Stahlflex Leitung

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi100MC2

Stahlflex Leitung

Beitrag von Audi100MC2 »

Hallo Leute,

Hab da mal ein kleines Problem.
Und zwar verbaue ich grad bei meien MC2 nen neuen Rennsportturbolader was das jetzt für einer genau ist, is ja egal. Aber jetzt wegen den ÖL/Wasseranschlüsse wollte ich alles mit Stahlflex Leitungen machen.
Hab auch schon 1 seite gefunden im netz! Aber mehr finde ich da nicht wo solche sachen anbieten. Kann nichts von der Stange kaufen muss so zu sagen ein Bausatz sein. Wisst ihr vll. wo man sowas noch herbekommt? weil die Flexleitung alleine zu besorgen ist as wenigste, aber diese Anschlüsse das ist das große problem die sind sowas von teuer.

Hier das wär die Seite wo ich meine. Dort sieht man auch die Anschlüsse wo ich meine die so teuer sind.....
http://www.twinfox.de/shop/index.php?pa ... roupid=483

Naja vll. wisst ihr ja woher man solche sachen noch bekommt.

Gruß
Andy
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Geh doch mal in die nächste Land und oder Baumaschinenwerkstatt, die machen viele verschiedene Hydraulikleitungen. Oder auch da wo LKWs repariert werden, die machen auch häufig solche sachen

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

probiere es mal bei isa-racing
mfg matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Bernhard1984

Beitrag von Bernhard1984 »

Also normalerweise können die großen Baumaschinenhersteller (z.b. Liebherr) und natürlich deren Zweigstellen, die Schläuche kürzen und die passenden Anschlüsse anbringen.

Wäre sicherlich die günstigste, aber vielleicht vom TÜV nicht gern gesehene Methode.

Wenns "legal" sein soll, bleibt dir vermutlich bloß der Weg über die Tuning-Firmen und ABE.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Hier gehts doch nur um öl und wasser,
das ist dem töff-töff-tüv doch schnuppe solangs dicht hält.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Hier noch´ne Adresse

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

die zwei haben sowas auch im Programm und sicher günstiger als Isar Racing & Co.

http://www.eckstein.de/ (sehr gutes Sortiment)

und ggfs. noch

http://www.hansa-flex.com/index_flash.html

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten