Zittern von der Hinterachse,evtl wegen Spurplatte?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Zittern von der Hinterachse,evtl wegen Spurplatte?

Beitrag von Phili MC »

Hallo

habe so ab ca 100kmh ein zittern von der hinterachse was sogar im lenkrad spürbar ist,sehr sogar...habe hinten auf jeder seite 20mm spurplatte verbaut,aber die spurplatten haben keinen ausstehenden steck wo ich die felge raufsetzen kann (also wie bei einer radnabe) sondern die felge wird sozusagen schwebend angeschraubt,da die spurplatt ja die radnabe abdeckt...kann es daran liegen dass die felge zwischen der spurplatte durch das freie hängen unwucht entwickelt? Bzw sollte ich mir lieber welche besorgen die so einen steck besitzen?

Hatte auch schon alles auseinander nochmal alles sauber gemacht usw...Werd aber nochmal testen ohne spurplatten,ob die räder vielleicht schlecht gewuchtet sind...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Also normal sollten 20er Platten schon eine Zentrierung haben!!!

Da würd ich dir dann eh mal andere anraten!! :?

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Genau Zentrierung das war das wort was mir fehlte*g*
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hau die raus, ehrlich!!

Das können dann ja nur irgend welche selbst gedrehten oder was weiß ich sein!!

Die Last soll auf der Narbe bzw der Zentrierung liegen, nicht auf den Schrauben!!

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Also sind von H+R und unbetastet also nich abgedreht oderso...Hast du auch ein tipp welche gut sind?Nicht dass ich welche erwische wo dann die zentrierung gern bricht...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hab ich leider nicht?! :roll:

Bist du sicher, daß du 20er hast, also pro Platte!!

Gruß Marwin
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

FK= Alu mit Zentrierung und billig.

Gruß
Tobi

P.S: Felgen sind aber schon gewuchtet ?!
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Also 20er ohne Zentrierung hab ich noch nie gesehen, normal bei 5ern, da schaut die originale Zentrierung noch ausreichen heraus!!

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Jo sind 20mm pro Seite also 40mm pro Achse...die 25´die ich liegen hatte hatten die Zentrierung fällt mir grad ein...aber die 25´ passten nicht 100%ig,passten nur auf dem quattro...

Hatte vorher übrigens von R+H welche, auch 20´ ebenfalls ohne Zentrierung,aber die tauchten nix,weil da 2 gewindebohrungen verknabbelt waren...

Fein Fein dann werd ich gleich ma bei e... rumschauen ob sich da was schönes gutes findet
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Gewindebohrung?! :roll:

Welchen Typ hast den da?!

Zum anschrauben, oder einfach mit längeren Schrauben??

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Zum anschrauben,also die platten werden mit schrauben an die radnabe befestigt (durch ein normales loch) und die felge dann in ein gewinde an die spurplatte...und davon waren halt die gewinde nicht mehr ok,der vorbesitzer von den platten hatte die dann mit extrem langen bolzen gefahren,also durch die platte durch in die radnabe geschraubt,aber das war dreck
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten