Diverse Schläuche in Nachfertigung aus Silikon

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Diverse Schläuche in Nachfertigung aus Silikon

Beitrag von Blauer Donner »

Hallo,
ich möchte euch informieren das wir diverse Schläuche nachfertigen aus verstärktem Silikon Gewebeschlauch.
Unter anderem werden Mitte Dezember folgende lieferbar sein:

Kühlerschlauch oben mit Abgang zur Zusatzwasserpumpe für 100/200 MC , 1B , 2B , KG
Kühlerschlauch oben mit Abgang zur Zusatzwasserpumpe für Audi 200 20V Turbo 3B Motor
Schlauch für Kurbelgehäuseentlüftung für Audi 200 20V Turbo
Der kleine U-Förmige Kühlerschlauch unten für Audi 100/200 mit 615mm breitem Kühler!

Über die Farben sind wir uns noch nicht ganz einig, nur schwarz oder auch blau? Was meint Ihr?

Ich denke das sind wichtige Schläuche um unser Auto am Leben zu halten da immer mehr davon entfallen!

Über Ideen für später habe ich immer ein Ohr offen :-)

Viele Grüße
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Wenn in blau, dann in Samco blau bitte...

Grüße
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Ich finde farbige KÜHLWASSERschläuche sind Unsinn. Bei Ladedruckschläuchen mag es ja den ein oder anderen geben dern darauf verweißt dass "was gemacht" wurde, aber wieviel tunen schon ihr Kühlsystem!? :wink:

Die Aktion an sich is super Gerd!

Sind alles totwichtige Teile, allerdings frag ich mich in wiefern lohnt sich die Anfertigung "simpler" KüWaschläuche aus Hightec-Silikon? :shock:
Ich mein bei LD-schläuchen isses leicht nachvollziehbar...oder liegts einfach daran dass ihr guten Zugang zu den Silikon-verarbeitenden Werkzeugen habt?

Gruß, der Erik
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Gerd,

ich finde die Idee grundsätzlich sehr gut, aber...

die Kühlwasserschläuche für den 10V turbo (und wohl auch für den 20V?) sind alle noch erhältlich im Zubehör und auch kurzfristig lieferbar (sonst hätte ich sie nicht bei mir im Shop).

Solange das der Fall ist, halte ich es quasi für Geldverschwendung, Geld & Arbeit in das Werkzeug und Wareneinkauf zu investieren.

Bei Ladedruckschläuchen ist das sicher anders, da die originalen Schläuche oft unseren Ansprüchen nicht genügen - sie waren ja auch nie dafür gedacht über 2bar auszuhalten.

Bei Kühlerschläuchen halten die originalen Schläuche i.d.R. ein Autoleben lang, solange das Kühlsystem in Ordnung ist und Kühlmittel regelmässig gewechselt wird, bzw, überhaupt welches verwendet wird.
oder liegts einfach daran dass ihr guten Zugang zu den Silikon-verarbeitenden Werkzeugen habt?
Sowas kann jeder in Auftrag geben, wenn er bereit ist das Werkzeug zu bezahlen - alles kein Geheimnis oder Hexerrei.

Gegen Geld machen Samco, Venair, Wagner und die Chinesen eigentlich alles.

Den Originalschlauch als Muster dahin und dann bitte nachbauen. Solange dann keiner (VAG/der Originalhersteller) wegen Gebrauchsmusterschutz klagt, ist das kein Problem.

Die Amis bei 034efi.com machen das auch so - die 20V Krümmer und die Sil. Schlauch Nachbauten kommen von Wagner Tuning (kann man übrigens im Motorgeek Forum einfach so nachlesen).

Aber zurück zum Thema...

was cool wäre, wenn sich mal einer den Turbo Lufthutzen annehmen würde, die den Mengenteiler mit dem Metallrohr zum Turboeingang verbinden - muss kein Silikon sein, da Originalmaterial dort besser.

Nur mal so als Anregung, wenn man tatsächlich entfallene Teile nachfertigen will.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Olli W. hat geschrieben:
Bei Kühlerschläuchen halten die originalen Schläuche i.d.R. ein Autoleben lang, solange das Kühlsystem in Ordnung ist und Kühlmittel regelmässig gewechselt wird, bzw, überhaupt welches verwendet wird.
oder liegts einfach daran dass ihr guten Zugang zu den Silikon-verarbeitenden Werkzeugen habt?
Naja, ich finde die Aktion garnicht so verkehrt. Wenn ich überlege hat sich schon der ein oder andere Kühlwasserschlauch übers Autoleben verabschiedet.

Außerdem, warum nicht in Silikon fertigen und die damit verbundenen Vorteile, wie höherer Rissbeständigkeit und Beständigkeit Alterung sowei gegenüber Betriebsstoffen nützen. Und wenn diese einen Preisvorteil gegenüber originalen Schläuche haben, warum nicht...

