Turbolader k26

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Turbolader k26

Beitrag von TurboMicha »

Moin Moin,
wollt mal wissen ob der lader auch beim 44er Funzt? ist ja auch ein
Kkk K26

Hier

mfg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Funktioniert, ist aber der alte Lader aus dem Urquattro und nicht gerade empfehlenswert.

Gruß,

Karl
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Welchen hast denn jetzt drin, den MC2 mit KKK24?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

Gruß,

ich habe den 24er, ich suche keinen 26er mein kumpel will unbedingt einen haben.
wieso ist der lader aus dem urquattro scheiße? weil der später kommt?

mfg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Nicht nur das, der Einlass ist sehr klein, viel kleiner als vom K24.

Bis 280 PS ist der K24 einfach der bessere Lader.

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

Naja,
er hätte halt gern das oldschool Turbofeeling, untenrum nich viel und dann mit einem schlag alles. das müsste ja beim 26er ungefähr so sein.oder?

mfg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Das trifft bei ihm recht gut zu =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Beitrag von Manfred1977 »

Der 26er Lader ausm Uri ist sehr gut.

Der hat wenigstens oben raus dann noch Dampf im Gegensatz zum 24er.
Und eine Leistung von 300 PS schafft der auch, weiß ich aus Erfahrung:-)

Er braucht zwar ein bißchen länger als ein 24er bis er auf Touren kommt aber dann gehts richtig vorwärts:-)

Wennst noch einen brauchst ich hab noch einen hier mit ca. 30000 Laufleistung und in Ordnung.hab ich damals neu gekauft.

Hab Ihn nur wegen größerem Umbau ausgebaut.

Für 170 Euro kannst Ihn haben.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Vorallem im MC1 Automatik war der einfach genial incl. Vitamin B =) Beim überholen eines Treckers z.B. wars echt der hammer wie der abzog im KickDown nachdem er in den 1ten Gang runterschaltete...
Da kam mein Kollege im gemachten Golf I GTI nicht hintenran =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Das wäre auch ein überarbeiteter K26 denke mal der ist net mit dem K26 aus dem URI zu vergleichen. Der Einlass ist auch gnaz anders als bei dem den ich hier hab.

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Stefan, du hast einen K26, wie er im MC1 verbaut worden ist.

Der Lader ausm Uri hat eine 50mm Turbine und der aus dem MC1 eine 56er.

Wenn schon K26 dann den ausm MC1!

Grüßle,

Karl
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Karl S. hat geschrieben:Stefan, du hast einen K26, wie er im MC1 verbaut worden ist.

Der Lader ausm Uri hat eine 50mm Turbine und der aus dem MC1 eine 56er.

Wenn schon K26 dann den ausm MC1!

Grüßle,

Karl
und wo ist der Unterschied zum K26 im Porsche 944?

Gruß
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Der Porschelader mit 6er Abgasseite (220PS) hat nen größeren Einlass - rund 3mm mehr.

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

mit dem mc1 lader hab ich auf der rolle mit nem abgestimmten 20V etwas über 330Ps gedrückt, also der lader kann schon ein bissl mehr als der k24, allerdings kommt er wicklich deutlich später, wenn du viel autobahn fährst macht der mc1 k26 viel spaß. für stadt und kurviges gelände eher weniger

mfg
Antworten