Kopfschrauben laut Unterlagen nach 1000km nachziehen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Kopfschrauben laut Unterlagen nach 1000km nachziehen?

Beitrag von moritz »

hallo,
müssen die kopfschrauben tatsächlich nochmal nachgezogen werden? laut audi-reparaturunterlage ist ein nachziehen bei warmem motor sowie eines nach 1000km nötig.
ich habe gehört, daß es früher so war. heute haben wir dehnschrauben und da ist das nicht mehr nötig?! stimmt das? aber wieso steht das denn im handbuch, die hatten doch 1992 auch schon dehnschrauben.

danke
Zuletzt geändert von moritz am 07.02.2009, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Also ich hab noch nie die Kopfschrauben nachgezogen. Wüsste auch nicht, dass das im RFL steht. Die müssen der Reihenfolge nach in 3 Schritten angezogen werden und dann is gut.
Hell87

Beitrag von Hell87 »

Nee die Kopfschrauben musst du nicht mehr nachziehen!!!

Das war mal vor dem Kartoffelkrieg so - habe das auch noch nie gemacht, und schon beruflich (VW-Audi Werkstatt) so wie als auch privat so einige Zylinderköpfe gemacht (nicht nur VW-Audi)...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hell87 hat geschrieben:............................
Hallo Nachbar! :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Hell87

Beitrag von Hell87 »

@ kpt.-Como

Hallo Nachbar!!! Aus der schönsten Stadt Deutschlands
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Hell87 hat geschrieben:@ kpt.-Como

Hallo Nachbar!!! Aus der schönsten Stadt Deutschlands

Frankfurt :shock: :lol:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

In Deutschland gibts schöne Städte?? :shock:
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hell87 hat geschrieben:@ kpt.-Como

Hallo Nachbar!!! Aus der schönsten Stadt Deutschlands
Korrekt! :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
fillmaster
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 66
Registriert: 06.11.2004, 19:50

Beitrag von fillmaster »

Hallo Moritz

ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich mit meinem AAt-TDI damals zum nachziehen mußte

Gruß
Holger
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

fillmaster hat geschrieben:Hallo Moritz

ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich mit meinem AAt-TDI damals zum nachziehen mußte

Gruß
Holger
hallo holger, weißt du noch genaueres, also wann bei wieviel km und so?
ist in meinem falle auch ein aat.
gRUSS Moritz
fillmaster
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 66
Registriert: 06.11.2004, 19:50

Beitrag von fillmaster »

Hallo Moritz

Bei meinem wurde nach 1 Tkm der Kopf nachgezogen
Ist zwar schon lange her, aber ich bin mir ziemlich sicher
Die TDI´s wahren derzeit noch Exoten.
Bei den Vorkammerdiesel dieser Baujahre wahr das nachziehen meines Wissens nicht notwendig.

Gruß
Holger
Antworten