Unterdruck anschlüsse 200 turbo MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbothomas

Unterdruck anschlüsse 200 turbo MC

Beitrag von turbothomas »

wer weis wo die scleuche vom turbo und die ganzen anderen unterdruch teile hingehören kriege ich nicht mehr auf die reihe bilder daten fackten danke
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Re: Unterdruck anschlüsse 200 turbo MC

Beitrag von wh944 »

turbothomas hat geschrieben:wer weis wo die scleuche vom turbo und die ganzen anderen unterdruch teile hingehören kriege ich nicht mehr auf die reihe bilder daten fackten danke
Biberer, bist Du's ?
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Re: Unterdruck anschlüsse 200 turbo MC

Beitrag von 200q20V »

turbothomas hat geschrieben:(...) danke
Aber höflich ist er doch schonmal... :wink:
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

wer weis wie man sich in ein internetforum vorstellt sein anliegen ordendlich beschreibt wo man grose buchstaben findet und satzeichen kriege ich nicht mehr auf die reihe links daten hinweise danke
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Bild

wenn du verbesserte dir ladedruckregelung haben willst schliest nach rot an ansonsten nach schwarz was der originalen verschlauchung entsprechen tut tun tut
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

Und der nächste Bauer rumpelt in die Kneipe

oder bist Du es doch Biberer :D :D :D

Ich glaub ich sollte diese nette Antwort von mir als Vorlage speichern :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Viele Grüße (man beachte an diesem Punkt die Ironie)
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Antworten