Zahnriemenwechsel angesagt? Audi 100 BJ 91 95000 KM

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Zahnriemenwechsel angesagt? Audi 100 BJ 91 95000 KM

Beitrag von Nico »

Hallo an alle.

Ich bin Neuling und seit gestern stolzer Besitzer eines Audi 100 Komfort C3 Typ 44 2,3E BJ 91.

Das Fahrzeug hat ein alter Mann gefahren. Die Laufleistung beträgt daher erst sage und schreibe 95000 Km. Es wurden immer alle Inspektionen an diesem Fahrzeug gemacht bis auf den Zahnriemen, der meiner Meinung nach auch erst bei 120000 fällig ist.

Jetzt bitte ich euch mir einen Rat zu geben, ob ich den Zahnriemen wechseln lassen soll (aufgrund des Alters...) oder nicht.

Wenn ja, was würde dies in einer Fachwerkstatt kosten?


Ich danke im Voraus.

Nico
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

"Sofort wechseln" :!:

Sonst läufst du Gefahr dir den jungfräulichen Motor zu Schrotten!! :?

Gruß Marwin
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ja, sofort, da der Zahnriemen ja auch schon 15 Jahre mittlerweile drauf ist :shock:

Heißt ja eigentlich auch entweder 120tkm oder alle 8 Jahre meine ich bei den älteren Modellen und bei den neueren sogar alle 6 Jahre.

Musst in der Werkstatt deines Vertrauens ca. 350 Euros rechnen, wenn du die Wasserpumpe gleich mitmachen lässt, was man unbedingt machen sollte.

Gruß
Tobi

P.S: Schau doch mal in die Selbstdoku, da steht schon eigentlich alles drin.

Edit: Mist, der Marwin war schneller, aber der hat ja auch genügend Zeit :lol: :D
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Ich würde ihn auch wechseln (lassen). Sicher ist sicher.
Bj. `91? Wohl einer der letzten.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Beitrag von Nico »

Danke erstmal für die extrem schnellen Antworten!!!!

Dann werde ich mir am Montag sofort mal ein Paar angebote einholen.

Der gute Wagen hat sogar das komplette Cockpit des Nachfolger 100ers.

Mit 350€ hätte ich natürlich nicht gerechnet. Ne ganze masse Holz finde ich!!


Gruß

Nico
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Das hatten alle NFL ab '88

Und davon sind ja auch ca. 150.- Euros nur fürs Material

Und wenn du was Wissen willst, biste in dem Forum auch richtig :wink:

P.S: Rüste dir doch auch Euro 2 nach, dann sparste noch an bissel.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Und wenn Du hier ein wenig herumfragst, findet sich vielleicht jemand, der Dir beim Wechsel hilft.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Nico
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 08.04.2006, 16:41
Wohnort: Wenden

Beitrag von Nico »

Nur zur info, habe eine Werstatt die mir den Zahnriemen incl. Wasserpumpe für 270€ wechselt.

Nächsten Dienstag ists dann soweit.

Gruß Nico
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Das hört sich doch gut an!!! :D


Weil wie gesagt, Material dürfte schon bei 150 Euro liegen für Riemen, Pumpe und co.

Gruß Marwin
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Und wie war die Einfahrphase nach nun 95tkm. Endlich ist sie vorbei und du kannst deinen neuen Motor jetzt endlcih mal die Sporen geben. Also Zahnriemen drauf und noch viel Spass in den Nächsten 500tkm.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten