Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
wie sieht es bei dir mit den Kerzen aus, nicht das da einen defekt ist, hatte ich damals bei meinen Jetta, lief auch erst wie nen Sack Muscheln, und wenn der warm war wars gut.
ein einspritsventil das etwas verfault ist.
Ein slechte kerze. In beide falle alle rausdrehen und controlieren ob einer eine
abweichende farbe hat.
Co2 zu mager eingesteld.
Es könte auch urgendwo eine kleiner ofnung in einer der
unterdruckschlauchen sein der sich bei warme wieder schliest.
Meistens wen eine klemme nicht gut sitst, su fest oder su locker befestigd.