Treser Heckleuchten - wie Kofferraum Schlossloch machen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Abfangjäger

Treser Heckleuchten - wie Kofferraum Schlossloch machen?

Beitrag von Abfangjäger »

Hallo,

will am Wochenende endlich mein schwarzes Treser Rückleuchtenband anbringen an die 20V Limo.

Da die Heckblende noch nagelneu ist hat sie noch kein Schlossloch.

Daher meine Frage, wie und mit was ect. bringe ich das Loch da ordentlich rein damit alles 1a passt ?

Danke.
MFG
Manuel

p.s. nein, ich will keine Öffnung per Funkfernbedienung
44Q

Beitrag von 44Q »

Die Treser-Heckleuchten gab es mit und ohne Loch für das Schloß. Bei denen mit Loch sind auch die Stehbolzen für die Schloßbefestigung an der Lampe. Ich würde eher versuchen hier im Forum jemanden zu finden, der einen Avant hat und die Blende ohne Loch braucht und mit dem zu tauschen anstatt die Blende zu zerstören.

Gruß

Jürgen
44Q
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ich denke auch, eine nagelneue Treserblende anzubohren, ist ein Sakrileg :shock:

Da würde ich lieber entweder die passende suchen, oder alternativ wirklich eine Öffnung per Fernbedienung einbauen (wer's mag - für mich wär's nix.... :roll:)

Meine Meinung :wink:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

Ohje das ist ja eine schöne scheisse, dachte immer die wären alle schon vorbereitet und das wäre kein Problem.

Aber es wäre theoretisch möglich ? Oder müssen die Stehbolzen unbedingt sein ? Notfalls würde ich es dann von einer Werkstatt schnell machen lassen bevor ich ewig rumsuche, zudem war sie ziemlich teuer neu - da müsste der andere schon bereit sein noch was draufzulegen hm... :?
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Also wir ham hier nen nagelneuen und nen gebrauchten Satz rumliegen. Da ist alles schon dran. Denk mal wie oben beschrieben hast doch die fürn Avant erwischt.... :cry:
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

Corrado45 hat geschrieben:Also wir ham hier nen nagelneuen und nen gebrauchten Satz rumliegen. Da ist alles schon dran. Denk mal wie oben beschrieben hast doch die fürn Avant erwischt.... :cry:
Von euch will keiner zufällig tauschen ? =)

Wenn die aber für den Avant sind, wieso hat dann das Ding oben noch diesen Steg den man wegtrennen muss um sie in den Avant zu verbauen, hätte man auch gleich ab Werk dann passend ausliefern sollen.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

bau doch ne mechanische öffnung vom innenraum ein ;-)
an der Mittelkonsole nen Stahlseilzug nach hinten wie bei der motorhaube ;-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ne sorry, tauschen tun wir nicht. Wir fahren alle Limo´s.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Aufklärung:

Du hast ne Vorfacelift-Limo-Blende.

die hatten alle kein Loch drin, da auch die Limos das Schloß mittig oben im Deckel hatten.

Dennoch würde ich Dir dringend davon abraten, da ein Loch reinzubohren-/sägen-/feilen, die fehlt das gesamte innere, das zum Schloß gehört, das sieht nchher auf den ersten Blick schon Scheixxxe aus auch wenn das Loch an sich noch so gut gebohrt ist.

ich habe auch noch ein paar Treser-Leuchten liegen, warte wenigstesn bis morgen mittag, da sag ich dir Bescheid, ob ich eine limo-Mittelblende habe.

Tauschen würde ich grundsätzlich dann schon - mir ist eher Wurscht ob ich ne Vor- oder Nachface-Blende liegen habe.

Gruß
Jens

Kannst mich auch gern per Mail kontaktieren: JePu99(ät)aol.com
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

DOOOFE Frage: Wo bekommt man noch NEUE Treser-Heckblenden in Schwarz????
Frage deshalb, ich fahre seit 6 Jahren mit rotem Heckdesign (V8), da mir VAG so wie div. Teilehändler sagten, das es die schwarzen Leuchten nicht mehr gibt.

Meines Wissens sind z.Zt. nur die Luxemburger Modelle ohne E-Zeichen auf´m Markt > und die werdem einem in rot und schwarz bei E-blöd für wenig (im Vergleich zu rotem Hella-Heckdesign mit E-Zeichen) Geld nachgeschmissen.

Wo is die Quelle????

Gruß, Oli.
****der sein Heck lieber in schwarz hätte!!!!****
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
44Q

Beitrag von 44Q »

Die Original-Treser oder Hella-Leuchten werden seit über 10 Jahren nicht mehr hergestellt. Was auf Ebay oder im Teilemarkt angeboten wird, sind alles "Altware", obwohl teilweise noch Original verpackt.

Gruß

Jürgen
44Q
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

MIST!!!! Gottverdammter.
Freute mich schon, das evtl. sich irgendwo eine Quelle auftun würde!!!
Die "Altteile" empfinde ich meist als zu überteuert, die meisten Verkäufer wissen halt was sie da haben.
Orginal Verpackte habe ich bisher noch nicht gefunden, meist nur gebraucht, mit "leichten Gebrauchsspuren oder kleinem Riß" und dann für richtig Asche > die Bieter scheinen so heiß auf die Leuchten zu sein!
Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ja an die Dinger kommt man nur sehr schwer ran. Und neu ist schon fast aussichtslos. Deswegen wollen wir die auch net hertauschen ;)
44Q

Beitrag von 44Q »

Die Treser-Leuchten haben 1985 neu ca. 600 DM gekostet. Insofern finde ich es angemessen, wenn ein originalverpackter Satz für 250-300 EUR den Besitzer wechselt. Die V8-Lampen kosten neu ja auch nicht weniger.

Gruß

Jürgen
44Q

Der Preis für ein Treser-Produkt wird lange vergessen sein, wenn die Freude darüber noch anhält.
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

Ja habe ich damals über ebay geschossen, sind frisch ausgepackt ohne irgendwelche Gebrauchsspuren und natürlich mit dem schönen Prüfzeichen.

Zudem haben sie nicht den Treserschriftzug da von Hella.

Nix gegen den guten alten Treser, aber so dich auf den Heckleuchten will auch nicht gerade seinen Werbeschriftzug spazieren fahren, von daher sind mir die von Hella vertriebenen lieber.


Jedenfalls ist das echt deprimierend, habe endlich kommende Woche frei um mal umzubauen und dann sowas. Hoffe ich bekomme noch welche.
Hätte ich nur früher gefragt :-/

Das mit dem Loch bohren lasse ich dann natürlich sein, notfalls vielleicht doch - zumindest vorübergehend mit Fernöffnung was aber sicher auch wieder Nerven und Kosten verursacht die nicht eben mal mit einem Trinkgeld erledigt sind.
Antworten