Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Halle Forum!!!
Ich habe folgendes problem bei meinem 200 20V und zwar ist mein sch.... TANK undicht bevor ich den abbaue, würde mich nach euren tipps fragen
gibt es ein Dichtimittel für einen Benzintank ????
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
RRNV hat geschrieben:Halle Forum!!!
Ich habe folgendes problem bei meinem 200 20V und zwar ist mein sch.... TANK undicht bevor ich den abbaue, würde mich nach euren tipps fragen
gibt es ein Dichtimittel für einen Benzintank ????
mfg RRNV
Blech?
MfG
Woife... ...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Wenn du es professionell machen willst das es dann auch hält. Bring den Tank zu einem Oldtimer restaurator. Die amchen auch meist Tankinstandsetzungen und versiegeln das dann auch.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
erlich gesagt ich habe noch 4 tanks da liegen die 100% dicht sind aber ich will mir die arbeit sparen nicht weil ich faul bin sonder weil ich dazu nicht die zeit habe ok wenns es keinen andren weg gibts dann baue ich ihn ab
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
- Benzintank-unterbodenschutz
- Tankeinfüllstutzen
- HinterachsDiff ( ich habs total rausgenommen, ist auch nicht grad recht viel mehr arbeit, wenn die Schrauben aufgehen)
- Querträger, auf den das Diff hinten mit nem Gummilager aufliegt
- beide untere Dreieckslenker
- Oben vom Innenraum her die Abdeckung wegmachen, stecker abziehen, und dann die schläuche entfernen
- Füllstandmesseinrichtung rausnehmen, und unten die Schlauche sowie kabel entfernen
- Pumpe evtl auch gleich mit raus, und falls möglich möglichst viel Benzin rausholen
- Dann Tank an den 4 Befestigungspunkten lockern
- Tank runterziehen
- Neuen Tank rauf, und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
MfG
Woife... ...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...