Lagerbuchsen Quattro Querlenker hinten, Pressen möglich?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
O.J. Endres
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 35
- Registriert: 09.07.2007, 21:03
- Wohnort: Bindlach
- Kontaktdaten:
Lagerbuchsen Quattro Querlenker hinten, Pressen möglich?
Hallo,
mittlerweile ist meine Sammlung wieder auf 6 Stück angewachsen, da ist immer wieder ein und das gleiche Problem, die kurzen Stabis von der Hinteraches. Das radseitige Lager ist immer defekt. Neulich hat mir jemand gesagt, dass es aus GB Ersatz gäbe, den man einpressen kann? Wer kann mir weiterhelfen? Denn immer ca. 80€ für einen von FEBI zu kaufen ist mir auf die Dauer zu teuer.
Gruß O.J.
mittlerweile ist meine Sammlung wieder auf 6 Stück angewachsen, da ist immer wieder ein und das gleiche Problem, die kurzen Stabis von der Hinteraches. Das radseitige Lager ist immer defekt. Neulich hat mir jemand gesagt, dass es aus GB Ersatz gäbe, den man einpressen kann? Wer kann mir weiterhelfen? Denn immer ca. 80€ für einen von FEBI zu kaufen ist mir auf die Dauer zu teuer.
Gruß O.J.
Wer später bremst fährt länger schnell.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Das äussere Lager/Auge mit Gewinde dran gibt es auch hier und sowieso einzeln zu kaufen zum Preis von rund 70,-
Entweder direkt bei VAG oder z.B. vom Lemförder.
Den Gummieinsatz davon gibt es hier allerdings nicht einzeln, falls Du das meinst.
Gruss,
Olli
Entweder direkt bei VAG oder z.B. vom Lemförder.
Den Gummieinsatz davon gibt es hier allerdings nicht einzeln, falls Du das meinst.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Mario20v
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Genau diese STURZSTREBE gibt es entweder kpl. oder nur das "Auge" in NEU.
Ich hatte seinerzeit die beiden Streben kpl. ersetzt.
Nichts einpressen. Einfach austauschen.
Natürlich Sturzwerte überprüfen und einstellen lassen!!!!!
Ich hatte seinerzeit die beiden Streben kpl. ersetzt.
Nichts einpressen. Einfach austauschen.
Natürlich Sturzwerte überprüfen und einstellen lassen!!!!!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Mein ihr die !?
Ibäh 170265295267 ?
77,90 Euro von Meyle für 2 Stück...
Manchmal lässt der Verkäufer auch noch mit sich reden wenn man noch mehr braucht
Frank
77,90 Euro von Meyle für 2 Stück...
Manchmal lässt der Verkäufer auch noch mit sich reden wenn man noch mehr braucht
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Jupp!
Aber für den Preis habe ich seinerzeit EINE erhalten!
Wobei die angebotenen ja für den V8 sein sollen.
Hier die für'n 200erter.
Aber für den Preis habe ich seinerzeit EINE erhalten!
Wobei die angebotenen ja für den V8 sein sollen.
Hier die für'n 200erter.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
KANN ES SEIN...
dass bei mir es den Gummi da drumherum weggebrannt hat?
Weil meine Handbremse auf beide Seiten wohl beim Vorbesitzer mal fest gewesen sein muss, ... das Ende eben Gummi, der nach unten "getropft " ist...
Selten so gesehen....
Welche sind für einen 100 Avant bj89 TQ MCII die richtigen?
Grüße
Woife
Weil meine Handbremse auf beide Seiten wohl beim Vorbesitzer mal fest gewesen sein muss, ... das Ende eben Gummi, der nach unten "getropft " ist...
Selten so gesehen....
Welche sind für einen 100 Avant bj89 TQ MCII die richtigen?
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: KANN ES SEIN...
Ich denk ma die hier.SI0WR1D3R hat geschrieben: Welche sind für einen 100 Avant bj89 TQ MCII die richtigen?
Grüße
Woife
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
O.J. Endres
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 35
- Registriert: 09.07.2007, 21:03
- Wohnort: Bindlach
- Kontaktdaten:
Danke
Hallo,
danke für die Infos, ich meinte wie auf dem Bild das äußere Gummilager des kurzen Querlenkers. 78 € für Meyle-Teile is ok denke ich, bislang bekomme ich die von Febi pro Stück für ca. 78 €. Allerdings hat mir jemand zugeflüßtert, dass es die Buchsen einzeln gäbe aus Poly...? Ein 20V-Freak in Leipzig oder Umgebung soll die verwenden und aus GB beziehen. Habe scho gt-motorsport geschrieben, doch noch keine Antwort.
I.d.R. ist ja immer nur das Lage kaputt und der Metallkorpus ok. Da muss es doch was geben. Meine Hydraulikfirma vor Ort wollte nicht, wegen der Haftung im Straßenverkehr usw.
Wer weiß mehr?
Gruß O.J.
danke für die Infos, ich meinte wie auf dem Bild das äußere Gummilager des kurzen Querlenkers. 78 € für Meyle-Teile is ok denke ich, bislang bekomme ich die von Febi pro Stück für ca. 78 €. Allerdings hat mir jemand zugeflüßtert, dass es die Buchsen einzeln gäbe aus Poly...? Ein 20V-Freak in Leipzig oder Umgebung soll die verwenden und aus GB beziehen. Habe scho gt-motorsport geschrieben, doch noch keine Antwort.
I.d.R. ist ja immer nur das Lage kaputt und der Metallkorpus ok. Da muss es doch was geben. Meine Hydraulikfirma vor Ort wollte nicht, wegen der Haftung im Straßenverkehr usw.
Wer weiß mehr?
Gruß O.J.
Wer später bremst fährt länger schnell.


