Novitec/Megapulse/Batteriepulser? Erfahrungen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Novitec/Megapulse/Batteriepulser? Erfahrungen

Beitrag von moritz »

Moin,
hat jemand Erfahrungen mit Batteriepulsern, wie z.B. dem Novitec Megapulse?
Dieser soll Sulfatablagerungen vorbeugen und diese sogar zurückbilden?!
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
Gast

Beitrag von Gast »

Servus auch,

ja habe ich. Ich habe sowohl den Megapulser als auch ein Aehnliches Geraet getestet und beide funktionieren sehr gut. Der Megapulser hat den Nachteil, dass er mit ca. 8 kHz pulst. Der andere hat nur alle 30 Sekunden einen Impuls von ca. 90 Ampere fuer die Dauer einer hunderstel Sekunde. Kann Dir beide besorgen. Der Megapulser kostet ca. 59 Euro, der andere 29,95 Euro.
Der billigere hat noch den Vorteil, dass er eine LED-Anzeige fuer den ladezustand der Batterie dabei hat. Wie gesagt, mail mich mal an fuer mehr Infos: dirk@syncro-touren.de

Mfg.

Dirk
Antworten