Tieferlegung Typ 44 Avant 5 Zyl. VA
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
floxxxx
Tieferlegung Typ 44 Avant 5 Zyl. VA
Hallo wieder mal eine Frage an erfahrene Audi Bastler
Ich möchte meine Audi auf der VA 20- 30 mm tieferlegen da er vorne so hoch aussieht
Federn gehen nur zusammen vorne und hinten da sonst das Gutachten ungültig ist
Tiefere Domlager habe ich nicht gefunden
Tiefere Federteller habe ich auch nicht gefunden
Was gibt es noch für Möglichkeiten ?
Eine Lösungsvariante würde mir sehr helfen meinen Audi endlich fertigzustellen
Vielen Dank im voraus
Ich möchte meine Audi auf der VA 20- 30 mm tieferlegen da er vorne so hoch aussieht
Federn gehen nur zusammen vorne und hinten da sonst das Gutachten ungültig ist
Tiefere Domlager habe ich nicht gefunden
Tiefere Federteller habe ich auch nicht gefunden
Was gibt es noch für Möglichkeiten ?
Eine Lösungsvariante würde mir sehr helfen meinen Audi endlich fertigzustellen
Vielen Dank im voraus
Ich habe an meiner Limo Fintec Federn verbaut. Laut Hersteller 30-30.
Zuerst habe ich vorne die Federn eingebaut und diese schöne leichte Keilform betrachtet. Dann wollte ich die hinteren eigentlich garnicht mehr umbauen, weil ich Angst hatte, das aus dem Wagen ein ka*kender Hirsch wird. Aber jetzt ist es hinten durch die neuen Federn fast genauso hoch wie vorher und das trotz schwerem Subwoofers im Kofferaum.
Aber eine andere möglichkeit als Federn sehe ich da kaum... Aber hier in Bielefeld kann man teilweise über Sondereintragungen auch hinten weiterhin die orginalen Federn fahren.
Oder du lässt deine Hinteren Original-Federn in der selben Farbe wie die Tuningdinger Pulverlacken...
Zuerst habe ich vorne die Federn eingebaut und diese schöne leichte Keilform betrachtet. Dann wollte ich die hinteren eigentlich garnicht mehr umbauen, weil ich Angst hatte, das aus dem Wagen ein ka*kender Hirsch wird. Aber jetzt ist es hinten durch die neuen Federn fast genauso hoch wie vorher und das trotz schwerem Subwoofers im Kofferaum.
Aber eine andere möglichkeit als Federn sehe ich da kaum... Aber hier in Bielefeld kann man teilweise über Sondereintragungen auch hinten weiterhin die orginalen Federn fahren.
Oder du lässt deine Hinteren Original-Federn in der selben Farbe wie die Tuningdinger Pulverlacken...
- Typ44Q MC1/2 Mischmotor mit Vitamin B+
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
-
*Jasmin*
Hallo,
mein Freund hat eine Tuning-Firma und kann dir KAW-Federn empfehlen.
Die Tieferlegung wäre VA 40 und HA 30 mm.
Die Tieferlegung ist mit diesen Federn schön dezent und die 30 mm fallen auf der Hinterachse auch kaum auf.
Diese Federn passen optimal und es gibt keine Probleme mit dem TÜV.
Wenn du willst, kannst du ihn mal anrufen. Er kann dir einen top Preis dafür machen.
Die Tel. ist : 0 68 97 - 77 75 39. Woschentags von 9.00h bis 18.00h.
Oder bei www.ts-autodesign.com
LG
mein Freund hat eine Tuning-Firma und kann dir KAW-Federn empfehlen.
Die Tieferlegung wäre VA 40 und HA 30 mm.
Die Tieferlegung ist mit diesen Federn schön dezent und die 30 mm fallen auf der Hinterachse auch kaum auf.
Diese Federn passen optimal und es gibt keine Probleme mit dem TÜV.
Wenn du willst, kannst du ihn mal anrufen. Er kann dir einen top Preis dafür machen.
Die Tel. ist : 0 68 97 - 77 75 39. Woschentags von 9.00h bis 18.00h.
Oder bei www.ts-autodesign.com
LG

