Hallo Kameraden!!
Ich weis net ob das scho mal besprochen wurde aber kann es meinem Motor schaden wenn ich das kleine T Stück das was am Luftfilterkasten sitzt entferne is quasi so ein Plastikstück was mit einer Schelle am Lufikasten selber montiert ist??? ( ohne hat er an bissl beseren Klang)
Kann sich der Benzinverbrauch dadurch erhöhen ??
Audi 100 cc Bj 87 66Kw Einspritzer
danke euch scho mal !!
Lg Steve
Luftfilter!!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
wenn es vor dem luftfilter (Rohluftseite) ist machts dem motor schadenstechnisch nix..
evtl saugt er warme luft dazu an,
wenns hinter dem Filterelement ist (Reinluftseite)
FINGER WEG!!! Zulassen
dreck in motor,Staub, alla schmirgelpapier => Motor nach ner Weile Putt
also, vor oder nach dem luftilter ist die Frage...
die Kurbelgehäuseentlüftung sollte drauf bleiben.. unterdruckanschlüsse oder ähnliches die durch unterdruck im saugrohr arbeiten, sollten auch verbleiben wo die entwickler sie eingeplant haben..
evtl saugt er warme luft dazu an,
wenns hinter dem Filterelement ist (Reinluftseite)
FINGER WEG!!! Zulassen
dreck in motor,Staub, alla schmirgelpapier => Motor nach ner Weile Putt
also, vor oder nach dem luftilter ist die Frage...
die Kurbelgehäuseentlüftung sollte drauf bleiben.. unterdruckanschlüsse oder ähnliches die durch unterdruck im saugrohr arbeiten, sollten auch verbleiben wo die entwickler sie eingeplant haben..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
steve 100
Danke mal füe die Antwort!!
Es is eh vor dem Luftfilter dahinter würd i eh nie was machen, wie gesagt es is nur das kleine Plastikstück is glaub i nur zur besseren Luftzufuhr der Querschnitt is halt größer und der Filter wird quasi direkt angeströmt macht schon nen besseren Klang ohne dieses kleine Teil wollt aber eben auf Nummer sicher gehen bevor ich irgendwas abschraub was dem Motor dann womöglich schadet denn das will i auf keinen Fall riskieren!!
Lg Steve !!!
Es is eh vor dem Luftfilter dahinter würd i eh nie was machen, wie gesagt es is nur das kleine Plastikstück is glaub i nur zur besseren Luftzufuhr der Querschnitt is halt größer und der Filter wird quasi direkt angeströmt macht schon nen besseren Klang ohne dieses kleine Teil wollt aber eben auf Nummer sicher gehen bevor ich irgendwas abschraub was dem Motor dann womöglich schadet denn das will i auf keinen Fall riskieren!!