Kühlwasseranzeige geht nicht!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Benz
Kühlwasseranzeige geht nicht!!!
hi
habe ein audi 100 C3 2.3 turbo bj 89 und meine kühlwasseranzeige geht nicht. habe schon das kombiinstrument mal getauscht aber daran liegt es net was könnt ick noch machen?
bedanke mich jetzt schon für eure hilfe...
Mfg Chris
habe ein audi 100 C3 2.3 turbo bj 89 und meine kühlwasseranzeige geht nicht. habe schon das kombiinstrument mal getauscht aber daran liegt es net was könnt ick noch machen?
bedanke mich jetzt schon für eure hilfe...
Mfg Chris
-
Sinner motorS
Morgen!
Ja was könnte es noch sein?
Entweder liegts am Kombi, dem Temperatur Fühler oder der Verkabelung.
Ich hab keine Ahnung wo der an deinem Auto liegt, aber ich vermute entweder beim Thermostat, am Zyl. Kopf oder im Kühler.
Also erstmal Steckverbindungen checken und ich nehme an es ist warscheinlicher das der Temperaturfühler defekt ist als das an der restlichen verkabelung was defektet ist.
Ja was könnte es noch sein?
Entweder liegts am Kombi, dem Temperatur Fühler oder der Verkabelung.
Ich hab keine Ahnung wo der an deinem Auto liegt, aber ich vermute entweder beim Thermostat, am Zyl. Kopf oder im Kühler.
Also erstmal Steckverbindungen checken und ich nehme an es ist warscheinlicher das der Temperaturfühler defekt ist als das an der restlichen verkabelung was defektet ist.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2934
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
Sinner motorS
-
quattrierer
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 27
- Registriert: 04.04.2007, 06:57
- Wohnort: Zwiesel
-
lfir
Hallo,
bei mir (wenn es auch wahrscheinlich ein Einzelfall ist :d) war der Stecker hinüber. Findest du (vom Fahrer aus gesehen) beim vorderstem Zylinder auf der linken Seite des Motorblocks UNTERHALB des Flansches mit der Kühlwasserleitung.
Siehe auch:http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=
Sg
Florian
bei mir (wenn es auch wahrscheinlich ein Einzelfall ist :d) war der Stecker hinüber. Findest du (vom Fahrer aus gesehen) beim vorderstem Zylinder auf der linken Seite des Motorblocks UNTERHALB des Flansches mit der Kühlwasserleitung.
Siehe auch:http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=
Sg
Florian
-
tuete
Markus 220V hat geschrieben:Ich tippe zu 90% auf den Multifuzzi. [...] Der Temp.geber an sich geht eher selten hinüber.
Der Multifuzzi IST der Temp.geber für die Anzeige.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2934
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V

