Neu dabei: 100er Avant Quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
MOF
Neu dabei: 100er Avant Quattro
Hallo,
mein Name ist Mark und ich habe mir nach fast einem halben audilosen Jahr endlich wieder nen Quattro zugelegt.
Da ich schon lange ein Auto mit großem Kofferraum suchte, was dazu noch zuverlässig sein sollte, bin ich nun beim 100er Avant hängengeblieben.
5 Zylinder waren ein Muss und nun sollten es auch endlich BEIDE Sperren sein und nicht nur die Anfahrhilfe wie beim Typ89.
Ja, mein letzter Audi war ein Typ89 Limo, aber der Kofferraum war einfach viel zu klein. Trotzdem war auch dieser Audi stets zuverlässig und der NG-Motor einfach klasse.
Meine neue Errungenschaft ist nun also ein:
Typ 44 Quattro Avant in hellblau mit durchgehend roten Rückleuchten
Baujahr 1986, 255tkm gelaufen
2200er mit 101kW
Ausstattung: Sitzheizung, Bordcomputer, ABS, ZV, 4 el. FH, AHK und Tempomat.
Der Wagen muss als erstes durch den tüv gebracht werden und ich hoffe es ist nicht zuviel dran zu machen. Er hat natürlich seine Gebrauchsspuren aber an sich richtig gut erhalten und ich hoffe er bringt mir viel Freude.
Ich bin sicher, ihr könnt mir bei eventuellen Fragen weiter helfen.
PS: Bilder folgen...
mein Name ist Mark und ich habe mir nach fast einem halben audilosen Jahr endlich wieder nen Quattro zugelegt.
Da ich schon lange ein Auto mit großem Kofferraum suchte, was dazu noch zuverlässig sein sollte, bin ich nun beim 100er Avant hängengeblieben.
5 Zylinder waren ein Muss und nun sollten es auch endlich BEIDE Sperren sein und nicht nur die Anfahrhilfe wie beim Typ89.
Ja, mein letzter Audi war ein Typ89 Limo, aber der Kofferraum war einfach viel zu klein. Trotzdem war auch dieser Audi stets zuverlässig und der NG-Motor einfach klasse.
Meine neue Errungenschaft ist nun also ein:
Typ 44 Quattro Avant in hellblau mit durchgehend roten Rückleuchten
Baujahr 1986, 255tkm gelaufen
2200er mit 101kW
Ausstattung: Sitzheizung, Bordcomputer, ABS, ZV, 4 el. FH, AHK und Tempomat.
Der Wagen muss als erstes durch den tüv gebracht werden und ich hoffe es ist nicht zuviel dran zu machen. Er hat natürlich seine Gebrauchsspuren aber an sich richtig gut erhalten und ich hoffe er bringt mir viel Freude.
Ich bin sicher, ihr könnt mir bei eventuellen Fragen weiter helfen.
PS: Bilder folgen...
Hört sich doch richtig gut an.
Willkommen. Ach ja, Tipps, was direkt nach dem Kauf zu erneuern ist, findest Du unter Kaufberatung in der ASD
Willkommen. Ach ja, Tipps, was direkt nach dem Kauf zu erneuern ist, findest Du unter Kaufberatung in der ASD
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Welcome oder sozusagen Welcome back im Audi 
Muss dir zustimmen, die Manuelle Sperren im Vorface gefallen mir auch besser =)
Die Ausstattung kann sich ja auch sehen lassen und beim TÜV läuft es meistens recht gut ab, außer man hat was größeres an der Bremsanlage oder Achsgeometrie was ja durchaus mal vorkommt bei dem Alter, ich selbst hatte bisher immer alles Ok oder dinge wie AU wg. Falschluft nicht bekommen oder Dinge wie Zündschloss defekt
Viel Spaß beim fahren =)
Muss dir zustimmen, die Manuelle Sperren im Vorface gefallen mir auch besser =)
Die Ausstattung kann sich ja auch sehen lassen und beim TÜV läuft es meistens recht gut ab, außer man hat was größeres an der Bremsanlage oder Achsgeometrie was ja durchaus mal vorkommt bei dem Alter, ich selbst hatte bisher immer alles Ok oder dinge wie AU wg. Falschluft nicht bekommen oder Dinge wie Zündschloss defekt
Viel Spaß beim fahren =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Udo-TQ 44
Hallo Mark!
Ein herzliches Willkommen auch aus dem quattrotauglichen Leipzig!
Viel Glück beim TÜV, vielleicht hat der Mann ja seine Fehlererfolgsquote für Jan. schon voll
und du musst dich nicht mit "Mängeln" ala 'Reifen/Bremsbeläge nähern sich der Verschleissgrenze'
(klar, das tun sie ja ab dem ersten Gebrauch) rumärgern...
*Quattro rulez*, egal ob VFL oder NFL
Greetz, Udo
Ein herzliches Willkommen auch aus dem quattrotauglichen Leipzig!
Viel Glück beim TÜV, vielleicht hat der Mann ja seine Fehlererfolgsquote für Jan. schon voll
und du musst dich nicht mit "Mängeln" ala 'Reifen/Bremsbeläge nähern sich der Verschleissgrenze'
(klar, das tun sie ja ab dem ersten Gebrauch) rumärgern...
