Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
habe mit entsetzen feststellen müssen, daß meine benzinleitung ein loch hat. beim audi händler ist die leitung ersatzlos entfallen
(die hauptleitung von der pumpe nach vorne)
habe mittlerweile fast alle zubehörhändler durchtelefoniert aber niemand hat die 8mm leitungen...
wo bekommt man die denn sonst noch her ???
Hallo!
Frag mal beim Boschmann, der hat Kunststoffleitungen die passen. Hat bei mir dann nur noch ein "Übergangsstück" gebraucht. Sehr gute Arbeit (die machen auch Hydraulikschläuche usw).
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
hinki hat geschrieben:Hallo!
Frag mal beim Boschmann, der hat Kunststoffleitungen die passen. Hat bei mir dann nur noch ein "Übergangsstück" gebraucht. Sehr gute Arbeit (die machen auch Hydraulikschläuche usw).
Gruß
Hinki
Leitungen hab ich jetzt bei einer lkw werkstatt organisiert , jetzt bin ich nur noch auf der suche nach einem 8mm bördelgerät
habe mit entsetzen feststellen müssen, daß meine benzinleitung ein loch hat. beim audi händler ist die leitung ersatzlos entfallen
(die hauptleitung von der pumpe nach vorne)
habe mittlerweile fast alle zubehörhändler durchtelefoniert aber niemand hat die 8mm leitungen...
wo bekommt man die denn sonst noch her ???
Hallo,
an die Leitung kommst du auch über den Sanitärhandel incl. Verschraubungen ran. (Leitungen von Flüssiggas!)
8 x 1mm - Kunststoff würde ich persönlich als nicht stabil genug bezeichnen...
habe mit entsetzen feststellen müssen, daß meine benzinleitung ein loch hat. beim audi händler ist die leitung ersatzlos entfallen
(die hauptleitung von der pumpe nach vorne)
habe mittlerweile fast alle zubehörhändler durchtelefoniert aber niemand hat die 8mm leitungen...
wo bekommt man die denn sonst noch her ???
Hallo,
an die Leitung kommst du auch über den Sanitärhandel incl. Verschraubungen ran. (Leitungen von Flüssiggas!)
Haben die auch das entsprechende bördelgerät ???
8 x 1mm - Kunststoff würde ich persönlich als nicht stabil genug bezeichnen...
Verkaufen wird der normale Sanitärhandel das eher nicht.
Da mußt Du schon in nen guten Werkzeughandel gehen, und 150-200 Euro auf den Tisch legen
Und Finger weg von den Billig-Bördelgeräten für 20 Euro, die auch im Auktionshaus verramscht werden. Die Dinger taugen GAR NICHTS! Schrott!
Ich würd vielleicht mal in einer entsprechenden Werkstatt oder z.B. auch bei nem Sanitär-Heizungsinstallateur fragen, solche Leute haben mitunter Bördelgeräte und machen das dann mal eben.
Blacky hat geschrieben:Spaß halbwegs beiseite, was passiert bei den Dingern ?
Bördeln falsch ?
nein, die bördeln gar nicht
Zerstören das Material?
Jo, vor allem ihr eigenes
Ich hatte son Ding mal gekauft mit DvB zusammen, absoluter Schrott.
War von Westfalia für 25 Euro, bei Eblöd gibts die selben Dinger auch, etwas günstiger.
Die Verchromung platzt ab (lecker Splitter in den Händen), die Rohreinspannung hat überhaupt keinen Grip, obwohl schon mit der Zange feste zugeknallt (das Rohr wird trotzdem rausgedrückt, der Bördeleinsatz bricht, nur nen vernünftigen Bördel kriegt man nicht hin).
gehen nach einer Anwendung kaputt ?
nein, während der ersten
Ganz im Ernst, die Dinger sind zwar billig, aber dennoch ihr Geld nicht wert. Vernünftige Bördelgeräte kosten nun mal im dreistelligen Bereich
Ich hab später von unserem Heizungsbauer ein ausgemustertes Bördelgerät von Stahlwille geschenkt gekriegt, gleich ne ganz andere Qualität, obwohl es fast genau so aussieht. Leider fehlt noch der passende Bördeleinsatz für Brems- und Spritleitungen
Werde mir bei Gelegenheit mal einen suchen gehen. Ersatzteile gibts dafür zum Glück
MainzMichel hat geschrieben:Lege Dir doch eine komplette Kunstoffleitung. Die bekommst Du auch im LKW-Bereich. Und die rostet bestimmt nicht mehr.
Adios
Michael
die geht aber nicht zum bördeln...
die leitung paßt... wurde mir am tel versichert... am tel. halt g****
hab jetzt meinen vag händler aufgesucht und siehe da, nach einigem stöbern im AKTE (*Produktname ersetzt*) haben wir tatsächlich das richtige gefunden..
sogar zum sonderpreis, wenn man das sagen kann.
anstelle von 113€ nur 90 incl. steuer..... morgen früh kann ich endlich
weiterschrauben.. schade eigendlich, das cabrio meiner nachbarin macht auch langsam spaß nur das überholen wird immer ein abenteuer, so ein 318er geht halt nicht so gut wie ein MC
Nochmal: Es handelt sich bei dieser Software um ein Programm, das ausschließlich VAG-Händler nutzen dürfen, und das sowieso niemand privat mal schnell durchsehen kann, da ein hardwaremäßiger Kopierschutz in Form eines sog. "Dongle" vorgesehen ist.
Insofern erübrigen sich sowieso die Forumsdiskussionen zu dieser Software, weil ja niemand hier das Dongle hat und daher auch keiner die Software benutzen kann.
Um der Entwicklerfirma (die die Nutzung der Suchmaschine "Google" zweifelsfrei beherrschen dürfte) aber keine Angriffsfläche für evtl. Urheberrechtsverletzungen zu bieten, die im Zweifelsfall zu Lasten des Forumsbetreibers gehen würde, wird der Name hier nicht zugelassen.
Wir erinnern uns: wir sind hier in Deutschland
In sofern wäre es wünschenswert, wenn Du Deinen letzten Forumsbeitrag nochmal überarbeiten würdest und das in Sperrschrift geschriebene Wort abändern oder besser gleich entfernen würdest
Thomas hat geschrieben: Es handelt sich bei dieser Software um ein Programm, das ausschließlich VAG-Händler nutzen dürfen,
Naja, er hat ja nach der Beschreibung tatsächlich nur bei seinem Händler mit raufgeschaut
Dennoch wunder ich mich auch immer wieder, wieviele Leute nochmal penetrant nachfragen müssen, was da passiert, anstatt sich einfach mal im stillen zu denken, dass sich die Betreiber sicherlich was dabei gedacht haben, wenn betimmte Begriffe ersetzt werden.
ach ja, ich kürze Palmes Frage mal auf die Kernfragestellung zusammen.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
ich hab bei meinen über all die leitungen gegen kupferleitung 8mm aus dem heizungsbau getuascht das letzte stück und das enstück ist original und wurde mit schraubverbindungen verschraubt alles vom heizungsbauer hat nicht viel gekostet und mann es gut biegen
und braucht nichts bördeln
mfg matze
hi,
ich war mal in einem betrieb, der kunststoffkraftleitungen verarbeiten. die leitungen haben einen berstdruck von 30 bar. bei neuen autos findet man das "gardena stecksystem" nur etwas kleiner: quickconnector. leider ist die adaption auf 44er bzw andere uraltsysteme nicht einfach. ich habe mich da schon erkundigt, bzw. der betrieb selbst. es ist nicht einfach das zu adaptieren. die leitung kostet eigentlich nichts. schön wärs.
ich habe in meinen b3 eine leitung durch cupfer ersetz. gebörtelt etc. hält seit 15 tkm. aber ist die spritpumpe jetzt lauter? hm, jedenfalls habe ich neulicht bei 220km bergab aufgehalten gas zu geben wg. WR. ist ja nur ein pm! immerhin ist die leitung innen nur 4mm. original 6mm. der pm hat auch einen geringeren druck als MC und bestimmt nicht den verbrauch