LiMa Gewinde

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

LiMa Gewinde

Beitrag von kpt.-Como »

Moin Leuts,

eine kurze Frage.

Welche Gewindesteigung hat die LiMa-Welle wo die SW22 Mutter die Keilriemenscheibe und das Lüfterrad festhält?
Gemeint ist die LiMa Bosch mit 110A Teile-Nr. 054 903 015 J

Irgend so'n Hirni hat die ersten Gewindegänge an dieser Welle vergriesgnaddelt.
Ich will dies Gewinde jetzt nachschneiden und eine neue Mutter verwenden.
Sofern ich so eine Mutter bekomme, wenn ich die Größe weiss.
Die Welle sollte eigentlich 14mm sein.

Jetzt bin ich auf Euer Fachwissen angewiesen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hallo Ihr lieben weiss denn wirklich niemand darüber bescheid?

Da ich ja über keine tiefgründige Metallerausbildung verfüge, muss ich mich hier an das Fachpersonal halten.

Kann das nich mal jemand "ausmessen" oder so?

Oder steht in der Akte was drin welches Gewinde die Mutter bzw. dementsprechend die Welle hat?

Denn meine Daten sind nach einem Festplattenproblem VOLLSTÄNDIG WEG !!! :evil: :evil: :evil:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich hab inner akte ne 16er (!) welle gefunden mit 1,5er steigung .... ist doch vom V8, gelle ? weil da hab ich jetzt geschaut ...da steht "mutter M16x1,5"
ist das 16 oder 14 ?
Gruß
der mike :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Danke Mike !

Beitrag von kpt.-Como »

Hmmm 16mm?

Habe zwar jetzt keinen Messschieber, aber das scheint zu stimmen mittels "Zollstock".

Boschnummer: 0 120 468 112

Soll da eine vom S2 sein, die mit der Flachriemen-scheibe.

Ist das jetzt also so richtig mit M16x1,5 ?
Mein Tabellenbuch sagt folgendes:
Feingewinde
M 16x1,5 Flankendurchmesser (d2) 15,026 , Kerndurchmesser Bolzen (d3) 14,160 / Mutter (D1) 14,376.

Mit der Angabe M16x1,5 weiss wenigstens ein Metaller mir ein Schneideisen zu geben.

Denn merkwürdigerweise gibt es zwei verschiedene Schlüsselweiten an Muttern. Einmal SW 22 und einmal SW 23.
Das Gewinde bzw. die Welle scheint gleich zu sein.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

das mit dem S2 prüf ich nochmal fix ...aber vertu dich nicht, in coesfeld sind gewindeschenider mit 1,5 schwer zu finden ...ich bin nur im landmaschinenhabdel fündig geworden ....scheiss aggregateträger-schrauben *ggg*
der hoischen sagt das gleiche wie dein tabellen buch :wink:
ich prüf mal fix..
Gruß
der mike

scheint einheitlich zu sein, da steht auch was von M16 x1,5 ...ach ja, hast PN :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Wäre eine Gewindefeile nicht ausreichend?

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

MainzMichel hat geschrieben:Wäre eine Gewindefeile nicht ausreichend?

Adios
Michael
Ja, ich glaube schon, aber woher nehmen wenn nicht stehlen!?

Gewindefeile? Kenn ich nich.
Aber die Gewichte für die Wasserwaage kenn ich.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Nene- das ist kein scherz.
Es gibt ne gewindefeile.Die ist vierkantig und hat rundum feileinsfräsungen in verschiedenen gewindesteigungen. Damit kann man sehr gut gewinde reparieren wo der erste gang defekt ist, oder sogar mittendrin ein gewindegang verbogen ist...

ist auf jeden fall besser als nachschneiden, da man beim nachschneiden nicht so leicht das alte gewinde richtig trifft, was zur zerstörung führen kann...

wenns ganz schlimm ist schleif ich den ersten gang konisch raus (Flex/schleifstein)und dann mit der feile nacharbeiten.....
Zuletzt geändert von JörgFl am 05.04.2006, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

JörgFl hat geschrieben:Nene- das ist kein scherz.
Es gibt ne gewindefeile.Die ist vierkantig und hat rundum feileinsfräsungen in verschiedenen gewindesteigungen. Damit kann man sehr gut gewinde reparieren wo der erste gang defekt ist, oder sogar mittendrin ein gewindegang verbogen ist...
Vielen Dank für den Tip!
Ich mache mich mal auf die Suche.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

mein text wurde noch geändert!!
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Meine Gewindefeile habe ich bei Louis oder POLO (Motorradzubehör) gekauft. Im Onlinekatalog von denen habe ich leider nichts gefunden. Aber vielleicht haben die Shops noch welche rumliegen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ich werd's mal mit dem Draufhobel probieren und danach neues Gewinde schneiden.



Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Vielen Dank für Eure Hilfe (besonders Mike) aber ich habe dennoch jemanden aus'm Forum gefunden der sich der Sache wirklich annimmt!
Das Gewinde wird fachmännisch gangbar gemacht!!!

Solche "Scherze" halte ich im übrigen NICHT für angebracht!
Ich erzähle ja auch niemandem hier im Forum irgendwelchen Müll wenn um Rat gefragt wird.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

???

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

kpt.-Como hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Hilfe (besonders Mike) aber ich habe dennoch jemanden aus'm Forum gefunden der sich der Sache wirklich annimmt!
Das Gewinde wird fachmännisch gangbar gemacht!!!