*Quattro rulez*, egal ob VFL oder NFL
Greetz, Udo
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Hallo Mark,
Gelungene u. recht ausführliche Vorstellung.
Herzlich willkommen hier im Forum.
Mit 101 KW dürfte es sich bei Dir um einen KU handeln oder?
Hast Du bereits Bilder? Wenn ja, immer her damit
Gruß
Roland
Gelungene u. recht ausführliche Vorstellung.
Herzlich willkommen hier im Forum.
Mit 101 KW dürfte es sich bei Dir um einen KU handeln oder?
Hast Du bereits Bilder? Wenn ja, immer her damit
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
-
MOF
Ja das ist der KU, aber mit nachgerüstetem Kat.
Hab ich Glück gehabt und somit wenigstens Euro 1 bei der Steuer.
Außderdem funktionieren noch alle elektrischen Fensterheber und die roten Rückleuchten sehen wirklich richtig gut aus.
Wie gesagt, jetzt muss erstmal der Tüv seinen Segen geben, dann wäre ich beruhigt und kann ihn endlich zu einer Fahrt in den Harz ausführen. Ein Quattro soll ja schließlich auch mal Schnee sehen.
Bilder hab ich leider noch keine in besserer Qualität, kommen aber spätestens wenn ich zum Tüv fahre bzw. dort war.
Farbe ist hellblau und er hat chrom um die Scheiben sowei an der Dachreling.
Hab ich Glück gehabt und somit wenigstens Euro 1 bei der Steuer.
Außderdem funktionieren noch alle elektrischen Fensterheber und die roten Rückleuchten sehen wirklich richtig gut aus.
Wie gesagt, jetzt muss erstmal der Tüv seinen Segen geben, dann wäre ich beruhigt und kann ihn endlich zu einer Fahrt in den Harz ausführen. Ein Quattro soll ja schließlich auch mal Schnee sehen.
Bilder hab ich leider noch keine in besserer Qualität, kommen aber spätestens wenn ich zum Tüv fahre bzw. dort war.
Farbe ist hellblau und er hat chrom um die Scheiben sowei an der Dachreling.
Hallo Mark,
Glückwunsch, tolles Auto! Seit ein paar Monaten habe ich einen 85er CS Avant quattro mit KU-Motor. Er hat laut Vorbesitzer einen nachgerüstetetn Kat, aber die Schlüsselnr. wurde dabei nicht geändert. Wie ist denn Deine Schlüsselnr.? Viel Erfolg beim TÜV!
Gruß, Christian.
Glückwunsch, tolles Auto! Seit ein paar Monaten habe ich einen 85er CS Avant quattro mit KU-Motor. Er hat laut Vorbesitzer einen nachgerüstetetn Kat, aber die Schlüsselnr. wurde dabei nicht geändert. Wie ist denn Deine Schlüsselnr.? Viel Erfolg beim TÜV!
Gruß, Christian.

-
MOF
-
Sinner motorS
Servus!
Ich hab den KU im Fronttriebler und auch den besagte Nachrüstkat im Auto.
Allerdings war der bereits eingetragen und umgeschlüsselt auf Emissionsklasse 0403
... bedeutet aber leider auch das dort Ende der Fahnenstange ist und somit auch die grüne Plakette nichts wird.
Ich hab auch die Unterlagen vom Kat die Audi damals dazu ausgestellt hat dazu bekommen!
Der Quattro hat zwar Unterschiede beim Hosenrohr, sollte doch aber bei sonst gleichem Motor deie gleiche Abgasnorm haben.
Jedenfalls viel Spaß mit dem Motor.
Bis auf kleine und GROßE Problemchen bin ich echt begeistert....sollte im Quattro ja noch ne Ecke mehr Spaß machen!
Ich hab den KU im Fronttriebler und auch den besagte Nachrüstkat im Auto.
Allerdings war der bereits eingetragen und umgeschlüsselt auf Emissionsklasse 0403
... bedeutet aber leider auch das dort Ende der Fahnenstange ist und somit auch die grüne Plakette nichts wird.
Ich hab auch die Unterlagen vom Kat die Audi damals dazu ausgestellt hat dazu bekommen!
Der Quattro hat zwar Unterschiede beim Hosenrohr, sollte doch aber bei sonst gleichem Motor deie gleiche Abgasnorm haben.
Jedenfalls viel Spaß mit dem Motor.
Bis auf kleine und GROßE Problemchen bin ich echt begeistert....sollte im Quattro ja noch ne Ecke mehr Spaß machen!
Bei meinem Audi-Zentrum hatte ich nachgefragt, wie das denn so ist mit Kat und Schlüsselnr. und Steuer und Umweltplakette. Ob sie mal nachsehen können, was bei dem Wagen verbaut wurde und zulässig war. Da meinten sie, für so alte Autos hätten sie keine Unterlagen mehr und außerdem könnte da ja sonst was dran gebastelt worden sein (der Wagen ist aus Erstbesitz und wurde stets scheckheftgepflegt!). Ich soll mal zur DEKRA gehen, die wüßten das.
Gruß, Christian.
Gruß, Christian.

