendelt im Leerlauf zwischen 900 und 1300 U/min hin und her.
Wenn man mit niedriger Drehzahl fährt (zwischen 1000 und 1600 U/min) geht er auch manchmal aus.
Ich tippe auf einen schwergängigen Leerlauf-Drehzahlregler, bin aber nicht sicher, denn er "sägt" ziemlich regelmässig.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

hunter hat geschrieben: denn er "sägt" ziemlich regelmässig.
Dieses "LL-Sägen" ist meistens n Zeichen für Falschluft im Ansaugtrakt, also irgendwo n undichter Schlauch oder Flansch.
(und nicht vorschnell sagen, er sei dicht, bei manchen Stellen sucht man ewig, bis man sie findet ;) )

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten