Hallo !
Hui, klingt nich schön.
Erste Idee : Montiere mal die Antriebswelle an dem Flansch ab und prüfe mal ob nicht einfach nur die Schraube die durch den Flansch geht lose ist, abgebrochen ist etc. .
Ansonsten dürfte es kein Spaß sein am eingebauten Getriebe mal so die Räder vom Differential zu tauschen.
Zumal du noch das Problem haben wirst, daß die Eingangswelle von der Kupplung in dem Bereich auch vorbeigeht und einem qualfreien Ausbau der Teile im Weg steht.
Die Ersatzteilpreise für die 30 Teile beim Apotheker ,aus denen das Differential besteht , willst du garnicht wissen, falls die Teile noch verfügbar sind.
Dafür bekommt man glaube ich bei Ebay 2 neue Getriebe ...
Alternativ kannst Du bei einer ZF-Niederlassung nachfragen, ob die sowas in Ordnung bringen .
Differential kaputt so wie bei Dir beschrieben, daran kann ich mich hier in meiner selektiven Erinnerung momentan nicht erinnern

.
Mahlende Geräusche hatte mein altes auch, hielt 400000 km, liegt momentan auf Lager weil es einer sinnlosen Teiletauscherei weichen musste.
Das Problem ist, so wie ich das mitbekommen habe, daß zum Großteil sich die Zahnräder recht gleichmäßig abnutzen und mit dem Tausch von Kleinteilen wenig gemacht ist, da muss dann schon das komplette Innenleben getauscht werden. ( so gehört, wenn was falsch daran ist, wird ja sicherlich korrigiert

) .
Würde wie gesagt erstmal prüfen ob es nicht einfach nur an der imbusschraube des flansches liegt.
Wenn diese lose mit Bruchstelle zwischen Flansch und Welle liegt, dann wird das Gegenstück dazu- die Flanschwellenmutter - normalerweise noch in ihrer ursprünglichen Position sein.
Diese sitzt auf einem der kleineren Ausgleichskegelräder, und so wie es aussieht sind die beiden gegenüberliegenden muttern mit einem Spannstift gegen das herausfallen aus dem Kegelrad gesichert. ( Wäre ja auch schwachsinnig daß dir das halbe differential auseinanderfällt wenn man den Flansch abmontiert ... )
Dann isses ein guter Griff ins Klo ..
Leicht fieser Tipp

: auf ebay werden Reparaturanleitungen für Getriebe gehandelt

.
Also, lange Rede kurzer Sinn : Prüf erstmal ob nicht einfach nur die Verschraubung lose ist, wenn ja, festmachen, wenn nicht, sehen wir weiter ...
Grüße & Hoffe daß alles gut wird
roland