steuergeräte tausch nf - aar
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
kaychen
steuergeräte tausch nf - aar
hai,
ich weiß das es bestimmt schon 100 geschrieben worden ist. aber kann ich einfach mein steuergerät vom nf nehmen und das gegen das steuergerät vom aar tauschen ? oder muß noch mehr gemacht erden ?
gruss kay
ich weiß das es bestimmt schon 100 geschrieben worden ist. aber kann ich einfach mein steuergerät vom nf nehmen und das gegen das steuergerät vom aar tauschen ? oder muß noch mehr gemacht erden ?
gruss kay
-
kaychen
-
cabriotobi
Die Fehlerausgabe ist bei NF und AAR identisch.kay hat geschrieben:motorsteuergerät = fehlercode auslesen wie es heute stand der technik ist !
(Einzig: beim C4 sind die Diagnosestecker anders plaziert (im Wasserkasten bei der Zentralelektrik); aber das ändert sich ja auch nicht durch n anderes SG)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
kaychen
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
also wenn ICH André richtig verstanden habe,will er dir sagen, dass auch mit dem anderen steuergerät nichts anderst wird beim auslesen... ich könnte mich auch irren 
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
cabriotobi
Leute, langsam.
Alle im Thread haben recht - aber nur halb.
Klar sind die Motorsteuergeräte vom NF2 und den früheren AARs komplett austauschbar und identisch in der Funktion.
AAAABER:
Die neuesten AAR-Motorsteuergeräte (ich glaube 94 und 95) konnten, abgesehen von der alten, langsamen Datenübertragung (Ausblinken) auch noch die schnelle Datenübertragung. (Die Info habe ich m.W. vom JörgFL).
Ich glaube, DARAUF wollte kay mit "wie es heute Stand der Technik ist" hinaus. Er hat keine Lust auf das mühsame Ausblinken.
Alle Klarheiten beseitigt?
Ciao,
mAARk
Alle im Thread haben recht - aber nur halb.
AAAABER:
Die neuesten AAR-Motorsteuergeräte (ich glaube 94 und 95) konnten, abgesehen von der alten, langsamen Datenübertragung (Ausblinken) auch noch die schnelle Datenübertragung. (Die Info habe ich m.W. vom JörgFL).
Ich glaube, DARAUF wollte kay mit "wie es heute Stand der Technik ist" hinaus. Er hat keine Lust auf das mühsame Ausblinken.
Alle Klarheiten beseitigt?
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
cabriotobi
Ahja, siehste Tobi, nun hab auch ich wieder was dazugelernt. Ich dachte, OBD geht auch über die zwei bzw. drei Stecker, die eh schon vorhanden sind.
Ciao,
mAARk
*der fröhlich seine Diva im Wasserkasten ausblinkt, auch wenn's etwas dauert*
Ciao,
mAARk
*der fröhlich seine Diva im Wasserkasten ausblinkt, auch wenn's etwas dauert*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
kaychen
Hmm, irgendwie kann ich die Info nicht recht nachvollziehen (bin erst jetzt dazu gekommen mal zu schauen).
Im RLF Audi 100 1991 > , Motor AAR, Ausgabe 12/99 steht explizit "schnelle Datenübertragung: nein", Fehlerauslese nur mit VAG 1551 in Betriebsart 2 möglich, nicht mit VAG 1552 und VAS 5051, weil die diesen Modus nicht haben.
War dann erst am Überlegen, ob das dann erst mit dem A6 kam, und dafür wieder n anderer RLF gilt, aber im A6 gabs den AAR ja nicht mehr.
(oder kann es dann evtl. sein, dass ganze späte NG-SGs im Coupe oder Cabrio dann nochmal so umgebastelt wurden?)
Ciao
André
Im RLF Audi 100 1991 > , Motor AAR, Ausgabe 12/99 steht explizit "schnelle Datenübertragung: nein", Fehlerauslese nur mit VAG 1551 in Betriebsart 2 möglich, nicht mit VAG 1552 und VAS 5051, weil die diesen Modus nicht haben.
War dann erst am Überlegen, ob das dann erst mit dem A6 kam, und dafür wieder n anderer RLF gilt, aber im A6 gabs den AAR ja nicht mehr.
(oder kann es dann evtl. sein, dass ganze späte NG-SGs im Coupe oder Cabrio dann nochmal so umgebastelt wurden?)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
JörgFl
Hi Andre,
Das versuche ich immer noch rauszubekommen....
Ich hatte Mark gegenüber mal die !! Vermutung !! geäußert, das die neuen Modelle eigentlich Schnelle Datenübertragung können müssten..
Gab es ja ne zeitlang Paralell die fehlerauslesearten... warum nicht auch im NG/AAR ... bekomme ich noch raus.....
Das versuche ich immer noch rauszubekommen....
Ich hatte Mark gegenüber mal die !! Vermutung !! geäußert, das die neuen Modelle eigentlich Schnelle Datenübertragung können müssten..
Gab es ja ne zeitlang Paralell die fehlerauslesearten... warum nicht auch im NG/AAR ... bekomme ich noch raus.....
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
Mit welchem Gerät ?audifahrer 83 hat geschrieben:Ich war mal mit meinem Cabrio, zum "normalen" Fehlerspeicher" auslesen, bei VAG!!
Das VAG 1551 KANN den Fehlerspeicher des NF/NG/AAR ja ohne Probleme auslesen, nur eben nicht in "schneller Datenübertragung", sondern im "Blinkcodemodus".
Den Unterschied merkt man zwar beim Bedienen, aber beim Zugucken nicht unbedingt; das 1551 blinkt dann auch nicht fröhlich vor sich hin, das läuft intern und da wird auch nur einfach ne Liste ausgedruckt (hab das Spiel ja auch mal VAG mitgemacht, als ich noch nicht recht wusste, was ich da tun sollte
(ich denke einzig am FS des KG wird wohl auch das 1551 scheitern
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
Das ist mir jetzt aber peinlich...JörgFl hat geschrieben:Ich hatte Mark gegenüber mal die !! Vermutung !! geäußert, das die neuen Modelle eigentlich Schnelle Datenübertragung können müssten..
Also, entschuldigt bitte die falsche Info hier oben.
(Jörg ist zwar drei Jahre älter als ich
Ciao,
mAARk
*der Jörg anscheinend immer die falschen Sachen "glaubt"*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
kaychen

