Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Rene!
Ich hatte die Artikel in den Audi Zeitschriften gelesen
Viel Zeit und Arbeit habt Ihr da reingesteckt
Da ich auch einen 220V fahre,interessiert mich auch was noch alles passiert
Gruß Axel
@Rene
Klasse, dass Du den Umbau so öffentlich machst. Verfolge das, wie viele andere auch, schon seit längerem. Man staunt immer wieder was alles machbar ist.
@Gerd
Laut Deinem Avatar ist Dein Umbau auch ein gutes Stück weitergekommen.
Vielleicht gibts da auch noch ein paar Infos und Bilder?
Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag
Hallo,
ja bin auch schon weiter gekommen.
Weitere Bilder gibt es leider vorerst nicht...aber bestimmt bald mal!
Technisch bin ich auch ganz gut gerüstet
Viele Grüße
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Hi
Kann mir mal jemand erklären was ein "accusump" sein soll?
sagt mir leider gar nichts...
Zum umbau kann ich einfach nur Klasse sagen, mal ein ordentlicher umbau und nicht so ein pfusch wie man es oft sieht...
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
nuja, mit dem nötigen kleingeld geht das schon. nur blöd wenn leute selber nicht abschätzen können was in ihren finanziellen mitteln und möglichkeiten liegt und was eben nicht. ein gesunder realitätssinn macht da schon nen schlanken fuß, und zum brötchen holen oder wohnwagen ziehen auf nen italienischen campingplatz braucht man so ne kiste nicht, und auch an der berufsschule mal "mit offener hose vorfahren" geht ähnlich effektiv wenn auch gleichzeitig dezenter
aber nichts desto trotz ein sehr schöner umbau...ich schwanke grad in der begriffsfindung irgendwo zwischen krank und geil
Grüße
der Mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Erstaunlich und beeindruckend zu gleich wie du es immer wieder schaffst noch eins drauf zu setzen!
Echt toll dass du deine Umbauten auch so zugänglich und nachvollziehbar für Interessierte machst.
Wie würde Olaf sagen!?
"...s'aus'm gaaanz hohen Regal! Aus'm ganz hohen Regal!"
Mensch immer wenn ich den Audi von Rene sehe will ich bei mir auch wieder was machen man man man ist wie eine Sucht echt schrecklich..
Respekt für den Umbau.
Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Erst einmal: Toller Umbau, auch mit hierzulande seltenen Teilen (Einzeldrossel, Accusump etc.) nicht so das übliche tiefer, breiter, härter.
Aber eins stößt mir beim Studium des Videos auf: Wenn ich an diesem 200er ein rotes 07er-Kennzeichen sehe, wird mir das ganze Hickhack um diese Form der Zulassung wieder bewußt, welches u. a. durch solche Fahrzeuge , die wahrscheinlich niemals eine normale Strassenzulassung erhalten würden, aber eben mit den Einschränkungen bei der "07" doch am Strassenverkehr teilnehmen, mit ausgelöst wurde. Die EZ-Frage (bisher vor 20, jetzt vor 30 Jahren) mal ganz außen vor gelassen.
Aber trotzdem nochmal: Schöner Umbau, mit feinsten Komponenten gut gemacht...wäre aber als normal zugelassener noch beeinduckender!
geiler umbau,hab den wagen am steinwaldtreffen 2008 gesehen.
am geilsten war der burnout bei der pokalverleihung im zelt
sag mal wo liegt eigentlich der topspeed?
wenn du bei 300 erst in den 6. gang schaltest ca 360??
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
ich stell mir gfrad vor wie man beim M3 mit 343 PS ins lenkrad beisst weil man glaubt zu parken übles ding, wenn auch für meinen geschmack etwas zu auffällig. aber das is geschmackssache
Grüße
der Mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Erst einmal: Toller Umbau, auch mit hierzulande seltenen Teilen (Einzeldrossel, Accusump etc.) nicht so das übliche tiefer, breiter, härter.
Aber eins stößt mir beim Studium des Videos auf: Wenn ich an diesem 200er ein rotes 07er-Kennzeichen sehe, wird mir das ganze Hickhack um diese Form der Zulassung wieder bewußt, welches u. a. durch solche Fahrzeuge , die wahrscheinlich niemals eine normale Strassenzulassung erhalten würden, aber eben mit den Einschränkungen bei der "07" doch am Strassenverkehr teilnehmen, mit ausgelöst wurde. Die EZ-Frage (bisher vor 20, jetzt vor 30 Jahren) mal ganz außen vor gelassen.
Aber trotzdem nochmal: Schöner Umbau, mit feinsten Komponenten gut gemacht...wäre aber als normal zugelassener noch beeinduckender!
Gruß vom Angstbremser!
Der Umbau der im Video zu sehen ist hat Zulassung und ist in den Fahrzeugpapieren voll Eingetragen das auto wurde so vor der roten Nummer Gefahren die leistung und die v-max (300) steht im schein
Gruß
Rene
i would fucking pee in my pants to even sit in this beast
FUCK YEAH!
Respekt
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk