suche Kat nachrüstmöglichkeit 2.5l diesel 200ter avant

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
powerearly

suche Kat nachrüstmöglichkeit 2.5l diesel 200ter avant

Beitrag von powerearly »

moin leute...

hab mir nen 20v avant gekauft, war umgebaut auf 2.5l , bzw 2.2l diesel, mit 6gang :) alles eingetragen
is ne coole nummer , problem is bloß die geschichte mit demn steuern :(
da er auf schl.nr. 308 läuft ,wollen` se was um 800€ haben, ein gewaltverbrechen!!!
weiß irgendjemand ob es nen rußpartikelfilter oder ne E 1-2 nachrüstung gibt...
da könnt ich auch bei meinen 4.2 v8 den kat ausbauen und ohne fahren.. :D . kost bestimmt das gleiche
über jede anregung wäre ich dankbar, gruß der jörg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

helfen kann ich Dir nicht, hab nur ne Gegenfrage ...

hast Du den >Bild gekauft ?

Diese Anzeige liegt schon ne Weile zurück :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
powerearly

iss er

Beitrag von powerearly »

jo das war er wohl, wieso?
hat ne stange geld gekostet!
das hat doch einen hintergrund,?!!!
220Quattro

Beitrag von 220Quattro »

was ich nicht verstehe 2,2 oder 2,5liter , was denn nun?

euro bzw kat nachrüstung wird es wohl kaum legal geben dafür, weils den motor in dem fahrzeug nie gegeben hat.

hast mal geschaut ob es für das ehemalige spenderfahrzeug eine katnachrüstung gibt?
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Hi,

ja schön, den Daten nach zu Urteilen ist es der Original TDI aus dem 44er. Mit seinen 120 PS und dem 6 Gang lässt der sich bestimmt schön sparsam bewegen. Hat der das 6 Gang aus nem C4 TDI Quattro drin, sonst passt die Achsübersetzung ja nicht wirklich. Also über den Spritverbrauch freuen und einmal im Jahr in den sauren Apfel beißen, ne andere legale Möglichkeit gibt es nicht, auch wenn der Motor in nem Audi 100 TDI sitzt.
Gruß Markus
powerearly

und weg

Beitrag von powerearly »

tjaaaaaaaaaaaaaaaa, also ,es soll laut verk ein 2.5l sein , im brief steht 2200, hatte noch nicht die möglichkeit den kennbuchstaben unter die lupe zu nehmen...
Aber wie es aussieht, werd ich die steuern latzen, wenn man bedenkt, das er bei 110Km/h im 6ten gerade mal bei 1900u/min läuft. :D
dank euch noch mal für tipps und anregung ,gruß der
jörg
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Hi,

das sieht so aus als ob da noch der Benziner eingetragen ist, zumindest vom Hubraum, freu dich dann sind die Steuern nicht ganz so hoch. Wenn er bei 110 km/h 1900 dreht ist es auf alle Fälle ein TDI Getriebe, dann sollte man mit um die 5,5 l Verbrauch ganz gut zurecht kommen.
Gruß Markus
powerearly

...

Beitrag von powerearly »

ja so ist es bin letzlich auch zufrieden, bis auf das das schwungrad eiert
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Hi,

was meinst du mit "Schwungrad eiert", den Schwingungsdämpfer vorn an der Kurbelwelle wo auch die Riemen drüber laufen? Das ist nicht gut, je nachdem wie schlimm das ist, würde ich da sofort mal bei gehen. Wenn du Glück hast brauchst du nur ein neues Zahnrad für den Zahnriemen wenn man den Schwingungsdämpfer und die Kurbelwelle wieder plan bekommt. Bei viel Pech nen neuen Schwingugsdämpfer, Zahnrad und im schlimmsten Fall ne andere Kurbelwelle, damit ist nicht zu Spaßen dass kann übel enden. Durch das eiern wird die Kurbelwelle zu großen Belastungen ausgesetzt und kann reißen, wie bei mir, dann läuft da vorn das Öl nur so raus. Ich spreche aus Erfahrung. Bei mir ist zum Glück nichts passiert. Aber seitdem dass alles neu ist eiert da nix mehr. Zahnriemen beim TDI ist so eine Wissenschaft für sich.
Gruß Markus
powerearly

baustelle

Beitrag von powerearly »

Es ist das Rad,wo der Zahnriemen drüber läuft...
werde die sache umgehend beheben, mal sehen was kaputt ist ...
gruß der jörg
Antworten