Front vom V8 an den 200ter
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Audi-Allround
Front vom V8 an den 200ter
Hallo zusammen,
bereite mich gerade auf den Umbau der 200ter Front auf V8 Teile vor.
Stoßfänger und Kotflügel, der Rest sprich Scheinwerfer, Haube und Grill bleibt 200ter.
Hat so einen Umbau schon mal jemand gemacht? habe bis jetzt nur andere Kombinationen gesehn.
Meine Frage ist, ob ich das Frontblech vom V8 dazu brauche oder ob das vom 200ter bleiben kann?
Grüßle Flo
bereite mich gerade auf den Umbau der 200ter Front auf V8 Teile vor.
Stoßfänger und Kotflügel, der Rest sprich Scheinwerfer, Haube und Grill bleibt 200ter.
Hat so einen Umbau schon mal jemand gemacht? habe bis jetzt nur andere Kombinationen gesehn.
Meine Frage ist, ob ich das Frontblech vom V8 dazu brauche oder ob das vom 200ter bleiben kann?
Grüßle Flo
-
Audi-Allround
soweit ich das sehe hast du die Haube auch vom V8 genommen?rs44 hat geschrieben:frontblech kannst vom 200er bleiben nur musst die front ca 3 cm zusammen schieben wegen der scheinwerfer!
haube beim grill musst du auch anpassen wegen der scheinwerfer!
habe den umbau schon ofter gemacht!
lg rs44
Ich glaube das zusammenschieben kann ich mir sparen, scheinwerfer, grill und haube bleiben 200ter, ledeglich die Frontstoßstange und die Kotflügel kommen vom V8.
Sind da irgendwelche besonderen anpassarbeiten um die Stoßstange zu befästigen?
Die Kotflügel müssten ja bis auf die aussparungen für die scheinwerfer plug n play passen? und die aussparungen passe ich einfach denen des 200ter an.
Grüßle Flo
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Moin Kinners 
Kotflügel V8: Übergang zum Schweller muß vom 44er übernommen und angeschweißt werden (oder besser "sollte"), bei Weiterverwendung der 200er Scheinwerfer brauchts auch die vorderen 10cm der 44er Kotis, die V8-Leuchten reichen ein gutes Stück weiter in den Koti.
Die Stoßstange des V8 hat bei Weiterverwendung der 44er Scheinwerfer viel zu viel Abstand zur Scheinwerferunterkante, die V8-Scheinwerfer sind viel schräger und stehen somit unten sehr viel weiter raus. Den dadurch entstehenden Spalt muß man nun "irgendwie" verstecken (mach ma!)
Aber sonst ist das alles echt easy und plug&play
@Torsten: Wieso hinten? Kann man doch lassen wie es ist - sieht doch toll aus *Prust
Grüßle
Jens
Kotflügel V8: Übergang zum Schweller muß vom 44er übernommen und angeschweißt werden (oder besser "sollte"), bei Weiterverwendung der 200er Scheinwerfer brauchts auch die vorderen 10cm der 44er Kotis, die V8-Leuchten reichen ein gutes Stück weiter in den Koti.
Die Stoßstange des V8 hat bei Weiterverwendung der 44er Scheinwerfer viel zu viel Abstand zur Scheinwerferunterkante, die V8-Scheinwerfer sind viel schräger und stehen somit unten sehr viel weiter raus. Den dadurch entstehenden Spalt muß man nun "irgendwie" verstecken (mach ma!)
Aber sonst ist das alles echt easy und plug&play
@Torsten: Wieso hinten? Kann man doch lassen wie es ist - sieht doch toll aus *Prust
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Hallo,
nicht zu vergessen ist die Aufnahme für den Stoßfänger an den Längsträgern ist auch verschieden zwischen 200 20V und V8 D11 ! Diese müssen auch getauscht werden damit der Stoßfänger vom V8 dann ordentlich passt!
Am besten ist folgendes zu verwenden
Gesamte Front V8 inkl. Scheinwerfer, Frontschürze, Schloßträger, Koflügel, Motorhaube und die Längsträgerendstücken!
Kotflügel müssen unten am Schweller verlängert werden wie bereits schon erwähnt...sonst ist alles mit ein wenig Aufwand machbar.
Gruss Gerd
nicht zu vergessen ist die Aufnahme für den Stoßfänger an den Längsträgern ist auch verschieden zwischen 200 20V und V8 D11 ! Diese müssen auch getauscht werden damit der Stoßfänger vom V8 dann ordentlich passt!
Am besten ist folgendes zu verwenden
Gesamte Front V8 inkl. Scheinwerfer, Frontschürze, Schloßträger, Koflügel, Motorhaube und die Längsträgerendstücken!
Kotflügel müssen unten am Schweller verlängert werden wie bereits schon erwähnt...sonst ist alles mit ein wenig Aufwand machbar.
Gruss Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2934
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
Audi-Allround
Ich dachte an so was vorne
http://mhaubitz.mh.funpic.de/an9.htm
gefällt mir jetzt besser als die gesammte V8 Front.
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich und zum Glück verschieden
http://mhaubitz.mh.funpic.de/an9.htm
gefällt mir jetzt besser als die gesammte V8 Front.
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich und zum Glück verschieden
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
Alter .. der Avant .. mein Traum
...
aber ich will auch die hinteren Kotflugel von der V8 benutzen und selbstverstaendlich auch den "Bumper" (hinter-bums-dingsta) ... einer meiner Kumpel hat eine V8 geschlachtet - also dieser Avant wird fuhr mich das Muster sein
danke fuhr das Pfoto
... danke vielmals! 
aber ich will auch die hinteren Kotflugel von der V8 benutzen und selbstverstaendlich auch den "Bumper" (hinter-bums-dingsta) ... einer meiner Kumpel hat eine V8 geschlachtet - also dieser Avant wird fuhr mich das Muster sein
danke fuhr das Pfoto
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
-
Audi-Allround
ich glaub dieser ist nicht nur für dich ein VorbildDeeDee_KL hat geschrieben:Alter .. der Avant .. mein Traum...
aber ich will auch die hinteren Kotflugel von der V8 benutzen und selbstverstaendlich auch den "Bumper" (hinter-bums-dingsta) ... einer meiner Kumpel hat eine V8 geschlachtet - also dieser Avant wird fuhr mich das Muster sein
danke fuhr das Pfoto... danke vielmals!
hinten wird auch bei mir selbstverständlich alles V8
-
fivebanger
-
Mario20v
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
hat zwar nix mit der front zu tun, aber das navi find ich mal geil verbaut. als wenn es dahingehört.
http://mhaubitz.mh.funpic.de/

http://mhaubitz.mh.funpic.de/

MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
-
220Quattro
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
220Quattro hat geschrieben:mhhhh der avant ist ja mal schick.
das navi ist aber auch ok, mit klima ja noch ok aber geht das auch mit der normalen heizungsregelung, könnte bissl eng werden oder?
das wird eher nix, bei der Dreh-Reglereinheit ...
die Klima-Bedienungs/Anzeigeeinheit ist ja nicht viel breiter/höher als so schon sichtbar ... vllt. knapp je 1cm oben/unten und ca. 2cm pro Seite wegen der Halterung ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Mario20v
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
hast du mal nen link oder pix?Mario20v hat geschrieben:Auf Audiv8.com hab ich nen Umbau gesehn da wurde die Klimabedienung in den Luftausströmer links neben dem Ruder eingebaut.
MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN




