Was haltet Ihr von der AGA? Pics inside

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Petrus

Beitrag von Petrus »

Andi hat geschrieben:BildBild


da könnte man ja auch mal anfragen....
Ist das Korrosion an dem umlaufenden Falz auf dem rechten Bild??? :shock:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

is das ne opel-anlage? die rostet schon im katalog :twisted:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Nein das ist keine Korrosion. Die Schweißnähte sind nach dem Schweißen nicht gebeizt worden. BN finde ich schon auch recht gut, nur macht die Anlage für den Preis nicht unbedingt einen High End Eindruck. Gut die Optik, die man nicht sieht, ist nicht so Wichtig, aber für den Preis sollte es schon passen.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

da hat der Martin Recht - ist nicht gebeizt worden. Ich kann mich entsinnen, in meinem Lehrbetrieb gab es große Becken mit Edestahlbeize (naja, da wurden auch komplette Herde gebeizt)

Was man nicht sieht: die verwendeten Materialstärken. Auch für Laien gut feststellbar, der Knöchel-Klopftest. Einmal "tock" und einmal ein eher coladosiges "plönk"

Ich hab die Anlage dann auch unter einem 10V-Uri gehört..... :D
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Nein das ist keine Korrosion. Die Schweißnähte sind nach dem Schweißen nicht gebeizt worden.
Richtig Martin!

Allerdings führt genau dieses Nicht-beizen, bzw, Wegbürsten der Anlauffarben dann irgendwann auch bei Edelstahl zu Korrosion.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

das ist eine LOMP-Sportauspuffanlage.

Bild

Soll konkret heissen:

Mitteltopf ausgeräumt, Endtop zweirohrig, Optik möglichst original.

Klingt am MC gut, am NF böse.


Also zusammenfassend lässt sich sagen:
Originale, bekannte Qualität
Günstig
Originale Optik
Schöner Klang

;)

Besonders glücklich bin ich da, noch einen originalen MC Fronti Endtopf aufgetan zu haben (Helmut sei Dank!). Der Rest der Anlage sieht mit 260.000 noch taufrisch aus ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Deswegen hab ich deinen an der Tanke am Schluss so krass gehört....

Und ich dachte da wär alles original...


Ich glaub muss die ori auch modifizieren, bevor ich ne V2A mach...

Mfg
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

gegen die optik hätte ich auch nichts ..aber ich hab keinen lomp um die ecke :D

Grüße

der Mike

wenn ich noch meinen mitteltopf leerräume wirds glaub ich echt mehr als fies im ohr :?
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Deswegen hab ich deinen an der Tanke am Schluss so krass gehört....

Und ich dachte da wär alles original...


Ich glaub muss die ori auch modifizieren, bevor ich ne V2A mach...

Mfg
Ich glaub du meinst eher meinen Brüll MC. Der Axel war mitm 20V da. :P

Und bei mir ist die Anlage origgginoolll.

Grüße,

Karl
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dat is neben der karosse aber auch das einzige :wink: :lol:
gibts da neue aufnahmen zu, karl ?

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Das mit den OA umbauen ist ja schön und gut, aber die meisten OA´s werden halt schon ziemlich fertig sein. Zumindestens meine

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Mike NF hat geschrieben:dat is neben der karosse aber auch das einzige :wink: :lol:
gibts da neue aufnahmen zu, karl ?

Grüße

der Mike
Wennnerrr, tut das Noet, dass das so laut is?! :D

Leider noch keine Aufnahme und jetzt muss ich erst wieder bis zum Frühjahr warten, bis ich wieder MC3 Sound genießen kann. :(
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ist auch besser glaub ich ....bei mir wird der NF weiterbewegt, aber wenn die wieder streuen wie die bekloppten obwohl es nur regnet bei 8° dann bleibt der NF auch stehen

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Murdock
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 349
Registriert: 16.06.2008, 20:18
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Murdock »

Der Thread ist ja nun schon etwas älter, hat sich die jetzt wer von euch geholt?

Bin selber auf der Suche, brauch bis Sept (das ist Tüv) wohl ne neue AGA weil der MSD durch ist.

Bin also auch auf die BN Anlage gestoßen und wüsst gern was ihr davon haltet, auch wegen dem Rohrdurchmesser von 60 mm, ist das beim Turbo mit 0,9 Bar nicht etwas eng?
Wie sieht's mit TÜV aus, schon wer probiert/geschafft?

Würd mich über Rückmeldung freuen.

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Nabend

Habe hier die Adresse schon oft gepostet.
www.german-exhaust.de
Istn guter Freund von mir. der sehr gute Arbeit macht zum vrnünft. Preis
keine Angst ich bekomm auch ohne Werbung meinen Preis. :D


Er wird demnächst mal was schreiben. evtl. Interessiert das den einen oder anderen .

Er hat jetzt bei nem Kumbel ( Frank200 hier im Forum) am 220v
ne komplette 76er ab Turbo inkl. 200Zeller Kat verbaut.

( Bilder folgen )

Auch dezentere Anlagen sind natürl. möglich. Er hat evtl. vor eine In Serie für den Typ 44 erst mal quattro zu bauen. Wenn den Nachfrage da ist.

Ich werde meine vieleicht im Sommer diesen Jahres bauen lassen. Da steht dan die Mögl. Muster zu nehmen.


schönen Abend
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Antworten