Einfach fragen gehen, was die an der Teiletheke für einen standard Schlauch verlangen!
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

ich glaub allerdings kaum dass die nachgefertigten Silkonschläuche günstiger sind als die Originalen.
Trotz der Tatsache dass Audi sich die Lagerkosten gut bezahlen läßt. :roll:
Ich hab letzte Woche für einen winzigen Gummipfrpfen, der in die Spritzwand kommt, 6Euro bezahlt!! :twisted:

Und wenn das stimmt was Olli schreibt, dass die Schläuche (zumindest im Zubehör) verfügbar sind, kann man die Energien vielleicht wirklich lieber in eoe-teile Stecken?
Ich mein, ich hab ja gesehen dass du einige in deinem Shop hast Olli, aber ich dachte da auch irgendwie an Nachfertigung :oops:
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,
Und wenn das stimmt was Olli schreibt, dass die Schläuche (zumindest im Zubehör) verfügbar sind, kann man die Energien vielleicht wirklich lieber in eoe-teile Stecken?
Das mein ich ja.

Solange Sachen noch verfügbar sind, muss man nicht unbedingt das Rad 2x erfinden - ausser bei Ladedruckschläuchen.

Da gibt es ja andere Sachen, die eoe sind und im Zweifelsfall viel dringender benötigt werden.

Daher bitte auch meine "Kritik" nicht falsch verstehen.


Die Kühlerschläuche (ausser den für 20V mit Abgang Zusatzwasserpume) sind alle im Zubehör verfügbar (sonst könnte ich sie auch nicht anbieten).

Im Klartext für den 44er 5-Zyl. folgende Schläuche:

- Kühlerschlauch oben 10V turbo mit Abgang
- Kühlerschlauch unten für 615mm Kühler (inkl. 10 & 20V turbo)
- Kühlerschlauch oben für NF/KU/RT, usw..
- Kühlerschlauch unten für 570mm Kühler

Den 20V Schlauch gibt es nicht im Zubehör, daher wäre eine Nachfertigung - sofern original nicht mehr lieferbar - sicher nicht verkehrt.
ich glaub allerdings kaum dass die nachgefertigten Silkonschläuche günstiger sind als die Originalen
Selten - es sei denn, bei VAG kostet das Original astronomisch viel.

Anders gesagt: i.d.R. verlangt VAG sehr hohe Preise für solche Sachen, die im Zubehör deutlich weniger kosten (gilt für o.g. Kühlerschläuche).

Die Silikon (Form-)schläuche für Ladedruck (und Kühlung) sind u.a. deshalb so teuer, weil sie allesamt von Hand gewickelt werden und dies Zeit und Manpower kostet.
Jeder Schlauch ist sozusagen ein Unikat, was man auch schön sieht, wenn man mal 2 solcher Schläuche miteinander vergleicht.

Das erklärt auch z.T. die üblichen recht langen Lieferzeiten bei sowas.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Hallo Olli, hallo Fred,


ich gehe damit überein, dass man überwiegend die fertigen sollte, die tatsächlich entfallen sind. Allerdings mit einer Einschränkung. Denn in der Regel halten die originalen Gummischläuche den Temperaturen direkt am Motorblock nur sehr kurz stand.

Ich hatte so in der letzten Monaten den Kühlmittel-Schlauch vom Block zum Wärmetauscher (nur auf den letzten 5cm am Block) , jetzt das kleine Winkelstückchen an der Kurbelgehäuseentlüftung. Alles komplett mürbe und versprödet von der Hitze.

An diesen (und ein paar weiteren) beim 10V extrem beanspruchten Stellen wäre ich um jeden Silikonschlauch froh. Allerdings stimmt es schon, ich habe auf dem MC vermutlich eine der höchsten Fahrleistungen in den letzten Jahren drauf.
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Beitrag von Blauer Donner »

Hallo,wir werden sehen was kommt...
aufjedenfall der Schlauch für die KGE beim 20V! Und etwas später der obere Kühlersclauch mit Abgang für die Zusatzwasserpumpe!

Gruss
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

KGE Schlauch für 200 20V lieferbar!

Beitrag von Blauer Donner »

Hallo,
Der Schlauch für Kurbelgehäuseentlüftung für Audi 200 20V Turbo ist jetzt lieferbar!
Verstärkter Silikonschlauch und auch sehr dickwandig!

Gruss Gerd

Bild
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Hallo Gerd!
Mit wieviel Euros muß ich rechnen?
Gruß Axel :)
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Beitrag von Blauer Donner »

69,-€ + Versand!

Siehe auch im Teilemarkt

Gruss
gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Danke Gerd!
Bin ich auch gerade drauf gestoßen :-D
Gruß Axel.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

billiger als das original gekostet hat :)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Blauer Donner
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2006, 19:06
Wohnort: Köhra
Kontaktdaten:

Oberer Wasserschlauch für 20V lieferbar!

Beitrag von Blauer Donner »

Hallo,
nun endlich haben wir auch den oberen Wasserschlauch aus verstärktem mehrlagigen Silikon lieferbar!
Es handelt sich um den der vom Kühler zum Wasserrohr und zur Zusatzwasserpumpe geht!
Passend in alle Audi 200 20V Turbo!

Dieser Schlauch ist bei Audi entfallen ohne Ersatz!

Viele Grüße
Gerd
Bild
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Bild
Antworten