Solche "Scherze" halte ich im übrigen NICHT für angebracht!
Ich erzähle ja auch niemandem hier im Forum irgendwelchen Müll wenn um Rat gefragt wird.

Hääää ??? wat is ???
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

bevor das jetzt ausartet :-D

schaut einfach mal hier nach:

http://www.klaes-feilen.de/webseiten/we ... feile1.htm

grüße

jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

kpt.-Como hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Hilfe (besonders Mike) aber ich habe dennoch jemanden aus'm Forum gefunden der sich der Sache wirklich annimmt!
Das Gewinde wird fachmännisch gangbar gemacht!!!

Solche "Scherze" halte ich im übrigen NICHT für angebracht!
Ich erzähle ja auch niemandem hier im Forum irgendwelchen Müll wenn um Rat gefragt wird.
Klaus, Bitte kläre uns mal auf was denn nun los ist..???!!!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

frag ich mich auch grade ..... ihr habt doch mindestens genauso geholfen wie ich .....da war doch gar keine verarsche dabei :?
Gruß
der verwirrte mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo,


ich hab meinen Lehrling neulich geschickt,die Gewindefeile holen.
Und der Kerl hat sich auch verarxxxt gefühlt und sich nicht gerührt.Ist aber auch einiges gewöhnt.... :D


Fabian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn du den sonst amboss-fett holen lässt oder knackplättchen fürn drehmomentschlüssel ist dat auch kein wunder ...oder einen eimer für spannungsabfall .......
aber dem klaus hat ja echt keiner scheiss erzählt :wink: :D mir wolle ja nur helfe ..

Gruß
der mike 8)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Bohha, da habe ich doch tatsächlich gedacht ihr wollt mich hier verarschen!

'Tschuldigung, ich nehme ALLES zurück und behaupte das Gegenteil!

Wenn mir jemand in Köln eine tatsächliche Gewindefeile zeigen kann, gibt's 'n Bier. ;)

Leider gibt es auf der angegebenen Seite KEINE Feile für M16x1,5 !!!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Die hier ist universell:

http://www.mercateo.com/p/329-41700101/ ... tig kaufen

und das hier ist lesenswert:

http://www.autoschrauber.de/art/000002/ ... ereparatur

Gruß Wolfgang

Edit:
Bin wohl auch zu alt für diesen Kombjuderkram...
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

kpt.-Como hat geschrieben:Bohha, da habe ich doch tatsächlich gedacht ihr wollt mich hier verarschen!
Nein, erst das nächste Mal! :D :D :D

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

aber wenn man sich sone feile holt, auf keinen Fall das dazu passende Feilenfett vergessen, sonst wird das nix :D :D :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Feilenfett
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

....zu alt?

Beitrag von j.r. »

Edit:
Bin wohl auch zu alt für diesen Kombjuderkram...
na wer wird denn verzweifeln? einer meiner kunden ist 77 und hat sich jetzt einen laptop gekauft....

aber wenn's mal klemmt, kannst du dich gerne melden!

grüße

jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

@Jürgen:

Danke, Jürgen, was ich da beim Verlinken falsch gemacht habe hat mir gerade mein Sohn erklärt...

Komme aber bei Bedarf gerne auf Dein freundliches Angebot zurück, denn wir alten Schrauber mussten ja immer schon "Universalgelehrte" sein...

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

(OT, aber das Thema ist ja erledigt, oder?!)

Opa Horch , schaumal da, bevors zu Problemen kommt ;-)

http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=89436#89436



links kannst du einfach wie sie oben in der adresszeile stehen kopieren, sind dann anklickbar...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

kpt.-Como hat geschrieben:Bohha, da habe ich doch tatsächlich gedacht ihr wollt mich hier verarschen!

'Tschuldigung, ich nehme ALLES zurück und behaupte das Gegenteil!

Wenn mir jemand in Köln eine tatsächliche Gewindefeile zeigen kann, gibt's 'n Bier. ;)

Leider gibt es auf der angegebenen Seite KEINE Feile für M16x1,5 !!!
Hi,
Ich hoffe du hast dir die angebotenen links nochmal gründlich angeschaut, und hast Dich wieder beruhigt.... :wink:
Dass wird teuer in Köln... :D
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

JörgFl hat geschrieben:
kpt.-Como hat geschrieben:Bohha, da habe ich doch tatsächlich gedacht ihr wollt mich hier verarschen!

'Tschuldigung, ich nehme ALLES zurück und behaupte das Gegenteil!

Wenn mir jemand in Köln eine tatsächliche Gewindefeile zeigen kann, gibt's 'n Bier. ;)

Leider gibt es auf der angegebenen Seite KEINE Feile für M16x1,5 !!!
Hi,
Ich hoffe du hast dir die angebotenen links nochmal gründlich angeschaut, und hast Dich wieder beruhigt.... :wink:
Dass wird teuer in Köln... :D
Ja, mal schauen wer mir in Köln tatsächlich eine orginal Gewindefeile zeigen kann. Vieleicht auch deren Anwendung.
Ihr wisst ja ich brauche 'ne 1,5er Steigung. :wink: :wink:

Ähh von wegen Beruhigt. Ich bin sowas von ruhig und entspannt man könnte meinen ich hätte Urlaub.
Deshalb sehe ich auch völlig gelassen Köln entgegen, denn versprochen war ja "ein Bier". :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

kpt.-Como hat geschrieben: Deshalb sehe ich auch völlig gelassen Köln entgegen, denn versprochen war ja "ein Bier". :D
ok, die grösse bestimmen wir :twisted: :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten