Vorstellung eines "Neuen" im Forum

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo Jörg !

Ich kenne das in der Tat nicht, nichtmals Opas alter Fiat-lizenznachbau Zastava ausm sozialistisch-föderativen Ostblockland Jugoslawien hatte diese Probleme - ca 1980 ...

Okay, da liegen immernoch 20 Jahre zwischen Käfer und Opa.
Der früher hart im Nehmen war und auf der Horex durchs Gemüse gebrettert ist ...


An dem Wägelchen ( der Zastava ; sehr sehr frei übersetzt 'zusammengebaut' ) durfte ich auch mitschrauben :D
Waren quasi prägende Erlebnisse.
Aber wenn ich irgendwann anfange die Hohlräume des Audis mit Bitumen zu konservieren, dann jagt mich davon :D
Hat Opa mit seinem Wagen gemacht, da Rostschutz damals natürlich auch ein Fremdwort war...
Hat sogar funktioniert, die Kiste fährt angeblich heute noch, nachdem der Wagen vor 12 Jahren nach Opas Tod verkauft wurde.

Und meinen Audi hat er erstmal verteufelt.
'was willst du mit der ganzen Technik da drinnen, geht doch alles nur kaputt' ... Ein paar Jahre später hatte sich seine Meinung geändert :D .

So, genug in Erinnerungen vom vergleichsweisen Jungspund gekramt :D


Grüße !

'habeinRadabBlacky'
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

@Jörg:

Danke, Jörg, für die Unterstützung. Man gerät bei solchen Stories schnell in den Verdacht orientalischer Märchenerzählerei, aber so war das luftgekühlte und ungeheizte Leben ( nicht immer und bei allen, aber doch häufig und bei vielen).

Und @ Roland:

Die von Dir erwähnte Perle sozialistischen Automobilbaus mag qualitativ äußerst fragwürdig gewesen sein, aber sie hatte eine Wasserkühlung ( wegen sowas bin ich dann zu Fiat> siehe Lochstickerei ).
Die VW-Strategen hatten die Frechheit, die Luftkühlung sogar noch als etwas Vorteilhaftes zu bewerben:
"Luft friert nicht, Luft kocht nicht" hieß es damals ( und wir haben hinzugefügt: Luft heizt nicht )

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

ZASTAVA - hmm danach....

Beitrag von Klaus T. »

.....hätte ich mir im Osten alle 10 Finger geleckt - war leider sehr rar u. dadurch eben sündhaft teuer :-( .

Da gab's im Osten den Berliner Rennfahrer Peter Mücke(heute fährt sein Sohn Rennen); der hat die Ladas auf der Rennstrecke nur so versägt; einfach Klasse :lol:
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Svensen

Beitrag von Svensen »

Das mit den Heizstrahlern kenn ich wohl, als ich damals Stift war waren unsere Bullys steinalt und luftgekühlt, und Svensenstift musste unterwegs auch die Scheibe freihalten :cry:
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Willkommen!

Beitrag von turbaxel »

Hallo Wolfgang,

auch von mir ein fluessigkeitsgekuehltes Willkommen :)

Ich musste nie mit dem Kaefer fahren und habe so wohl wirklich etwas verpasst. ;)

Deine Worte bezueglich kostenineffizient, den Wagen in der Werkstatt kaputt schrauben zu lassen unterschreibe ich glatt.

Alles Gute und noch viel fluessiggekuehlten Spass,
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

hallo wolfgang

ein herzliches willkommen im forum.
habe auch mit dem käfer angefangen, hatte 2 davon. stimmt schon mit der kälte im winter, aber wenn man an einem steilen berg mit schneeglatter straße z.b. einen 1802 stehen lassen konnte, hat das für manches entschädigt.
bin jahrelang landrover 109 gefahren mit planenverdeck - auch im winter. da war der käfer noch 'ne sauna dagegen. :wink:

grüße

jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Das mit der Heizleistung beim Käfer fand ich immer sehr fazinierend, im Winter gar nicht, und im sommer wurden die Füße gekocht, zumindest bei den 3 Käfern die ich mein eigen nennen durfte.

