Kofferraumdeckel schön machen (Beulenpest)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Kofferraumdeckel schön machen (Beulenpest)

Beitrag von Phili MC »

Hallo

bei meiner 200er Limo ist die Heckklappe total verdängelt und verbeult,eine ziemliche Beulenpest sozusagen,will sie zur Saison gern wieder ordentlich haben. Was ist da das beste? Vom lacker ausbeulen/ausgleichen lassen und neuen lack rauf,oder sich lieber für paar euro mehr eine ordentliche gebrauchte besorgen und umbauen?

Bin eh am überlegen den wagen nochma lacken zu lassen,das Dach hat 2 waschlappen große weiße stellen(wurde mal gespachtelt und nicht ordentlich verarbeitet) die motorhaube hat schöne kratz spuren von einer flasche, 2türen haben ne delle mit lackschaden,hintere kotflügel sind oben dellig...Und da evtl noch die gfk kotis vorne kommen muss auch das gelackt werden...Aber das steht noch in den sternen ob ich das machen lass...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
arri200

Beitrag von arri200 »

Ich würde mir an deiner stelle eine gute gebrauchte besorgen und diese dann im abgebauten zustand neu lackieren lassen.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ich würde da auch ne neue holen . ohne beulen oder rost

@arri, wenn dein signaturbild ncoh größer wird, brauchts für dich ne eigene seite im Thread, oder ? :evil:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
arri200

Beitrag von arri200 »

Hallo Jürgen so besser.Oder soll ichs noch kleiner machen.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

je kleiner umso besser, (meine meinung) :-)
bedeutet weniger scrollen, und es gibt auch modemuser :-)

am besten ist ein anklickbares thumbnail..wers genau anschauen will kann das große haben, und sonst störts nicht, wiel bei längeren diskussionen hat man sonst 30mal das bild im weg, und dann nervts irgendwann

...die meisten Foren haben da auch ne größenbegrenzung (Zeilenhöhe)drin...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Moin Armin,
meins hat 288x190 und den Sohn am Steuer ;)

@ Phili: hol dir dann ne gute gebrauchte, dann ersparst Du dir den Streß mit ausbeulen!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten