Coole Site

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turboquattro

Coole Site

Beitrag von turboquattro »

Hallo, hier mal eine Site für alle die Leistung ohne Kompromisse haben wollen.

Cooler Typ, baut gute Motoren :-D

Zynki - Power : http://www.zynki-power.de/
boofrost

Beitrag von boofrost »

der makker dreht komplett durch ... 500 ps aus sonnem ollen 2 liter 16 v da .... Alter der mann muss nen plan haben da geht kein weg an vorbi ,...

so denn
turboquattro

Fachmann

Beitrag von turboquattro »

Ja, ist ein netter älterer Herr, der im Inneren noch super jung geblieben ist.

Ein Besuch bei Ihm lohnt auf jeden Fall, wir fahren regelmäßig hin.

Viele Jahre Formel 1, DTM, Gruppe C....., das ist halt kein Geschwafel.

:-D
Gstoetti

Mehr Power!!!

Beitrag von Gstoetti »

Über den BMW auf der Startseite hab ich schon mal einen Bericht gelesen. Der basiert, glaube ich, auf einem BMW 2002.
Aber die Motoren sind der Hammer. Bild
Vor allem die Lader.
mfG Gstötti.
Bauhaus

Beitrag von Bauhaus »

Hallo ihr,
Wenn die Motoren wirklich halten was er verspricht dann ist das eine echt respektable Leistung. Was mich nur ein bisschen stört sind die Argumentationen warum seine Autos doch VIEL besser seinen als die ganzen heutzutage entwickelten:

-weniger Verbrauch, da weniger Gewicht: er schlachtet die Autos systematisch aus und lässt alles was nicht "fahrwichtig" weg, seiner Ansicht nach sind die modernen "Leichtbauautos" noch immer VIEL zu schwer. Was er nur vergisst: Wickelt sich einer mit einem seiner Autos um den Baum dann ist demjenigen nicht mehr zu helfen. Wenn er jedoch käfige verbaut sind seine Autos nicht mehr mit den heutigen vergleichbar. In seinen Boliden müssen zur Sicherheit Helme getragen werden (klar, sind ja Rennautos). Das ist im normalen Straßenverkehr nicht durchfürbar und dadrum haben wir heutzutage ja auch so viele Sicherheitsystem wie Airbags, genau berechnete Knautschzonen, speziell verstärkte Teilbereiche der Karrosserie, usw.....

Klar sind leichtere Autos bestimmt wirtschaftlicher als schwerere (gleicher Nutzwert vorausgesetzt) aber auch wenn ich das Gefühl habe daß manche Neuentwicklungen krankhaft "verfettet" sind (Phaeton) so müssen wir unserem gestiegenen Sicherheitsbewusstsein doch Tribut zollen.

Desweiteren stört mich an den Texten auf der Homepage doch ein recht selbstherrliches Darstellen seiner Person. Vieleicht ist das in Wirklichkeit anders aber dann sollte er dies bitte auch versuchen das in seinen Texten etwas mehr rauszuarbeiten.

Fakt ist: die Motoren scheinen echt krankhaft viel Leistung zu bringen aber mir ist der Typ und seine Präsentation aufs äusserste unsympathisch.

nur meine Gedanken dazu *ein bisschen durcheinander vom Lernen und vom vielen Kaffee ist* :D :D :D

Viele freundliche Grüße, Jan
Antworten