ich habe mal eine Frage an euch bezüglich des Leerlaufstellers beim 20V.
Normalerweise ist das Ventil zwischen die Drosselklappe gebaut.
Ein Schlauch geht vor, und der andere hinter der Drosselklappe rein, soweit alles klar.
Der Leerlauf wird nun über Öffnung eines Schieberegles reguliert, indem das Ventil Luft vor der Drosselklappe entimmt, bzw. weniger durchlässt.
Jetzt habe ich mir aber mal überlegt, ob es denn überhaupt notwendig ist, dass das Ventil Luft vor der Drosselklappe entnimmt? Kann es die benötigte Luft zum regulieren bzw. stabilisieren nicht aus der Umgebung entnehmen?
Ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will.
Würde das funktionieren? Ich denke nämlich schon.
So würde ich mir nämlich bei meinem Umbau einiges ersparen...
Danke fürs mitgrübeln.
Grüßle
Karl
