hi,
versuch gerade das lämpchen meines schalter für die leuchtweitenregulierung vom C3 zu richten. hab jetzt ein birnchen bekommen, welches aber etwas größer ist, als das ich vorhin drin hatte. naja, aufbohren dieses roten plastik teils soll ja nich des problem sein. aber welche leistung hat das orig. birnchen? 1watt oder 1,2. weil ich hab jetzt als ersatz nur das 1,2er...
ich hoff mal man sieht keinen unterschied... ansonsten darf ichs nochmal zerlegen...
Lämpchen im C3/C4 B3/B4 Taster
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Witchery
-
Petrus
Hallo Alex,
was hast du denn da aufgebohrt?
Habe letzte Woche sämtliche Micro-Glühbirnchen (klar) der Drehschalter getauscht.
Da gabs nix zum bohren.
Hab mir diese hier bei Conrad bestellt. Leuchten einwandfrei.
Ich weiß aber nicht wieviel Watt die haben.
Bestellnummer ist: 727091
Anleitung zum Tausch gibts hier:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Leuc ... egulierung
was hast du denn da aufgebohrt?
Habe letzte Woche sämtliche Micro-Glühbirnchen (klar) der Drehschalter getauscht.
Da gabs nix zum bohren.
Hab mir diese hier bei Conrad bestellt. Leuchten einwandfrei.
Ich weiß aber nicht wieviel Watt die haben.
Bestellnummer ist: 727091
Anleitung zum Tausch gibts hier:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Leuc ... egulierung
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
servus,
die lämpchen der verstellschalter sind auf eine platine seitlich gelötet. die birne steckt sozusagen in einem roten kunstoff, der das licht nach vorne leitet.
schlimmsten falls zerschmilzt dir das leiterplastik
ich hab mir auch microlämpchen con conrad besorg, welche etwas dunkler sind als die anderen. die helleren schalter habe ich mit einem papierschnipsel "gedimmt". das reicht locker im dunkeln, und hält seit drei jahren.
mfg lomp
die lämpchen der verstellschalter sind auf eine platine seitlich gelötet. die birne steckt sozusagen in einem roten kunstoff, der das licht nach vorne leitet.
schlimmsten falls zerschmilzt dir das leiterplastik
ich hab mir auch microlämpchen con conrad besorg, welche etwas dunkler sind als die anderen. die helleren schalter habe ich mit einem papierschnipsel "gedimmt". das reicht locker im dunkeln, und hält seit drei jahren.
mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht