Dachhimmel 44er Avant
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Lutz
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 51
- Registriert: 07.11.2004, 21:02
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 Sport Avant blau
A8 D2 4.2 FL mingblau - Wohnort: Lamstedt
Dachhimmel 44er Avant
Hi 44er,
hat jemand eine Idee wie der abgelöste Dachhimmel provisorisch (über den Winter) wieder zu befestigen (kleben, womit?) ist?
Jede Idee wird dankbar aufgenommen.
Grüsse Lutz
hat jemand eine Idee wie der abgelöste Dachhimmel provisorisch (über den Winter) wieder zu befestigen (kleben, womit?) ist?
Jede Idee wird dankbar aufgenommen.
Grüsse Lutz
Ich freue mich so !!
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin
ich glaub Deine Signatur is bald ´n Fake wenn ich an den Himmel denk
wie weit und wo hat er sich schon abgelöst ...
ich glaub Deine Signatur is bald ´n Fake wenn ich an den Himmel denk
wie weit und wo hat er sich schon abgelöst ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Lutz
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 51
- Registriert: 07.11.2004, 21:02
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 Sport Avant blau
A8 D2 4.2 FL mingblau - Wohnort: Lamstedt
Ich tendiere eher zum Kleben.
Dazu müsste eine Grundierung (Sprühkleber etc.) auf die Innenseite des Textilbezuges und auf den Kunsstoffträger aufgebracht werden, welche die Schaumstoffkrümel erstmal verfestigt. Im zweiten Schritt dann Kleben.
Es werden noch hilfreiche Hinweise benötigt.
Grüsse Lutz
Dazu müsste eine Grundierung (Sprühkleber etc.) auf die Innenseite des Textilbezuges und auf den Kunsstoffträger aufgebracht werden, welche die Schaumstoffkrümel erstmal verfestigt. Im zweiten Schritt dann Kleben.
Es werden noch hilfreiche Hinweise benötigt.
Grüsse Lutz
Ich freue mich so !!
Kleber in nen Topf, Spritze und ne feine Nadel besorgen und dann vorsichtig und sehr sparsam mit der Nadel durch den Stoff und den Himmel punktuell wieder festkleben.
Es kann helfen den Kleber etwas zu erwärmen, dann geht er besser durch die Nadel, muss dann aber noch vorsichtiger verarbeitet werden sonst siffts halt durch
Am besten nachdem der Kleber an einer Stelle angebracht wurde irgendwie belasten.
Ein Stück Schaumstoff zum ausgleichen,dann ein Brett und dieses dann mit nem Lattenend abstützen. (Im Baumarkt gibt es auch Teleskopstangen. Ich habe mal welche für nen zehner gefunden.)
Mit dem Takker gehts halt auch, nur würde ich bis max. 5mm länge nehmen. So feine dellen sehen halt scheiße aus auf dem Dach.
So viel erstmal dazu.
Viel Erfolg
Es kann helfen den Kleber etwas zu erwärmen, dann geht er besser durch die Nadel, muss dann aber noch vorsichtiger verarbeitet werden sonst siffts halt durch
Am besten nachdem der Kleber an einer Stelle angebracht wurde irgendwie belasten.
Ein Stück Schaumstoff zum ausgleichen,dann ein Brett und dieses dann mit nem Lattenend abstützen. (Im Baumarkt gibt es auch Teleskopstangen. Ich habe mal welche für nen zehner gefunden.)
Mit dem Takker gehts halt auch, nur würde ich bis max. 5mm länge nehmen. So feine dellen sehen halt scheiße aus auf dem Dach.
So viel erstmal dazu.
Viel Erfolg
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
ich hab im hinteren Kopfbereich (Mulde) einfach Reißzwecke genommen, hält super und schon ne gaaanze Weile ...
guck >
und das Dach ist auch noch dicht 
guck >
und das Dach ist auch noch dicht VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Das hält wirklich
In meinem 200er habe ich ca. 300 Stück gebraucht.
Das ist kein Witz auch wenn es so klingt.
Aber im Frühjahr wird der Himmel komplett mit Alcantara bezogen.
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
-
Avant CS Quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 325
- Registriert: 06.02.2007, 12:39
- Wohnort: Nähe Limburg
Hallo,
kleben kanst Du vergessen, da zwischen Stoff und Träger noch das zerbröselte Schaumgummi ist.
Das Schaumgummi ist auch der Grund, warum der Himmel nicht mehr hält.
Ich habe auch Reißzwecken genommen, aber mit weissem Kopf, die fallen nicht so sehr auf.
Gruß
Kai
kleben kanst Du vergessen, da zwischen Stoff und Träger noch das zerbröselte Schaumgummi ist.
Das Schaumgummi ist auch der Grund, warum der Himmel nicht mehr hält.
Ich habe auch Reißzwecken genommen, aber mit weissem Kopf, die fallen nicht so sehr auf.
Gruß
Kai
...wer im Sommer heimlich vom Winter träumt, der fährt dann wohl einen Quattro....
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Na also meine schwarzen seh ich auch nicht ...
weil ich net hinguck
weil ich net hinguck
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
hallo,nimm ein bügeleisen und mach alles wieder fest.
durch die wärme haftet der kleber wieder.
mfg ralf
durch die wärme haftet der kleber wieder.
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
spf2000 hat geschrieben: Das wär ja wie Zeit zurückdrehen: alsokuhl!!
Bitte bitte Cool ... ja
*dersichdenSteinenstellt*
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Das war nur, bis ich den Plastikhimmel vom 5000er eingebaut habe. Am Besten besorgst Du Dir einen toten Himmel, beziehst ihn und tauschst ihn aus.Lutz hat geschrieben:Hallo Michael,
hat etwas länger gedauert, da jetz erst aus dem Urlaub zurück.
Hab zwar auch den Sporti, aber rausschneiden ?
Hast Du dafür was neues reingeklebt oder schaut Dich jetzt das nackte Formteil an ?
Grüsse Lutz
Adios
Michael
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
hallo,also bei mir hat das mitm bügeleisen sehr gut funktioniert!
mfg ralf
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519


