Hallo Zusammen,
hab mal wieder ein Problem,an meinem 100-ter mit NF motor,leuchtet seit einiger zeit die Brems und Hydraulik kontrolleuchte,meinchmal nur 3-mal,und heute ganze zeit,bis ich den motor abgestellt habe,neue belege drin(keine orginal ersatzteile von VAG)vielleicht deswegen,hydraulik öl ist genug drin.Weiß einer vielleicht einen Rat???Vielen Dank im voraus.
Gruß Alex
Brems und Hydraulik kontrolleuchte
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
so war bei mir der übergang vom leicht defekten zum defekten Druckspeicher
erst nur manchmal und zu Beginn der Fahrt (200Meter), bei komplettem defekt dann ganze Zeit leuchten..dann schnell gewechselt
oder kannst du das ausschließen?
erst nur manchmal und zu Beginn der Fahrt (200Meter), bei komplettem defekt dann ganze Zeit leuchten..dann schnell gewechselt
oder kannst du das ausschließen?
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Miro
Hallo Alex,
schau mal nach ob das Kabel/Stecker von dem Sensor oben im Deckel des Hydraulikbehälters richtig dran ist, bzw. beim schließen der Motorhaube nicht gequetscht wird.
Hatte ich gestern. Motorhaube auf, alles im grünen Bereich und Warnlampe Hydraulik aus. Haube zu und Alarm ging an.
Booa, ich dachte ich kriege einen an die Mütze. Bis ich dann gesehen habe das oben über dem Behälter eine Vertiefung in der Haube ist. Kabel im rechten Winkel zur Motorwand gedreht (Richtung Bremsflüssigkeitsbehälter), Haube zu und alles im Lot.
schau mal nach ob das Kabel/Stecker von dem Sensor oben im Deckel des Hydraulikbehälters richtig dran ist, bzw. beim schließen der Motorhaube nicht gequetscht wird.
Hatte ich gestern. Motorhaube auf, alles im grünen Bereich und Warnlampe Hydraulik aus. Haube zu und Alarm ging an.
Booa, ich dachte ich kriege einen an die Mütze. Bis ich dann gesehen habe das oben über dem Behälter eine Vertiefung in der Haube ist. Kabel im rechten Winkel zur Motorwand gedreht (Richtung Bremsflüssigkeitsbehälter), Haube zu und alles im Lot.
