Frage zu Mittelblende Zender (Hersteller Hella)

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Frage zu Mittelblende Zender (Hersteller Hella)

Beitrag von kaspar »

Hallo Gemeinde,

ich habe mir in der Bucht eine Mittelblende schwarz geschossen. Laut Artikelbeschreibung Treser.

Das Teil ist auch wohlbehalten bei mir eingetroffen.
Etwas erstaunt war ich, das der Hersteller Hella ist aber die beigefügte Kopie der Treser Bertriebserlaubniss einen anderen Hersteller ausweist.
Mein erster Verdacht war, nachträglich lassierte Hella Ausführung
Als ich den Verkäufer angeschrieben habe erhielt ich folgende Auskunft:

Die Blende ist aus einem Treser Satz,aber einem späteren.Nach dem offiziellen Konkurs der Fa. Treser durften die Treser-Schriftzüge auf der rechten Seite nicht mehr verwendet werden.Die Sätze ansich wurden von dem Hersteller Hella - der auch schon für Treser die Leuchten gefertigt hat - weiter vertrieben,nur eben halt ohne Logo.So steht es auch in den Papieren : Hersteller Hella.
Von nachträglich lasiert kann also keine Rede sein,das Teil ist authentisch und so brauchbar wie es ist.


Was ist von dieser Aussage zu halten???

Gruß
Roland

P.S. Euch allen wünsche ich ein erfolgreiches 2009
Zuletzt geändert von kaspar am 03.01.2009, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
44Q

Beitrag von 44Q »

Hallo Roland,

da es aus deinem Beitrag nicht so ganz hervorgeht, nehme ich jetzt einfach mal an, dass du ein schwarzes Rückleuchtenmittelteil für einen Typ 44 gekauft hast. :)

Zender oder Zehnder hat nach meinem Kenntnisstand nie etwas mit den schwarzen Heckleuchten zu tun gehabt. Hella hat die Rückleuchten für Treser gefertigt. Es gab welche mit Treser-Schriftzug auf der rechten Seite und welche ohne Schriftzug. Die echten Hella/Treser erkennst Du daran, dass der Nebelrückleuchteneinsatz nicht vorhanden ist. Wenn Du dort eine Birne reinsetzt, hättest Du eine weisse Nebelrückleuchte.

Wenn Du eine ABE/AGB für die Leuchten brauchst, melde dich bei mir.

Gruss

Jürgen
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Frage zu Mittelblende Zender (Hersteller Hella)

Beitrag von 200-20V »

kaspar hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
Die Blende ist aus einem Treser Satz,aber einem späteren.Nach dem offiziellen Konkurs der Fa. Treser durften die Treser-Schriftzüge auf der rechten Seite nicht mehr verwendet werden.Die Sätze ansich wurden von dem Hersteller Hella - der auch schon für Treser die Leuchten gefertigt hat - weiter vertrieben,nur eben halt ohne Logo.So steht es auch in den Papieren : Hersteller Hella.
Von nachträglich lasiert kann also keine Rede sein,das Teil ist authentisch und so brauchbar wie es ist.[/color]

Was ist von dieser Aussage zu halten???

Gruß
Roland

P.S. Euch allen wünsche ich ein erfolgreiches 2009
Hallo Roland!
Der Verkäufer hat Recht,das das Treserlogo nicht mehr verwendet werden durfte,sondern nur noch Hella=Das Problem hatte ich auch schon,vor ca. 16 Jahren!
Gruß Axel :)
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Hi

Das ist eigentlich nicht ganz richtig.

Die kompletten Treserteile samt Gutachten und evtl. noch vorhandenen Formen wurden von der Firma Beutlich übernommen.
Diese vertreiben auch weiterhin diese Teile auch mit den Treser-Logos und Schriftzügen

Du wirst einfach ne schwarze Heckblende ersteigert haben die, wie auch die Treser/Beutlich-Teile von Hella stammen. Daher haben sie auch ein E-Prüfzeichen und sind in Kombination mit Rückstrahlern und evtl. Nebelschlussleuchte eintragungsfrei



Ingo
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Seit wann ist das so...

Beitrag von Pollux4 »

HPM15 hat geschrieben:Daher haben sie auch ein E-Prüfzeichen und sind in Kombination mit Rückstrahlern und evtl. Nebelschlussleuchte eintragungsfrei
...das man die nicht (mehr) eintragen lassen muß ?


VLG Pollux4
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Das e-Prüfzeichen bescheinigt, dass das Leuchtmittel durch ein Lichttechnisches Institut geprüft und für Vorschriftsmäßig befunden wurde.
Einzig die Nebelschlussleuchte erfüllt nicht mehr die vorgeschriebene Leuchtstärke sowie die Rückstrahler sind in ihrer Wirkung beeinträchtigt.

Daher sind diese Teile nachträglich anzubringen. (Steht auch extra in den jeweiligen Gutachten)

Strenggenommen müssen die Teile aber eingetragen werden, da die e-Prüfung sich damals auf "Nicht-eingefärbte-Lichtscheiben" bezog



Ingo
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Nebelschlussleuchte muss aber nicht unbedingt nachgerüstet werden, da sie erst für Fahrzeuge am der Ez. 01.01.1991 vorgeschrieben ist.

Natürlich darf dann keine Lampe in der NSL Kammer sein, da diese dann ja weiss leuchten würde, und eben nicht zulässig ist.


Falls jemand ne Kopie einer ABE hat, wäre ich dankbar für.


mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
44Q

Beitrag von 44Q »

Maik hat geschrieben: Falls jemand ne Kopie einer ABE hat, wäre ich dankbar für.
mfg
Du hast PN

Jürgen
Antworten