Zündkerzenelektrode abgebrochen: Wer kennt das??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Roger
Zündkerzenelektrode abgebrochen: Wer kennt das??
Hallo,
ich mach mal einen neuen Threat auf, da die Sache immer interessanter wird.
Also: Gestern auf der Autobahn (MC2) bei ca. 170/180 km/h plötzlicher Leistungsverlust. Heftige Rauchwolke aus dem Auspuff, von der BAB mit langsamer Geschwindigkeit runtergefahren (wurde immer schwächer). Keine Ankündigung des Schadens, keine Geräusche, die etwas angekündigt hätten. Dann abgeschleppt und in der Garage abgestellt.
1.Test: Wellschlauch mit viel Öl gefüllt (halbes Schnapsglas etwa) --> Turbolader?
2. Test: Kompression 10/10/9/9.5/0bar (etwas Ölaustritt an der Kerze des 5. Zylinders)
Und dann das: Der 5. Kerze fehlt die Elektrode in der Mitte mitsamt der Keramikisolation!!!
Was war das? Wer hat so etwas schon mal erlebt?
http://www.directupload.net/show/d/662/msi5yNwn.jpg
Gruß
Roger
ich mach mal einen neuen Threat auf, da die Sache immer interessanter wird.
Also: Gestern auf der Autobahn (MC2) bei ca. 170/180 km/h plötzlicher Leistungsverlust. Heftige Rauchwolke aus dem Auspuff, von der BAB mit langsamer Geschwindigkeit runtergefahren (wurde immer schwächer). Keine Ankündigung des Schadens, keine Geräusche, die etwas angekündigt hätten. Dann abgeschleppt und in der Garage abgestellt.
1.Test: Wellschlauch mit viel Öl gefüllt (halbes Schnapsglas etwa) --> Turbolader?
2. Test: Kompression 10/10/9/9.5/0bar (etwas Ölaustritt an der Kerze des 5. Zylinders)
Und dann das: Der 5. Kerze fehlt die Elektrode in der Mitte mitsamt der Keramikisolation!!!
Was war das? Wer hat so etwas schon mal erlebt?
http://www.directupload.net/show/d/662/msi5yNwn.jpg
Gruß
Roger
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Ich würde sagen, dass die UX 79 ´nen zu hohen Wärmewert haben - UX 56 sind für den MC eindeutig besser, laut Bürgi.
Schätze, dass evtl. bei Dir der Isolatorfuss weggeschmolzen ist und die Elektrode dann einmal durch den Auslass gewandert ist.
Fragt sich, was bei Nummer 5 alles kaputt ist...
Turboauslass ist sicher im Eimer - das verträgt kein Schaufelrad.
Wann fangen wir mit der Reparatur an?
Gruss,
Olli
Schätze, dass evtl. bei Dir der Isolatorfuss weggeschmolzen ist und die Elektrode dann einmal durch den Auslass gewandert ist.
Fragt sich, was bei Nummer 5 alles kaputt ist...
Turboauslass ist sicher im Eimer - das verträgt kein Schaufelrad.
Wann fangen wir mit der Reparatur an?
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
-
JörgFl
Hi Erstmal beileid.
Das kann viele gründe haben.
Erstmal ist die 79er kerze etwas überlastet mit der Hitze im MC- besonders mit chip.
Dann reicht schon ein runterfallen der kerze vor dem einbai aus,m um im Keramikkörper einen riss entstehen zu lassen, der später das sterben auslöst.
Ist nachträglich sehr schwer sowas zu beweisen/rauszufinden...
Und- alles kaputt ?? Kolben, ventile, Turbo???[/b]
Das kann viele gründe haben.
Erstmal ist die 79er kerze etwas überlastet mit der Hitze im MC- besonders mit chip.
Dann reicht schon ein runterfallen der kerze vor dem einbai aus,m um im Keramikkörper einen riss entstehen zu lassen, der später das sterben auslöst.
Ist nachträglich sehr schwer sowas zu beweisen/rauszufinden...
Und- alles kaputt ?? Kolben, ventile, Turbo???[/b]
Auch von mir herzliches Beileid.
Leider kann man auf dem Foto wegen Dreck nicht sooo viel erkennen.
Sind die Masseelektroden der kaputten angeschmolzen, oder fehlt einfach nur der ganze Isolator usw.. ?
Null Kompression klingt nicht gut.
Ich muss wohl den Disclaimer nochmal verschärfen, insbesondere in Richtung 2. Taktventil......
Gruss,
Buergi
Leider kann man auf dem Foto wegen Dreck nicht sooo viel erkennen.
Sind die Masseelektroden der kaputten angeschmolzen, oder fehlt einfach nur der ganze Isolator usw.. ?
Null Kompression klingt nicht gut.
Ich muss wohl den Disclaimer nochmal verschärfen, insbesondere in Richtung 2. Taktventil......
Gruss,
Buergi
-
Roger
@Olli: Wie sieht es in der Woche nach Ostern aus? Hab dann Urlaub. Mal schauen, ob ich mir bis dahin den Motorhebekran hier in Solingen geholt habe. Motor mal aufmachen könnten wir auch am Karwochenende...Olli W. hat geschrieben: Wann fangen wir mit der Reparatur an?
Gruss,
Olli
@All: Danke für die Tipps und Beileidsbekundungen. Irgendwie hatte ich letzte Woche noch darüber nachgedacht, ob ich unseren 3.Audi (die Emma) nicht endlich abmelden sollte. Zum Glück nicht gemacht, so kann ich wenigstens weiter 44er fahren, bis der MC wieder auf der Strecke ist.