ABER bitte nicht alles vom Käfer verfluchen!!!! War/ist ein kultiges Auto, mit dem man auch viel Spaß haben konnte (Anfahren im Winter > jedes andere Auto stehen gelassen!!!). Die Technik so herlich Einfach > nix mit "Benzinpumpe läuft nicht, weil Relais der Lüfterklappe von Klimaanlage defekt ist und somit einen Kurzschluß im Innenlichtstromkreis verursacht hat".
Irgendwie war der Käfer nicht tot zu kriegen > Lebensabschnittsgefährtin(LAG) fuhr ihren 5 Jahre ohne ÖL-, Kerzen-, Kappen-, Zündkabelwechsel; Luftfilter nie gereinigt etc, und er lief trotzdem super!!!
Und die Dreieck-Klappfenster in den Türen, vermisse ich heute noch!!!!
So, genug vom Käfer geschwärmt, sind hier schließlich im 100er-Forum.
(Aber wenn mal einer mitbekommt, das irgendwo ein Käfer, bevorzugt 1303, günstig abzugeben ist, BITTEBITTEBITTE MELDEN!!!!! Suche noch einen für LAG als 2twagen.)
Gruß, Oli.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Käfer für LAG

Beitrag von OPA_HORCH »

Oli,
Du bist ein Sadist... :twisted: :D

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Natürlich auch von mir ein herzliches Willkommen im "Club".

Na und "alt" ist doch schon wieder angesagt. :wink:

Ganz soooo jung bin ich auch nicht mehr.
Deshalb schön das es noch "alten" Nachwuchs gibt.
Wenn mein Vater mit Kombjudern umgehen könnte und online dieses Forum entdeckt hätte, ............

P.S. die betenden Jungs da unten verbergen übrigens mein altes Profil.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
reinhold2709

Beitrag von reinhold2709 »

Hallo Opa,

ein herzliches Willkommen im Club!

Endlich habe ich (BJ 1946) nicht mehr das Gefühl, der einzige richtige "Altspatz" im Verein zu sein.

Beste Grüße aus Wien,
Reinhold
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

reinhold2709 hat geschrieben:Endlich habe ich (BJ 1946) nicht mehr das Gefühl, der einzige richtige "Altspatz" im Verein zu sein.
..wobei Du mutmaßlich der "Alterspräsident" bleibst, Reinhold.
Bin EZ 12/1948 und finde es begeisternd, dass dieser tolle Audi nicht nur technisch ein ganz besonderes Fahrzeug ist, sondern offenbar auch Menschen über Alters- und Ländergrenzen hinweg verbindet ( oder - um es im Soziologen-Kauderwelsch zu sagen - eine hohe integrative Funktion hat ).

Danke für Dein Willkommen.
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Käfer für LAG

Beitrag von Typ44 »

OPA_HORCH hat geschrieben:Oli,
Du bist ein Sadist... :twisted: :D

Gruß Wolfgang
:roll:




:roll: :roll: Das kannst Du so nich sagen, die herzallerliebste LAG träumt
selbst davon, Käfer haben zu wollen.
Also....... sie Masochist/-in :D :D

Obwohl ich dann auch :( :( :( , weil warum suche ich für sie Auto, das mir wieder Arbeit macht??? :oops: :oops: Nicht nachgedacht, shit!!!

Gruß, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Alles Masochisten hier...

Beitrag von OPA_HORCH »

Typ44 hat geschrieben:Also....... sie Masochist/-in :D :D
Obwohl ich dann auch :( :( :( ,
" Ja, kratz mich, beiß mich, schlag mich, gib mir Tiernamen...!!!! "

Ist schon recht, Oli, wenns denn der Entspannung ( und nicht nur von der Schrauberei ) dienlich ist...

Gruß Wolfgang
Antworten