5.Gang-bei 4800U/min ist Schluss!Normal?? (PH)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

5.Gang-bei 4800U/min ist Schluss!Normal?? (PH)

Beitrag von MarianS. »

Hy,


wollt mal wissen ob das bei euch auch so ist, vor allem bei den 1,8L motoren, aber vielleicht auch bei den stärkeren??


Leider kann ich momentan die Geschwindigkeit nicht ablesen, (Tachowelle defekt) aber heute auf der Autobahn war im 5-ten bei 4800 Umdrehungen schlussss.

Ich denke das ist nicht normal oder?? bis zum 4 Gang dreht er bis rrrooottt;)

Normalerweise laut Papiere hat er ja seine Endgeschwindigkiet im 4ten Gang erreicht. Heißt dann wohl das der 5.te Gang zum Spritsparen da ist und motor schonen?? richtig oder stimmt da doch was nicht??

Gruß


Marian
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Marian,

das liegt an der langen Getriebeübersetzung.
Dein PH ist mit 176 V-max eingetragen.Bei 4800 im 5.Gang dürfte er diese Geschwindigkeit ja auch erreichen.Also alles in Ordnung :)

Mein DR erreicht im 3.Gang 6800,im 4.Gang 5000 und im 5.Gang 3500 1/min.Das ist halt das ellenlange "Schonganggetriebe".... :wink:


Gruß
Fabian
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

6800 im 3-ten :shock:

oh mann, das tue ich meinem nicht an... :)
aber im dritten sind ja schon gute 140 drin, nicht schlecht, finde ich für den Motor.

Soweit ich weiß, dreht der C4 , 2,6L auch im dritten so um die 145-150km/h
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

jup.. gasgeben im 4.Gang bis 180 (Tacho... ...) und dem Mercedes mal zeigen was 8Ventile können :lol:
*wrööööööööööööööööööööööööööööööööönm*
und dann im 5. ausrollen lassen :D
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

Der Vierzylinder ist schon ok(was den Verbrauch angeht und Beschleunigung bis 120---dann geht es ein wenig langsam :? ), nur will ich trotzdem den 5Zyl, am liebsten Sport.Sound sound sound +die Radläufe hi. mniam mniam :P

hab ja im Moment den VFL und NFL, ist einfach sconer drinne :-D


Gruß

Marian
Antworten