kühler problem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
superskunk

kühler problem

Beitrag von superskunk »

Hallo!

Hab mir vor ungefär einem jahr nen neuen Kühler zugelegt,welcher nach
einem halben jahr lam linken unteren eck (von vorn gesehen) zu tropfen
begonnen hat.Hab ihn im Februar umgetauscht und nun fängts schon wieder
an. keine ahnung warum. wer kann mir helfen??

gruss
andi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hast du da hervorstehende karosserieteile oder so die sich permanent in den kühler hineindrücken ?? oder an einem der anschlüsse unten ?
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
superskunk

Beitrag von superskunk »

er tropft wo der kunstoffteil ( wo die anschlüsse sind) mit dem kühlerkörper
verpresst ist.(bei den umgebogenen metalllaschen)
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus,

wie alt ist denn dein ausgleichsbehälterdeckel? könnte sein das du zuviel druck im systen hast. wo haste den kühler her??

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

linkes Motorlager evtl. defekt.

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

sowas kann durch ein defektes linkes Motorlager und/oder durch defekte Gummilager, die den Kühler halten.

Letztere müssen immer miterneuert werden beim Kühlertausch.

Durch ein defektes li. Motorlager, kommt einfach mehr Bewegung auf den Kühler und entweder reisst dann ein Stutzen (bei alten Kühlern) oder er wird irgendwo undicht.

Und natürlich das bedenken, was zuvor schon gepostet wurde.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
superskunk

Beitrag von superskunk »

danke. werd ich morgen gleich beim Freundlichen ordern.Muss sowieso
den neuen Bremskraftregler holen.( 216 euronen :shock: )
Antworten