Ist die Digital-Uhr im DZM reparierbar?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Ist die Digital-Uhr im DZM reparierbar?
Hi!
An der Uhr aus meinem TDI-Tacho fehlen fast alle Segmente. An der Uhr aus meinem eBay-Tacho fehlen leider auch ein paar Segmente.
Hat es jemand schon mal geschafft, so ne Uhr zu reparieren? Wenn ja, wie?
Aufgeschraubt hab ich die Uhr schon. Das Display ist mir so "Gummi-Dingern" mit der kleinen Platine verbunden und da vermute ich irgendein Kontakt-Problem. Nur hab ich leider keine Idee, wie ich das reparieren könnte.
Gruß, Michael
An der Uhr aus meinem TDI-Tacho fehlen fast alle Segmente. An der Uhr aus meinem eBay-Tacho fehlen leider auch ein paar Segmente.
Hat es jemand schon mal geschafft, so ne Uhr zu reparieren? Wenn ja, wie?
Aufgeschraubt hab ich die Uhr schon. Das Display ist mir so "Gummi-Dingern" mit der kleinen Platine verbunden und da vermute ich irgendein Kontakt-Problem. Nur hab ich leider keine Idee, wie ich das reparieren könnte.
Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
willste dir das echt antun?
hol dir für 25€ ne neue uhr und gut is.
wenn die sich schon verabscheidet hat, dauerts sicher nicht mehr lange bis die rechtlischen "stücke" auch noch verblassen.
aber du fährst den wagen?
weil bei mir ging die uhr erst nach ein paar tagen da die batterie fürn halbes jahr abgeklemmt war.
hol dir für 25€ ne neue uhr und gut is.
wenn die sich schon verabscheidet hat, dauerts sicher nicht mehr lange bis die rechtlischen "stücke" auch noch verblassen.
aber du fährst den wagen?
weil bei mir ging die uhr erst nach ein paar tagen da die batterie fürn halbes jahr abgeklemmt war.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
Danke! Der Tip mit dem Alkohol hat zumindeset bei der Uhr vom eBay-Tacho geholfen. Damit hab ich jetzt zumindest eine funktionierende Uhr
Bin mal gespannt, wie lange sie tut.
Die andere Uhr hat sich vom Alkohol überhaupt nicht beeindrucken lassen. Da hab ich dann die Kontakte verzinnt, daß etwas mehr Druck vorhanden ist und damit zumindest alle außer zwei Segmente wieder hingekriegt. Woran's bei denen noch fehlt, weiß ich nicht. Ist mir aber jetzt auch erst mal egal
Gruß, Michael
Die andere Uhr hat sich vom Alkohol überhaupt nicht beeindrucken lassen. Da hab ich dann die Kontakte verzinnt, daß etwas mehr Druck vorhanden ist und damit zumindest alle außer zwei Segmente wieder hingekriegt. Woran's bei denen noch fehlt, weiß ich nicht. Ist mir aber jetzt auch erst mal egal

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Hmm, Mist, dass ich das erst jetzt les mit dem Alkohol und dem Löten! Ich hatt nämlich letztens erst mein komplettes Kombiinstrument auseinander, mal wieder alles nachlöten, BC und Temp-anzeige hatten ma wieder n bissl gesponnen!
Hab auch mal die Uhr zerlegt und diese Displaygummis ausgebaut und n bissl auf den Kontakten rumgerubbelt, hat aber nix geholfen, da sind immernoch die 2 Segmente faul!
MFG Schmidti
*Der sich wohl nur schwer überwinden kann, das Teil nochmal extra wegen der Uhr komplett zu zerlegen
*
Hab auch mal die Uhr zerlegt und diese Displaygummis ausgebaut und n bissl auf den Kontakten rumgerubbelt, hat aber nix geholfen, da sind immernoch die 2 Segmente faul!
MFG Schmidti
*Der sich wohl nur schwer überwinden kann, das Teil nochmal extra wegen der Uhr komplett zu zerlegen
Grüßle Schmidti
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Hmm, stimmt! Aber des dauert bestimmt wieder n paar Wochen oder zumindest bis zu meinem Urlaub, bis ich mich wieder dazu durchringen kann! Hatt das gute Stück ja jetzt auch schon zum dritten Mal auseinander!
MFG Schmidti
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti