Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
nachdem die Kiste jetzt wieder aus eigner Kraft fährt, tauchen die nächsten Fragenm auf.
Bereits nach kurzer Fahrt steht meine Temp.anzeige (VFL) auf 100°. Der Thermostat ist neu, macht auch auf (Kühler wird warm) und der Lüfter läuft irgendwo bei 105°.
Frage:kann ein defektes Multifuzzi (bitte nicht steinigen! ) dem Instrument eine falsche (ca. 10° zu hohe) Wassertemp. vorgaukeln?
genau so könnte das bei mir auch sein. Ich werde aber im Interesse meines Blutdruckes alles daran setzen, die Anzeige wieder wertemäßig runterzukriegen. Ich bin mit meinem alten KZ mal 'ne Zeit lang mit Wackelkontakt im Lüfter rumgefahren, dass macht mich einfach nervös...
Ist eigentlich komisch: Bei meinem A 6 (Bj. 98) und anderen jungen Fahrzeugen bleibt das Kühlwasser wie festgenagelt bei 90°...