Auspuff MC bitte mal nachsehen oder nachdenken ...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
JörgFl

Auspuff MC bitte mal nachsehen oder nachdenken ...

Beitrag von JörgFl »

Hi Ihr,
Ich würde gerne mal bestätigt haben, das der MC sowohl im VSD als auch im NSD nur Absorptionstechnik verbaut hat.
Der NF hat zumindest im ESD definitiv Labyrinte verbaut . VSD habe ich nicht nachgeschaut....

Erklärung- Absorptionsschalldämpfer haben lediglich ein gelochtes Rohr mittig . Also kann man durch sie hindurchsehen. Während ein reflexionsschalldämpfer den schall um mehrere ecken schickt um ihn leiser zu machen....


Wer weiß das genauer???
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Jörg,


ich hab eben mal den Test gemacht:
Das Kieselsteinchen,zum einen Ende des MC-VSD reingeworfen,kam zum anderen Ende gleich wieder raus.
Eindeutig Absorptionstechnik....


Gruß
Fabian
44Q

Beitrag von 44Q »

Das geht sogar noch weiter. Ein Steinchen am Endrohr reingeschmissen kommt am Katanschluß wieder raus.

Bei mir hatten mal Eichhörnchen ihre Nüsse in meinem Reserveauspuff gelagert und die kamen alle beim Aufrechtstellen wieder raus. :D

Gruss

Jürgen
44Q
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Super Jungs,
Danke für die Info.
Dann muß ich mal sehen wie ich das geld zusammenbekomme für ne Ferrita anlage in 2 1/2 zoll und Absorptionstechnik... :wink: 8)


63,5 mm komplett von vorne bis hinten :D :D
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

@Jürgen

Beitrag von Remo Arpagaus »

44Q hat geschrieben:Das geht sogar noch weiter. Ein Steinchen am Endrohr reingeschmissen kommt am Katanschluß wieder raus.

Bei mir hatten mal Eichhörnchen ihre Nüsse in meinem Reserveauspuff gelagert und die kamen alle beim Aufrechtstellen wieder raus. :D

Hi Jürgen

Die Eichhörnchen hätt ich sehen wollen: Schüttet so ein Depp all unsere Nüsse raus..... :D :D :D

Grinsende Grüsse

Remo

Gruss

Jürgen
44Q
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

JörgFl hat geschrieben:63,5 mm komplett von vorne bis hinten :D :D
Na, Jörg, DEINEN NF will ich hören. :}

An meinem AAR habe ich übrigens einen Absorptions-ESD - klingt edel, finde ich. Gerade genug, dass man ihn im Auto auch hört.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

2 mAARk:

Ist das der originale oder hast Du etwas anderes verbaut?

Adios
Michael
Der seinen ESD noch nicht abbauen mußte.
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

mAARk hat geschrieben:
JörgFl hat geschrieben:63,5 mm komplett von vorne bis hinten :D :D
Na, Jörg, DEINEN NF will ich hören. :}

An meinem AAR habe ich übrigens einen Absorptions-ESD - klingt edel, finde ich. Gerade genug, dass man ihn im Auto auch hört.

Ciao,
mAARk
Hi,
Naja - lauter will ich ihn eigentlich nicht, aber wenn er zufälligerweise dadurch im leerlauf etwas mehr bollert - naja, bin ich nicht traurig.
Hauptgrund ist ein noch geringerer Abgasgegendruck.
Aus dem Tiefer ,lauter, Härter- alter bin ich nun wirklich raus... Obwohl.... :wink:
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

MainzMichel hat geschrieben:Ist das der originale oder hast Du etwas anderes verbaut?
Nee, ist was anderes. Der Original-ESD ist vor ca. 2 Jahren durchgemodert. Habe mich dann bei diversen Werkstätten erkundigt, was es so gibt, im Sinne von
a) Edelstahl aber relativ günstig
b) Sport-sound bzw. "moderate free-flow" (etwas weniger Gegendruck als original, aber bitte keine Brülltüte).

Da hat man mir diesen ESD eingebaut. Ist eine sog. "universal box" von bosal, die in vielen Autos zum Einsatz kommt, u.a. in Nissan...

(Hierzulande gibt's eigentlich nur bosal... und wegen dem guten Klima ist das auch kein Problem.)

Ich denke, ein weiterer Grund für den besseren Klang ist das gerade Endrohr, mit einem gebördeltem Chromaufsatz. Das alte Endrohr war nach unten gewölbt, ohne Aufsatz.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten