...für Eure freundlichen Willkommensgrüße! Da kann ich mich einfach nicht bremsen, zu der einen oder anderen Bemerkung noch was abzusondern, verzeiht einem alten Mann!
Dass ich hier unter "Bekloppten" bin war mir vorher nicht nur klar, sondern zwingende Voraussetzung für meinen "Beitritt".
Auch wenn ich hier der Methusalix sein sollte, gibt es bei mir keine altersunterschiedbedingten (puuh..) Berührungsängste: Als stolzer Vater zweier prächtiger Knaben ( 22 + 25 ) habe ich gar keine Chance, die Kommunikation zwischen den Generationen zu verlernen.
Und dass ich kein abgehobener Würdenträger im Nadelstreifenanzug bin
( auch wenn man sich zum Geldverdienen schon mal entsprechend maskieren muss) ist sicher rübergekommen.
Also haben wir jede Menge gemeinsam ( Stichwort: Bekloppte..., sowas wird ja bekanntlich mit zunehmendem Alter eher schlimmer! )
Speziell @ Mike NF wegen "noch ein Westfale":
Schlimmer, Mike, viel schlimmer! Bin gebürtiger Schleswig-Holsteiner, lebe aber schon seit einigen Erdzeitaltern in/mit/unter/zwischen Westfalen.
Die Folge: Dickköpfigkeit hoch 2 ( minnigens! )
Und @ Jens 220V wegen " im tiefen Inneren keinen Moment der Schrauberei missen mögen":
Hast mich fast erwischt, Jens! Aber beim Käfer bleibe ich unnachgiebig. Selbst in meinem tiefsten Inneren habe ich eine Ekelschwelle, über die mir dieses Krabbeltier nicht kommt:
Bist Du schon mal an einem kalten Wintertag durch die Gegend gefahren, im Beifahrer-Fußraum eine Propangasflasche und darauf ein Heizstrahler ( in Betrieb, versteht sich! ) Und das Ganze, damit Dir bei der Fahrt die Frontscheibe nicht zufriert!
Nein, ich war mit dem Käfer nicht in der Antarktis! Ich rede von trüben Wintertagen mitten in Deutschland irgendwann Ende der 60er.
Aber so war das, wenn die bef...ten Heizluftrohre in den Seitenschwellern durchgammelten ( was ratz-fatz ging ). Da konnte hinten der Sprit literweise verbrennen; das einzig laue Lüftchen, das vorne blies, war der hecktische Atem des gestressten Fahrers. Gut, dass die Frontscheibe plan war, da konnte man wenigsten innen den Eisschaber zum Einsatz bringen...
Nein, dem Käfer keine Gnade, auch nicht im nostalgisch verklärten Rückblick!!
Da leuchtet mein faltiges Antlitz schon eher bei der Erinnerung an diverse FIAT-Lochstickereien. Gebraten wurde mit einem E-Schweißgerät auf Dünnblechstufe

, das Schutzgasschweißen war damals noch den professionellen Profis vorbehalten. Das ist schon Jahrendenden her, aber ich spüre immer noch das belebende Prickeln, mit dem einem die Schweißperlen ( die aus Metall ! ) in Kragen und Ärmel fielen.
Aber offenbar liegst Du mit der Vermutung richtig, Jens, dass ich hier mit prähistorischen Schraubererlebnissen dienen kann. Dazu ist Alter natürlich gut.
Oder um es mit Hinki zu sagen: "Alter spielt keine Rolle, wichtig ist die Einstellung.."
Genau, Hinki, solange Sturz und Vorspur stimmen, hat das Profil noch eine Chance...
Nun soll es aber reichen, habe das Forum genug strapaziert ( sorry dafür!)
Auf ein konstruktives ( und natürlich frohsinniges ) Miteinander!
Gruß Wolfgang