Ich bin optimistisch - wir kriegen das schon wieder hin!
Gruß
Roger
-
Roger
Da fehlt schon der ganze Isolator samt Masse-Elektrode auf ca. 8 mm. Komischerweise sehen alle anderen Kerzen noch bestens aus, da ist nichts besonderes zu sehen. Die Kerzen sind mal gerade 5 Monate drin...(Herstelldatum 10/05).Buergi hat geschrieben:Auch von mir herzliches Beileid.
Leider kann man auf dem Foto wegen Dreck nicht sooo viel erkennen.
Sind die Masseelektroden der kaputten angeschmolzen, oder fehlt einfach nur der ganze Isolator usw.. ?
Null Kompression klingt nicht gut.
Ich muss wohl den Disclaimer nochmal verschärfen, insbesondere in Richtung 2. Taktventil......
Gruss,
Buergi
Trotzdem: Buergi, diese Zusammenstellung (Chip & N75) macht echten Spaß - und bin auch garantiert nicht geheizt (max. 210 km/h bisher, noch garnicht ausgetestet, was geht). Auch die LED hat noch nie bei Fahrt geleuchtet....
War wohl Pech durch Zusammentreffen verschiedener Sachen.
Gruß
Roger
-
Roger
-
JörgFl
-
Roger
Danke, das versteht auch ein Maschinenbauer ganz fix! Könnte echt was dran sein, denn die Kerze des 5. Zylinders ist auch an den Außenelektroden völlig anders (viel stärker) abgebrannt, als die 4 anderen. Könnte natürlich auch eine Folge des herausgebrochenen/herausgebrannten Innenteils sein....JörgFl hat geschrieben:Hi Roger,
Wenn ein ventil dichtgesetzt ist, und weniger sprit als die anderen einspritzt, läuft der eine zylinder magerer als die anderen, was zu höheren temperaturen und eventuell auch überhitzung/glühzündungen führen kann...
Werd vielleicht mehr wissen, wenn der Kopf runter ist und ich die ESVs gesehen habe.
Gruß aus SG
Roger
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Rogers Motor lief wirklich sehr schön rund und leise - keine Anzeichen für irgendwelche Defekte.
Also die Woche nach Ostern passt mir gut, Roger.
Hast Du alles an Werkzeuchs da - wir brauchen ja Vielzahn (nicht Torx) für den Kopf, falls Du den vorher aufmachen willst?
Alles andere (Drehmo, usw) hab ich eigentlich.
Kran gibt´s bei www.europrotec.de in Solingen, frag mich aber nicht, wo das genau war... irgendwo B 229 links ab und dann den Berg runter... Innenstadt oder so...
Gruss,
Olli
Also die Woche nach Ostern passt mir gut, Roger.
Also Samstags muss ich immer auflegen, aber wir werden da schon zusammenkommen.am Karwochenende...
Hast Du alles an Werkzeuchs da - wir brauchen ja Vielzahn (nicht Torx) für den Kopf, falls Du den vorher aufmachen willst?
Alles andere (Drehmo, usw) hab ich eigentlich.
Kran gibt´s bei www.europrotec.de in Solingen, frag mich aber nicht, wo das genau war... irgendwo B 229 links ab und dann den Berg runter... Innenstadt oder so...
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Roger
Vielzahn für Zylinderkopf
Hat einer von Euch die genaue Bezeichnung/Größe der Vielzahlnuss für die Zylinderkopfschrauben?
Danke!
Gruß
Roger
(oder @Olli: Hast Du einen?)
Danke!
Gruß
Roger
(oder @Olli: Hast Du einen?)
-
JörgFl
- crazygansi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1075
- Registriert: 25.02.2005, 21:33
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau - Wohnort: Essen
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Vielzahn
Da ich den Kopf schonmal draussen hatte, müsste ich oder mein Vater auch noch irgendwo so´n Ding haben... aber wo...?Hat einer von Euch die genaue Bezeichnung/Größe der Vielzahlnuss für die Zylinderkopfschrauben?
Danke!
Gruß
Roger
(oder @Olli: Hast Du einen?)
Ja, 12er Vielzahn ist richtig.
Was ist denn mit Deinen Motorlagern - könnte man bei der Gelegenheit gleich mitmachen.
Und was ist mit den ganzen Dichtungen - wer besorgt die oder erstmal nur Kopf ab und dann weiterseh´n?
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Roger
Gruß aus Italien
Nach dem "tollen" WE lass ich jetzt erstmal den Rauch verziehen und geniesse meine Dienstreise.
Denke, dass ich erstmal den Kopf abnehme und mir den Schlamassel anschaue. Der Kauf des Krans für den Motor war leider nicht erfolgreich...hast Du vielleicht oder jemand anderes mehr Infos zu dem Kran? Der Typ in dem Laden hatte leider keine Ahnung....
Mag noch garnicht über Dichtungen und Motorlager nachdenken....
Gruß aus Südtirol
Roger
Denke, dass ich erstmal den Kopf abnehme und mir den Schlamassel anschaue. Der Kauf des Krans für den Motor war leider nicht erfolgreich...hast Du vielleicht oder jemand anderes mehr Infos zu dem Kran? Der Typ in dem Laden hatte leider keine Ahnung....
Mag noch garnicht über Dichtungen und Motorlager nachdenken....
Gruß aus Südtirol
Roger
