Sehr hoher Verbrauch...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
MartinS 3052
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 27
Registriert: 05.11.2008, 14:25
Fuhrpark: 94' Audi 100 2,0E Limousine (Automatik) // Motorcode ABK
Kontaktdaten:

Sehr hoher Verbrauch...

Beitrag von MartinS 3052 »

Hallo Leute,

ich hab ein Problem und zwar verbraucht mein Audi 100 C4 2.0E von 1994 16-18L auf 100km... :?
Die Benzinleitungen sind alle dicht und er hat auch sonst keine Probleme außer, dass er, wenn er kalt ist, im stehen an Ampeln oder ähnlichem, im Innenraum etwas nach Benzin riecht. Der Wagen hinterlässt aber auch keine Pfütze wenn er steht, deshaln denke ich nicht das er irgendwo undicht ist.

Vielleicht könnt ihr mir helfen? Und wisst woran es liegen kann das der Wagen so viel verbraucht wie ein Hummer...

Danke schon mal im vorraus :)

Gruß
Martin
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

Ich wußte es doch schon immer, dass nicht die 8- oder 6-Ender die Sauefer sind sondern die kleinen unwirtschaftlichen Vierzylinder ..... :D

Im Ernst ..... wenn es nach Sprit stinkt muss irgendwo etwas undicht sein .... bei so einem hohen Verbrauch muesste man es merken wenn ein Defekt am Motor vorhanden waere .... der Motor wuerde nicht richtig laufen ....

Evtl. hattest Du Besuch von einem Marder ? Wenn Sprit im Motorraum auf den heißen Motor/Kruemmer kommt, kann dies boese Folgen haben ....

Tank undicht oder durchgerostet ..... die Vierzylinder sollen m. W. aber einen Kunststofftank haben ....

Fuer zu hohen Spritverbrauch gibt es allgemein gesehen viele Verdaechtige:

z.B.
-ein Leck an Leitungen, Benzinpumpe oder Verbindungsstellen
-zugesetzter LuFi
-Probleme mit der Einspritzanlage
-Probleme an der Zuendung

Viel Glueck beim Auffinden der Ursache

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Micha123

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

nur quattros haben beim C4 nen Kunststofftank (leider, denn so fahre ich immer 80 l Balast spaziern im Gasbetrieb).
Mal in nem luftigen Parkhaus ne Weile laufen lassen und dabei rundrum abschnüffeln. Bei meinem alten Kadett gab es dieses Phänomen auch. Irgendwann war das Leck dann so groß, daß ich die Stelle endlich fand.

Grüße

Andreas (dessen C4 im Benzinbetrieb im Bereich der Angeben der Bedienungsanleitung verbraucht)
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

Micha123 hat geschrieben:Hallo,

nur quattros haben beim C4 nen Kunststofftank
Nee, dies ist nicht korrekt ..... mein C4Q hat einen Metalltank ..... ;)
Beim T44 haben die Vierzylinder Frontkratzer m.W. Kunststofftanks .... ich meine bei den C4´s soll es auch so sein bin mir aber nicht sicher ..... mein C4 Quattro hat auf jeden Fall keinen Kunststofftank .........

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Und mein C4 Fronti hat wieder einen Kunststofftank. :wink:

@ Martin: zumal das Leck im kalten Zustand deutlicher zu riechen ist, würde ich den Wagen mal im kalten Zustand anlassen, und dann "mit dem Rüssel absuchen". Insbesondere an der rechten Seite, vom Hinterrad am Boden entlang bis zum Vorderrad, und dann im Motorraum.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

mAARk hat geschrieben:Und mein C4 Fronti hat wieder einen Kunststofftank. :wink:
Du hast (hattest) ja auch einen Vierzylinder ......... (Ruckelseuche) .... :D :D

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Micha123

Beitrag von Micha123 »

Hallo maark,

ist das sicher? Oder hast Du wie bei meinem auch die Kunsstoffabdeckung unterm Tank für den Tank selbst gehlaten? (Bei Dir aber schon recht unwahrscheinlich...:wink:

Grüße

Andreas
mAARk hat geschrieben:Und mein C4 Fronti hat wieder einen Kunststofftank. :wink:

@ Martin: zumal das Leck im kalten Zustand deutlicher zu riechen ist, würde ich den Wagen mal im kalten Zustand anlassen, und dann "mit dem Rüssel absuchen". Insbesondere an der rechten Seite, vom Hinterrad am Boden entlang bis zum Vorderrad, und dann im Motorraum.

Ciao,
mAARk
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo ihr beiden,

Christian, wie soll ich das jetzt verstehen? Mein C4 hatte zwar mal die Ruckelseuche, ist aber kein Vierzylinder. Mein VW dahingegen ist zwar ein Vierzylinder, aber hatte noch nie die Ruckelseuche.

Anreas, ja, da bin ich mir 100% sicher. Habe schließlich den Tank schon dreimal offen gehabt, um die Pumpe auszutauschen... :wink:

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

mAARk hat geschrieben:Hallo ihr beiden,

Christian, wie soll ich das jetzt verstehen? Mein C4 hatte zwar mal die Ruckelseuche, ist aber kein Vierzylinder. Mein VW dahingegen ist zwar ein Vierzylinder, aber hatte noch nie die Ruckelseuche.

Anreas, ja, da bin ich mir 100% sicher. Habe schließlich den Tank schon dreimal offen gehabt, um die Pumpe auszutauschen... :wink:

Ciao,
mAARk
Ich haette wohl mehr Smilies setzen sollen .... ich wollte nur scherzhaft Deinen AAR degradieren ..... :twisted:

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

christianNF44QAvant hat geschrieben:Ich haette wohl mehr Smilies setzen sollen .... ich wollte nur scherzhaft Deinen AAR degradieren ..... :twisted:
Aahja, verstehe endlich. :P Zur Zeit der Ruckelseuche war mein AAR eher ein Dreizylinder... :twisted:

C4-Gruß,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Ludger

Benzingeruch

Beitrag von Ludger »

also wenn es definitiv nach Benzin riecht sollte man die Quelle finden.

Wenn man an der Ampel steht riecht es bestenfalls nach fettem, teilweise unverbranntem Benzin bzw. angefettetem Gemisch welches im noch nicht heißem Kat noch nicht umgewandelt wurde.

Bei mir war kürzlich die Benzinleitung in der Nähe des Kraftstofffilters undicht. Sah erst nach Marderschaden aus. Stellte sich dann aber doch als marode Gummileitung infolge Alterung heraus Baujahr 1996.

Schon mal die Spritleitung über dem rechten Hinterrad einer genauen Inspektion unterzogen - z. B. gleich nach dem Abstellen wenn noch Druck auf der Leitung ist?



Grüße
Ludger
Antworten